Hallo zusammen,
habe diese Tabellen in einem italienischen Transalp Forum gefunden. Dachte könnte sie hier publizieren, da ich auf der Transalp.de Seite solche Tabellen nirgends gefunden habe, und es wahrscheinlich jemand interessieren bzw. helfen könnte.
Die Tabelle zeigt wie sich die Endgeschwindigkeit mit dem Wechsel der Uebersetz. verändert.
Hier noch eine kleine Uebersetzung (Italien.-Deutsch)...
Pignone - vordere Uebersetzung
Corona - hintere Uebersetzung
Velocita - Geschwindigkeit
Marcia - Gang
N di giri - Umdrehungen pro minute
Rapporti Originali - Original Übersetzung
Viele Grüsse
Dany
Moin Dany,
sehr interessant! Danke für die Mühe!
Viele Grüße aus dem Norden
Dirk
Ebenfalls Danke. Das erleichtert mir die Überlegung nach ner kürzeren Übersetzung klar nach JA. Jetzt muß nur noch der alte Ksatz kaputt gehen. 20tkm plus Vorbesitzer. Allzu lang kanns nicht mehr dauern
@Manni also wenns schneller gehen soll kann ich dir die Brandenburgischen Sandwege empfehlen und nicht vergessen unmittelbar voher nochmal Kettenspray drauf damits schön klebt ;)
So Spaß beiseite Top Tabelle auch wenn meine Übersetzung bleibt wie sie ist
Gruß Jan
Ich schätze da würd auch noch einiges an Plastik zerknirschen, dann lieber unseren Nebel, da ist die Kette nach 10 km auch trocken
Hab während meiner Tour letzte Wochedie Kette gewechselt. 15 49 weil sie mir etwas zu Lang übersetzt vorkam. Beim Ausbau musste ich feststellen, dass vom Vorbesitzer ein 16 er Ritzel verbaut war. Jetzt wurde sie mit 15 zu 49 natürlich extrem kurz, was aber auf passtrassen riesig Spass macht:-)
Für den Normalbetrieb ist mir das aber zu kurz. Jetzt überleg ich vorne ein 16 er Ritzel zu dem 49 er Kettenblatt zu holen.
Mir stellt sich die Frage ob die Kette lang genug ist für die Kombination 16 auf 49 . Wer weiß das?
Moin,
da werden in .it aber schwache Maschinen ausgeliefert. Eine PD06 die bei 8000 im 5. Gang nur 169 km/h liefe, wäre beim als Reklamation wieder an den Händler zurückgegangen :-o
Und umgekehrt sind die 158 km/h bei der 14/47er Übersetzung nur Berg runter mit Rückenwind und angelegten Ohren zu erreichen …
Die Zahlen dürften eher errechnet, denn erfahren sein. Entsprechend bitte nur als groben Anhaltspunkt verstehen oder gleich nicht wirklich viel drauf geben und selbst ausprobieren!
Gruß Stefan
Hi Stefan,
Mir geht's nicht um irgendwelche Geschwindigkeiten. Und die 16 49 ist ja etwas kürzer als die von mir gefahrene. Diese Kombination würde auch zu meinem leicht erhöhten Federbein passen. Die Kette wird über große Zahnräder auch lieber Rollen als um kleinere Radien. Und wenn's nicht lang genug ist könnte man ja das Langloch längen. Hihi
Ich seh schon wie sich bei manchen die Nackenhaare sträuben...
Falls es jemand interessiert, 16 zu 49 passt locker. Grad das Ritzel eingebaut und es wär sogar noch Luft für noch größere Zahnräder.