Habt ihr schonmal versucht herauszufinden wie genau der Transentacho eigentlich geht.
Es gibt ja diese Geräte die am Straßenrand stehen (nein, nicht die die blitzen :) ) und dem Fahrer anzeigen wie schnell man fährt, meist innerorts.
Und wenn die Nadel bei der PD10 fast die 60 erreichen kommen da heute bei mir nur 51.
War mir garnicht bewusst dass ich bisher so rumgeschlichen bin. :)
Technik: Tachoabweichung?
- Zuverlässiger ist IMO ein Navi mit einer ausreichenden GPS-Genauigkeit.
Mit dem zumo 660 habe ich meist 3m Genauigkeit und eine Abweichung vom Tacho um etwa 5km/h im Bereich von 40 - 100 Sachen. - 5-10kmh sind ja völlig normal, das hat man ja beim Auto genauso. Bei höheren Geschwindigkeiten wirds teilweise noch etwas mehr.
5-10kmh sind ja völlig normal, das hat man ja beim Auto genauso. Bei höheren Geschwindigkeiten wirds teilweise noch etwas mehr.
Also bei meinem Dienswagen habe ich bei 30 eine Abweichung von 1 km/h und bei 50 von 2-3 km/h.- das wird sich je nach modell unterscheiden. ich kann mitm seat leon auf jedenfall laut tacho 35kmh in einer 30er zone fahren ohne geblitzt zu werden
vom navi weichts auf jedenfall meistens so zwischen 5-10kmh ab. - Hallo Schutti,
wenn ich nach Tacho fahren würde, wäre ich mit meiner PD06 auch ein Schleicher. Bei angezeigten 60 km/h war ich laut Navi knapp über 50. Mit den neuen Reifen mag sich das wohl nochmal geändert haben, habe ich aber noch nicht gemessen.
Gruß
Lars - Hallo,
In Deutschland darf der Tacho bis zu 10% vorgehen, also mehr anzeigen als gefahren wird. Er darf aber unter keinen Umständen weniger anzeigen, also nachgehen. Daher legen die meisten Autohersteller die Toleranzen so, das der Tacho sicher mehr anzeigt.
Bei meinen Autos hat sich bisher gezeigt, das unter 30-40km/h meist 10% zuviel angezeigt wird, bei über 40km/h sinds dann immer fix 5km/h zuviel.
Geblitzt wird normalweise erst, wenn es sich lohnt, d.h. man wenigstens soviel zu schnell ist, das es 15.- Euro kostet. Das sieht dann so aus, das man z.B. mit 92 auf dem Tacho einwandfrei durch eine 80-iger Blitzerstrecke kommt, weil 92-5=87, 87 gleich abzüglich der Toleranz von 2-3km/h ca. 85km/h, 5km/h zuviel = Lohnt nicht.
Ähnliche Berechnungen kann man für 30-er Zonen machen, da wirds dann ab so 42km/h aufm Tacho knapp.
In den USA gibts diese Tachoregelung übrigens nicht, daher zeigen die Tachos dort genauer an, was man wirklich fährt. Und wer die o.g. "deutsche Rechnung" in den USA macht, zahlt dann ziemlich an den netten Herrn auf der Harley.
Solong,
Gruß Frank - An meiner PD06 Bj95 zeigt der Tacho schon sehr genau an. Mehr wie 3-4% Voreilung sind es nicht. GPS gemessen.
Hallo,
In Deutschland darf der Tacho bis zu 10% vorgehen, also mehr anzeigen als gefahren wird. Er darf aber unter keinen Umständen weniger anzeigen, also nachgehen. Daher legen die meisten Autohersteller die Toleranzen so, das der Tacho sicher mehr anzeigt.
nk
Hallo,
wo hast Du die Info her?
Nach meiner Information darf der Tacho 7% von der Endgeschwindigkeit vorgehen.
D.h. wenn der Tacho bis 300 geht, darf er auch bei 50 km/h um 21kn/h vorgehen.
Wenn es da neuere Verordnungen gibt, würde mich interessieren, wo man das nachlesen kann.
Danke und Gruß
Holger- Lt. §57 StVZO darf der Tachometer
(ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h)
maximal 7% des Skalenwertes mehr anzeigen.
Eine Abweichung nach unten (Minderanzeige) ist nicht zulässig.