Hallo zusammen,
an meiner PD06 ist gerade der Tacho ausgefallen.
Als ichs bemerkte zitterte die Tachonadel schon nur noch schnell zwischen 40 und 0 KM/h... kurz darauf bliebt sie bei 0 KM/h liegen...
Kann man anhand der Beschreibung ablesen was da kaputt gegangen ist? (Sprich obs die Welle oder das Instrument ist?)
Sören
Technik: Tacho ausgefallen - was wirds sein?
- Erst zuckeln dann weg klingt nach dem plastik zahnrad hier
Ich hab an meiner PD06 momentan auch keinen tacho, allerdings war er bei mir normal da und schlagartig komplett weg ohne zuckeln
LG - Ich schraub die Geschichte mal auf und halte Ausschau nach dem Bauteil :D
Sören - Tipp: unten am Vorderrad das Suchen anfangen
(Rad rausnehmen und dann schauen wie dir die Späne entgegenfallen, oder auch nicht...) - ... nein, guckst Du erst oben, oder besser einfach mit der Hand fühlen, ob die Welle überhaupt noch am Tacho hängt. Die Überwurfmutter kann sich gelöst haben.
H. - Erst mal die Tachowelle am Vorderrad abnehmen und schaun, ob sich das Innere noch dreht, wenn man am Rad dreht.
Falls nicht. Das angegebene Teil wechseln. Ansonsten ist die Tachowelle kaputt.
Hab allerdings gleich beides getauscht. Also Welle und dies Zahnrad. - Danke für die Erleuchtung! Ich hätte jetzt in der Tat erstmal im Instrument nach dem Zahnrad gesucht! :D
Ich guck dann erstmal ob die Welle noch im Instrument landet, dann unten am Rad ob sichs am Ausgang noch dreht.
Danke :)
Sören - …und jetzt noch die Frage für Schraubergreenhorns hinterher: kann mir bitte mal jemand einen heissen Tip geben, mit welchem FETT ihr das Plastikteilchen umschmiert? In den FAQ steht säure- und harzfreies Fett. Kann man da MoS2 nehmen? Welches nehmt ihr?
Welches nehmt ihr?
Molykote BR 2 Plus von Dow Corning- Hallo,
bin erst heute dazu gekommen mir das alles mal in Ruhe anzusehen...
Die Welle ist oben noch gescheit im Instrument drin...
Wie geh ich denn unten am Vorderrad vor? Muss ich das ausbauen um an das Zahnrad ran zu kommen? ODer einfach die kleine Schraube Lösen?
Sören - Ausbauen. (sh. Antwort von ShoeiRaidll)
VG Jochem - ... ums Ausbauen wirst Du so oder so nicht rum kommen, aber löse vorher die querliegende Stellschraube. Das ist nur eine Sicherung, damit die Welle nicht nach oben-hinten abhauen kann. Das blöde Teil hat mir erhebliche Probleme gereitet, weil total festgesessen (Jetzt habe ich eine Kunststoffschraube drin, die tut was sie soll und rottet nicht vor sich hin ...) , im eingebauten Zustand wirst Du froh sein, auch mal fester gegen drücken zu können. Vorsicht Druckguss - Bruchgefahr! Wenn sie nicht aufgeht, Welle komplett ausbauen und aufn Tisch legen, damit Du schadenfrei werkeln kannst.
Dran denken, könnte vom Vorbesitzer Schraubensicherung Ultrafest verwendet worden sein