Hallo zusammen,
hat das schonmal jemand gehabt? Der Tankdeckel meiner PD10 ist und bleibt Undicht! Trotz Neuem Gummi suppt immer Sprit raus wenn ich sie mal Volltanke. Außerdem Ist die kleine Abdeckkappe bald weg. Traue mich nicht bei Honda zu fragen was den ein Neuer kosten würde............
Gibts eine andere Lösung??
Danke
Und Gruß
Pedo
Technik: Tankdeckel Undicht
- hatte ich nie bei der Transe, was fürne Abdeckkappe?
- Ich hatte das auch schon mal und schiebe das darauf, dass ich den Tank zu voll gemacht hab. Ich habe randvoll, also bis unter das kleine Loch im Einfüllstutzen, getankt und sie dann direkt auf dem Seitenständet abgestellt. Daraufhin ist dann etwas Sprit ausgelaufen.
Ich lasse jetzt einen Zentimeter Luft und nichts läuft aus. - [quote="Michael1972"]
hatte ich nie bei der Transe, was fürne Abdeckkappe?
Na die kleine Abdeckkappe die du auf die seite drehen muss um den schlüssel ins Schloß zu stecken! - Nein der Deckel lässt auch Sprit raus wenn der tank nur halb voll ist. Nach jeder Schräglage habe ich ein dünnes Rinnsal auf dem Lack.
Mist ist das.
Gruß Pedo - ich hät nen Tankdeckel aber leider kein Schlüssel dazu, oder einen Schloss Satz mit Gabelbrücke+Zündschloss+Tankdeckel
- [quote="Michael1972"]
ich hät nen Tankdeckel aber leider kein Schlüssel dazu, oder einen Schloss Satz mit Gabelbrücke+Zündschloss+Tankdeckel
-------------------------------
Mmh was soll ich mit einer Gabelbrücke und so aber keinen Schlüssel? - Hallo
Hatte mal eine ähnliche frage gestellt, vielleicht hilft dir der alte Thread noch irgendwie
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/transalp_umgefallen_benzin_rinnt_aus_dem_tankdeckel_normal/?no_cache=1
Bis zu einem gewissen maß ist das ausrinnen normal (druckausgleich undso) ob dieses "gewisse maß" bei dir auch zutrifft ist eine andere Frage.
Meine Abdeckkappe ist übrigens schon ganz weg, die TA steht dabei auch jedem wind und wetter ausgesetzt in Wien auf der Straße. Noch gabs keine Probleme allerdings hab ich auch schon mehrfach überlegt da was zu ändern doch nachdem es bis jetzt Problemfrei war, gabs auch keinen handlungsgrund
LG
EDIT sagt noch:
tanken tu ich sie im übrigen immer in Schräglage und da nur bis der Benzin an seiner höchsten stelle noch 3cm bis in die Freiheit hat.
ich hät nen Tankdeckel aber leider kein Schlüssel dazu, oder einen Schloss Satz mit Gabelbrücke+Zündschloss+Tankdeckel
-------------------------------
Mmh was soll ich mit einer Gabelbrücke und so aber keinen Schlüssel?
Ich hab einen Tankdeckel ohne Schlüssel ODER einen kompletten Schloss Satz mit Gabelbrücke wos Zündschloss dran ist mit Schlüssel und mit Tankdeckel wozu der Schlüssel passt
Macht summa summarum zwei Tankdeckel, einer mit Schlüssel und einer ohne- @ Kaputnik
Ich habe den Tread gelesen. Im nach hinein gut das nicht mehr passiert ist. Vor der PD10 hatte ich lange eine PD6. Mit der habe ich auch mal im Gelände den Boden "Geküsst". Nix passiert aber auch kein Sprit ausgelaufen! Das der Tank Luft nachziehen muss ist klar, aber bei der jetzigen PD10 Riecht es auch manchmal nach Benzin vom Deckel her wenn ich zb vor der Ampel stehe. Wusste erst nicht woher das kommt, aber nach einem "Schnüffeltest" am Tank entlang, wars eindeutig der Deckel. Mein HH meinte das das schon vorkommen kann bei den PD10. Da wäre die Qualität der Gummis nicht so gut wie bei den PD6ern....... Meine PD6 hatte aufjedenfall auch einen Dichtgummi im Deckel, genau wie die jetzige .
Mit einem Neuen Gummi wäre es gelöst. Na ich habe nicht nach dem Preis gefragt. Mal sehen .
@Michael1972
Was soll den der Tankdeckel incl Schlüssel kosten? Den Rest brauch ich ja nicht. Gerne auch PN
Gruß Pedo - Tankdeckel ohne Schlüssel kannste so haben für Portokosten, den Schloss Satz reiss ich nicht auseinander, wenn dann komplett