Moin allerseits,
nach vielen Jahren Abwesenheit und Fahrabstinenz melde ich mich wieder.
Zur Planung einer mehrtägigen Reise benötige ich noch Infos bezügl. Tankseitentaschen, also nicht Tankrucksack (den habe ich schon:Touratech), sondern die "Satteltaschen" für den Tank.
Ich fahre seit 2000 eine Transalp PD 10 und bin damit sehr zufrieden. Was mir fehlt ist besagte Tank-Seitentasche.
Ideen?
Guter Gruß
Helmut
Technik: Tank-Seiten-Satteltaschen
- Guten Morgen Helmut,
Es gibt von Givi und Q-Bag (Polo) Taschen für die Befestigung an Sturzbügeln. Hier im Forum wurde auch mal ein kleinerer Hersteller genannt der Taschen für verschiedene Sturzbügel herstellt. Mir fällt aber der Name nicht mehr ein.
Grüße Alex - Danke Alex,
dann suche ich mal.
Guter Gruß
Helmut - Wahrscheinlich meint Ihr Jörg Schütz, Adventure-Tec.
Ich glaube, der hat seine Zelte abgebrochen und ist auf Weltreise. - 2 NVA- Taschen mit wasserdichtem Innenbeutel. Ich hab noch 2 St. rumliegen. PN- mich an, wenn Du Interesse hast.
Gruß
Martin 2 NVA- Taschen mit wasserdichtem Innenbeutel. Ich hab noch 2 St. rumliegen.
Ich klink mich mal ein, wenn ich darf:
Das klingt interessant. Welche sind das denn und wo kann man die heute noch bekommen?
Army Store?
Grüße
Robert2 NVA- Taschen mit wasserdichtem Innenbeutel. Ich hab noch 2 St. rumliegen.
Ich klink mich mal ein, wenn ich darf:
Das klingt interessant. Welche sind das denn und wo kann man die heute noch bekommen?
Army Store?
Grüße
Robert
ebay zB
NVA Taschen- Normalerweise brauche ich keine Seitentaschen. Aber mit zu zweit auf der Alp 3 Wochen in Island Zelten, Essen für 3 Wochen, Regenzeug, Wathosen etc. ging es nur mit Seitentaschen. Größere Schräglagen geht damit nicht, aber sie sind wasserdicht auch beim Furten und bei 120km/h immer noch stabil. Außerdem hatte ich die schon fürs Radfahren. Je Seite 2 Seilschlaufen aus dem Baumarkt für die obere Befestigung, ein Spanngurt, die Halterungen so verschieben das die möglichst weit vorne sind, dann passt das. Und in 2x 20 Liter geht gut was rein.
- Ach, ganz einfach. ;)
Danke dir, klausi! - Gibts in Island nix zu essen???? Bier OK eine Hülsenbox kann man vorsichtshalber mal mitnehmen
aber essen???
- Sauteuer
Gibts in Island nix zu essen???? Bier OK eine Hülsenbox kann man vorsichtshalber mal mitnehmenaber essen???
2 kleine Hamburger und 2 Cola für 40 Euro sind dort ziemlich normal. Essen gehen ist dort bis auf ganze wenige Ausnahmen extrem teuer. Ich würde beim nächsten mal immer Essen für mindestens 1 Woche dabeihaben - man weiß nie was im Hochland so passiert (Wenn es denn offen ist - Mitte Juni war im letzten Jahr noch fast alles zu). Alles andere würde ich in Supermärkten vor Ort einkaufen. Dort ist es ca. 1,5x so teuer wie bei uns - einheimische Produkte sind günstiger, alles was auf die Insel transportiert werden muss natürlich teurer.