Hallo,
meine Freundin hat eine XL650 und der Tacho dreht nicht mehr.
Ichhabe das Vorderrad ausgebaut und festgestellt, dass sich das Tachoantriebszahnrad etwas abgerfäst hat. siehe Bild.
Kann man das richten? oder muss man ersetzten.
wenn ersetzen, dann inkl gehäuse oder geht auch nur das kunststoffteil zu ersetzen.
mit welchem aufwand bzw mit welchem werkzeug.
sind ggf auch ersatzteile von anderen modellen baugleich?
danke für die tipps.
gruß
peter
Hallo Peter,
Schön dass du hier im Forum bist.
Wenn du in der Forensuche das Wort SCHNECKE eingibst bekommst du eine ganze Menge antwortenzu dem Thema. In den Technikseiten wirst du dazu auch fündig, ist ein bekanntes Problem.
Renegad am 25.3.2013 zuletzt bearbeitet 25.3.2013 Vor allem nehm das Teil mal raus und sieh dir die Unterseite an, da werden Dir diverse Brocken von dem Schneckenantrieb entgegenkommen.
Die Schnecke selbst zur Welle hin hoch ist aus Metall. Zahnverlust hat das weiße Kunststoffrädchen. Soll es andersweitig aber aus Metall auch geben und ins Alptachogetriebe passen.
Und vor dem Einsetzten des neuen Tachogetrieberades (~30€) alle Abriebbrösel ausblasen und neu fetten.
Mußte ich erneuern letztes Jahr. Tachowelle drehte sich ganz leicht. Hoffe das der Verschleiß nur alterungsbedingt war.