Hallo !
Als neuer hier, will ich gleich mal mit einer Frage nerven ... ;)
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen eine wundersch�ne gebrauchte Transalp (PD06) zugelegt. 1. Hand, supergepflegt und schnurrt wie ein K�tzchen.
Ein echtes Schn�ppchen :)))
Bis auf ein paar Macken an der Verkleidung, dem Leerlaufschalter von der Leerlauflampe (heisst die so?) und der Tatsache das nur noch ein Birnchen beim Tacho ging, keine weiteren nennenswerten M�ngel. Der Vorbesitzer hat das Baby wirklich super gepflegt :). Soviel zur Vorgeschichte.
Nun habe ich einen neuen Leerlaufschalter verbaut (ging tats�chlich supereasy und dauerte keine 10 Minuten) und will es nat�rlich gleich perfekt machen und ebenfalls die defekten Birnchen im Tacho auswechseln, denn Seit 2 Tagen is die Beleuchtung im gesamten Cockpit (also Tacho, Temparatur und Drehzahl) komplett dunkel...
Nun meine konkrete Frage: Wie wechsel ich die Birnchen ? Geht das �berhaupt ? Wenn ja, muss ich das gesamte Cockpit daf�r vom Geweih losschrauben, oder kommt man da irgendwie "von hinten" ran ? Was f�r Birnchen sind da �berhaupt verbaut ? Wo bekomme ich Ersatz ?
Nebenfrage: Ich kann mich einfach (selbst nach �ber drei Wochen) nicht an diesen Meilentacho gew�hnen - bin sogar schon einmal geblitzt worden mit 55 "Meilen" ^^. Zum Gl�ck nur von vorne ... Was kostet ein km/h-Tacho ungef�hr ? Kann man den "einfach so" austauschen, oder muss da am Moped noch irgendwas umgestellt werden ? Und muss so ein Umbau eingetragen werden ?
Gru�, Marko
PS: Hat das einen bestimmten Grund das es z.B. bei eBay ausschlie�lich Verkleidungsteile f�r die linke Seite gibt ? Suche schon wie bl�de die Verkleidung f�r rechts (da is ein Nippel abgebrochen und deshalb h�ngt die ein bischen), aber finde wenn dann immer nur f�r die linke Seite etwas ^^
Technik: Tacho(beleuchtung) und Verkleidung
PS: Hat das einen bestimmten Grund das es z.B. bei eBay ausschlie�lich Verkleidungsteile f�r die linke Seite gibt ? Suche schon wie bl�de die Verkleidung f�r rechts (da is ein Nippel abgebrochen und deshalb h�ngt die ein bischen), aber finde wenn dann immer nur f�r die linke Seite etwas ^^
Hallo erstmal,
Was ist denn an der Verkleidung genau kaputt ? Weil bei meiner war rechts ein Kn�pfel weggebrochen und die Schraube unten hatte auch nix mehr, um sich dran zu halten.
Den Kn�pfel hab ich durch eine M6x30 Schraube ersetzt, welche an ihrem Ende eine Hutmutter tr�gt. Also erstmal die Reste des Kn�pfels von innen b�ndig abschleifen (Dremel), danach ein 6mm Loch bohren, Schraube durch, von innen mit einer Karrosseriescheibe und Stopmutter gegenkontern und dann aufs Ende der Schraube eine Hutmutter draufschrauben - die h�lt dann in dem Gummiteil im Rahmen genauso wie der Original Kn�pfel. Das war beim vorderen Kn�pfel und das h�lt bombig, beim hinteren br�uchte man wohl eine l�ngere Schraube, so M6x80 oder gleich ein St�ck Gewindestange. Theoretisch k�nnte man auch eine Schlo�schraube nehmen, die h�tte dann einen Linsenkopf, was m.E. au�en dann noch sch�ner aussehen w�rde.
Bei der Schraube unten hab ich in den "Tunnel" der Verkleidung ein 20mm Buchenrundholz eingesetzt (etwas zurechtschnitzen, dann pa�t das da genau rein), das bekam eine 6mm Bohrung und dadurch geht jetzt die Schraube zum Rahmen. Vorher etwas die Lackierung in dem "Tunnel" abschleifen (Dremel) und sch�n mit Uhu Endfest einkleben. H�lt ebenfalls gut.
Wegen eines abgebrochenen Kn�pfels eine ganz neue Verkleidung w�re mir zu teuer
Solong,
Gru� Frank- Hallo HAL
um die Birnchen am Tacho zu wechseln, baut man den am besten aus, dazu Tachoabdeckung weg und dann geht der recht einfach runter, Tachowelle ab, Kabel kann dranbleiben, die Birnchen werden von hinten gesteckt, sind glaub 2 verschiedene Sorten. Am besten neu holen, was das f�r welche sind siehste hier. Hab ich richtig angenommen dass Deine PD06 mit Meilentacho von Baujahr 87/88 ist?
Nen Tachoelement mit kmh Anzeige hab ich noch da, wenn Du magst schick mir den Tacho und ich bau den um auf kmh oder wenndes selber machen willst, Geh�use aufschrauben und den Tachoeinsatz wechseln ist nicht so schwer wenn man bisl aufpasst.
Verkleidungsteile hab ich noch da, Lackzustand nicht mehr so sch�n, vielleicht ist was passendes dabei?
Gr�ssle Michael
Nun meine konkrete Frage: Wie wechsel ich die Birnchen ?
...Was f�r Birnchen sind da �berhaupt verbaut ?
Nach dem die Instrumentenverkleidung (2 Schrauben) und die Frontverkleidung des Scheinwerfers mitsamt der Scheibe (4 Schrauben) abgenommen ist k�nnen die Gl�hbirnchen mit Hilfe einer Spitzzange direkt aus dem Anzeigenmodul herausgezogen und gewechselt werden.
Ihre Fassungen sind nur in ein Dichtungsgummi hineingesteckt und werden von diesen auch gehalten.
Im Anzeigenmodul befinden sich 7x 12V/4W und 1x 12V/7W mit Bajonett-Sockel "BA9S".
Die 7W-Birne geh�hrt in das Fernlicht aber sie macht sich auch in der �ldruckwarnleuchte gut welche man bei hellem Tag ggf. schneller bemerkt falls sie mal angehen sollte.
Es gibt gro�e Unterschiede bei der Lebensdauer der Birnen.
Der Gl�hfaden der langlebigen ist f�r 15V dimensioniert.
Neben der Nominalspannungsangabe 12V gibt der Hersteller als tats�chlich vorgesehenen Betriebsspannungsbereich 12V-15V an.
Gute Versionen halten mindestens 60000km und nicht selten noch l�nger.
PS: Die vier Schrauben der Frontverkleidung sind kritisch im Umgang.
Sie neigen dazu sich unter den Vibrationen zu l�sen und verloren zu gehen.
Trotzdem d�rfen sie weder zu fest angezogen noch mit Schraubensicherung eingeklebt werden.
Ersteres f�hrt zum abbrechen der angegossenen Plastikhalter und zweites dazu das sich die Schrauben nicht mehr herausdrehen lassen weil sich dann die eingepressten Muttern im Platikhalter mitdrehen.
Zeitaufw�ndige Klebearbeiten mit ungewisser Haltbarkeit sind die vermeidbaren Folgen.
Auf einwandfreie Zahnscheiben achten und nicht zu fest anziehen.- WOW ! Das Feedback hier is ja vorbildlich :)
@FrankS
Danke f�r Deine Alternativl�sung. Hab mit das entsprechende Teil nochmal angeschaut und auch der 2. Kn�pfel hat schon einen weg - ich denke einfach ein neues (gerauchtes) Teil macht die Sache einfacher ;)
@Michael1972
Also Baujahr m�sste '93 sein - laut Brief war der Tag der Erstzulassung M�rz '93. Is ein US Reimport.
Wenn die Nupsis noch alle i.O. sind, h�tte ich durchaus Interesse - der Lackzustand spielt dabei eine untergeordnete Rolle f�r mich, hab 'nen Lackierer im Haus und der erledigt das dann f�r mich :) Was hattest Dir denn so an Euronen vorgestellt ? Omg, dann brauch ich nur noch einen neuen Aufkleber ^^
Mit dem Tacho will ich noch mal schauen - km/h steht ja ganz klein in weiss drunter, nur sinnlos wenn die Beleuchtung nicht geht :D
@Sledge
Vielen Dank f�r den Hinweis bez�glich der Schrauben von der Frontverkleidung ! Will ja mein Baby m�glichst original erhalten ;)
@Admin
Wie lautet hier der Center-Tag ?
Und danke nochmal an alle f�r die hilfreichen Infos !!!
Gru�, Marko - Frontverkleidung wegmachen ist aufw�ndiger als den Tacho vom Halter abzuschrauben. Die Windschutzscheibe raus ist aber durchaus hilfreich.
Wegen dem Baujahr die US-Importe entsprechen den Baujahren 87-88, die Erstzulassung sagt nichts �bers Baujahr aus. - Update:
So, hab mir gestern bei Louis die L�mpchen gekauft. Cockpit rausgebaut, ging supereasy - nur die beiden grauen Seitendeckel entfernt, die drei Schrauben vom Tacho gel�st. Die beiden �u�eren waren bissle fummelig, da man da nicht mit einer Knarre arbeiten kann, sondern einen Maulschl�ssel nehmen muss. Ich liebe solche Stellen wo man nach nur 1/4 Udrehung wieder neu ansetzen muss ^^ Scheibe oder Frontverkleidung zu abzubauen war nicht n�tig...
Als alle Schrauben los waren Cokpit vorsichtig angehoben ohne die Tachowelle oder irgendwelche Stecker zu l�sen. Ging ebenfalls sehr einfach. Dann festgestellt das es sich nicht um die L�mpchen mit Bajonettverschlu� handelt...
Also Cockpit notd�rftig mit einer Schraube wieder fixiert und heute Nachmittag nochmal zu Louis und gegen die passenden Glassockell�mpchen getauscht. 4W gibts scheinbar nicht mehr, also die 5W Variante gew�hlt, wie vorher auch. Vorhin dann alle defekten L�mpchen und trotzdem auch die heile Fernlichtlampe ausgewechselt wenn man schon mal dabei ist und eh gerade alles zerlegt ist ... - Alles wieder sauber zusammengeschraubt, bei der Gelegenheit, wenn die Finger eh grad dreckig sind, gleich noch eine 12V Buchse f�r's Navi am Lenker nachger�stet, Kabel sauber zur Batterie gef�hrt und selbstverst�ndlich mit einem 10A Sicherungshalter und in Battieren�he abgesichert - FERTIG :)
Und da ich eh schon mal bei Louis war, hab ich mich gleich noch mit einer schicken neuen (leichten) Motorradjacke in den passenden Farben zu dem weiss/rot/blau-Design meiner Transalp belohnt :)
Danke an alle f�r die hilfreichen Tips !
Gru�, Marko - Sorry, dass ich diesen Uraltthread nochmal ausgrabe, aber ich wei� noch immer nicht WELCHE konkreten Sockel die Lampen aus der Tachobeleuchtung (PD06, BJ94) jetzt haben. Man liest mehrfach Widerspr�chliches. Sind es jetzt BA9s oder Glassockel (W3W wie diese z. B.)?
Lieben Dank und beste Gr��e
Neuling alias Domi - Dankesch�n, ich hab die kleine vorhin einfach schnell zerrupft und konnte deinen Tipp best�tigen (und die defekte Tachobeleuchtung gleich tauschen).
Beste Gr��e
Neuling