Hallo, gibt es eine Alternative zum Original Tankdeckel für die 600er Transalp Pd06 (Bj. 89)? Hab noch nen "nicht" abschliessbaren Tankdeckel. Hätte aber gerne nen Abschliessbaren. Original kostet der ja 110 schleifen. Das finde ich schon nen bissel heftig für nen bissel Blech und Plastik. :D Gibt es da was im Zubehör. Bis jetzt hab ich nichts im Inet gefunden. Hatte auch schon einen von Ebay bestellt aber der war zum Schrauben und ich brauch ja einen mit den zwei Nasen
ThomasD am 14.1.2021 zuletzt bearbeitet 14.1.2021 Auf ebay geht es Original gebraucht mit Schlüssel ab 20€ los. Kommt das für Dich nicht in Frage?
Angelika am 14.1.2021 zuletzt bearbeitet 14.1.2021 Ich hab seit 12 Jahren den Tankdeckel von der MTX80 auf meiner PD10. Vorteil: Er ist vollkommen flach (Tankrucksack!).
Lt. Forum-Infos und Website passt der auch auf die PD06:
TANKDECKEL XL600-350R MTX80R SCHWARZ 50mm, abschließbar mit Extraschlüssel
Art. Nr. 3095515 bei goetz-motorsport.de
Kosten: 10.-
Hi Angelika, würde es dir eventuelle etwas ausmachen, ein Bild von deinem Tankdeckel (am Besten auf dem Bock :)) zu machen? Die auf der Händlerseite sind leider sehr unglücklich, da sieht man nirgendwo die Dicke...
Grüße
Domi
"ThomasD" schrieb:Auf ebay geht es Original gebraucht mit Schlüssel ab 20€ los. Kommt das für Dich nicht in Frage?
So nen Ding hatte ich auch bestellt. Aber als es ankam hab ich gesehen das der nicht passt. Der war zum draufschrauben aber ich brauch den Deckel mit den zwei Nasen.
Ja hab mir gerade den für die Mtx80 angeschaut. Der müsste auch auf die Pd06 passen. Hat die zwei Nasen und hat 48mm Durchmesser. (originalen hab ich mit 48,5 gemessen mit dem Messschieber).
Moin,
Den für die MTX80 habe ich auch Mal ausprobiert, er ist aber nicht dicht. Wenn der Tank voll ist schwabt Sprit raus.
Grüße Alex
Hab auch seit Jahren so ein 10 Euro Billigteil im Einsatz. Mit der Dichtigkeit keine Probleme obwohl mit aufgebohrter Entlüftung auf Oberkante getankt wird. Erheblich flacher als das Original und abschließbar.
"hansolo75" schrieb:Moin,
Den für die MTX80 habe ich auch Mal ausprobiert, er ist aber nicht dicht. Wenn der Tank voll ist schwabt Sprit raus.
Grüße Alex
Hatte das selbe Problem. Hab dann einen auf Ebay für ca. 15 Euro bestellt, der macht sich seit ein paar Jahren ganz gut.
Grüße Peter
"Neuling" schrieb:Hi Angelika, würde es dir eventuelle etwas ausmachen, ein Bild von deinem Tankdeckel (am Besten auf dem Bock :)) zu machen? Die auf der Händlerseite sind leider sehr unglücklich, da sieht man nirgendwo die Dicke...
Grüße
Domi
Ja, ich schau mal, ob ich ein Foto find. Meist ist ja ein Tankrucksack oder ein Karten-Pad drauf.

"hansolo75" schrieb:Moin,
Den für die MTX80 habe ich auch Mal ausprobiert, er ist aber nicht dicht. Wenn der Tank voll ist schwabt Sprit raus.
Grüße Alex
Häh? Bei mir ist der seit 2007 vollkommen dicht.
Angelika am 15.1.2021 zuletzt bearbeitet 15.1.2021 "Neuling" schrieb:Hi Angelika, würde es dir eventuelle etwas ausmachen, ein Bild von deinem Tankdeckel (am Besten auf dem Bock :)) zu machen? Die auf der Händlerseite sind leider sehr unglücklich, da sieht man nirgendwo die Dicke...
Grüße
Domi
Hi Domi!
Guck mal:
Und ich mach den Tank immer richtig voll, also bis zum Anschlag.

Danke! Das Foto hilft mir sehr weiter :)
Grüße
Domi
Angelika am 16.1.2021 zuletzt bearbeitet 16.1.2021 "Neuling" schrieb:Danke! Das Foto hilft mir sehr weiter :)
Grüße
Domi
Die Dicke ist - ich schätz das mal ausm Kopf - etwa 1 cm, vielleicht 1,2 oder 1,3cm.
Vielleicht helfen noch diese Bilder? (Ich hab fast keine ohne Tankrucksack.)

"Angelika" schrieb:Vielleicht helfen noch diese Bilder? (Ich hab fast keine ohne Tankrucksack.)
[...]
Wie gesagt - super danke :) Und bei dir ist der Deckel dicht? Hattest du deine Dicke schon mal in einer 90° Schräglage? Aus dem Originalen tröpfelt es ja nur ein kleines bisschen wenn man doch mal geländebedingt auf der Seite rumliegt.
Viele Grüße
Domi
Moin,
ich hatte bei der PD10 von meiner Frau das gleiche Problem. Der von Angelika empfohlene Tankdeckel brachte etwas Abhilfe (dicht war er allemal, auch bei Umfallern).
Bündig mit dem Tank abschließen tut er leider auch nicht. Ich habe mir dann eine Matte selbstklebenden Schaumstoffs (biegsam, aber sehr kompakt und formbeständig) besorgt, auf das Maß der TRS-Grundfläche zu- und den Tankdeckel ausgeschnitten. Das passte optimal, da die Höhe des Tankdeckels ziemlich genau mit der Dicke des Schaumstoffs übereinstimmte. Nach Montage des TRS sieht man von außen nix davon.
Detlev
"Neuling" schrieb:Wie gesagt - super danke :) Und bei dir ist der Deckel dicht? Hattest du deine Dicke schon mal in einer 90° Schräglage? Aus dem Originalen tröpfelt es ja nur ein kleines bisschen wenn man doch mal geländebedingt auf der Seite rumliegt.
Tja klar hatte ich die Alp schon ein paarmal in Seitenlage.

Also unfreiwillig.
Ja und bei vollstem Tank tröpfelt dann ein Rinnsal Sprudel raus. Aber ernsthaft: In solchen Situationen hatte ich dann andere Probleme und mir ist das seit ca 120.000 Kilometern vollkommen wurscht.