Schlüssellochabdeckung nach dem Tancken in der Hand, kann jedem passieren...

Eine Feder schaut Spizbübisch hervor und eine Schraube scheppert im Deckel...

Als erstes Deckel umdrehen, und beherzt die Schrauben öffnen... (Wärme hilft)
Nun noch merken wo was ist und alles zerlegen!

Jetzt wirds ein wenig knifflig, das Plastik kann man nicht vom Blech lösen allerdings sieht man auf 8 Uhr recht gut das die Metallteile miteinender verbunden sind, drei dieser Laschen vorsichtig mit dem Schraubenzieher anheben, (ein wenig reicht schon) nun kann man die zwei Teile vorsichtig trennen....

Ja und siehe da, jetzt kommt noch mehr Krempel unter dem Blech hervor, auch die klappernde Schraube und die freche Feder...

Bei der Gelegenheit kann man gleich alle Teile reinigen und die Tankentlüftung durchblasen...

Jetzt kann die Klappe wieder angesraubt werden, die aufgebogenen Blechlaschen können nun wieder mit Gefühl zurück gedengelt werden und alles wieder mit Schraubensicherung zusammen gesetzt werden.
Dies ist zwar keine wahnsinns schwierige Reparatur, hilft aber vielleicht trotzdem dem einen oder anderen und spart im Idealfall Geld!
