ich hoffe, dass hier im Forum einen entscheidenen Tipp fuer mich hat.
Nachdem ich letzes Jahr im Oktober meinen 3 Tages-Trip wegen Leistungsverlust abbrechen musste, ist es mir dieses Jahr wieder passiert.
Also, letztes Jahr hatte die TA (PD06, Bj. 1987) ploetzlich keine Leistung mehr (es war sehr heiss):
- die TA dreht ganz normal hoch
- sie laeuft auf beiden Toepfen
Bei 5.000 U/min lief sie im vierten Gang ca. 90 km/h. Man konte zwar "drehen", aber man kam nur sehr langsam vorwaerts.
Meine Vermutung war, dass die TA nach 105 Tkm mal eine neue Kupplung braucht.
- Kupplungsscheiben und Federn wurden letzten Winter getauscht (Stahlscheiben nicht, waren voellig i.O.)
Probefahrt im Winter und letzten August (! - ich komme kaum zum fahren

Letzte Woche war es dann wieder soweit, der geplante 3-Tagestrip sollte starten. Nach ca. 100 km (es war wieder sehr heiss) hatte ich wieder dasselbe Problem - ploetzlich keine Leisung mehr.
Auch jetzt drehte der Motor normal hoch, aber man hatte keine Leistung.
Kupplung und Federn wurden getaucht, Kupplungskorb nicht (obwohl er ein paar Riefen hat). Koennte dass das Problem sein, dass die Kupplung dann nicht mehr richtig trennt ?
Die CDI kann es meines Erachtens nicht sein, dass die TA auf beiden Toepfen laeuft und auch problemlos hochdreht, aber es fehlt halt die Leistung.
Woran koennte es nun noch liegen ? Vergaser ? Luftzufuhr ?
Ich denke, dass das Problem bei grosses Hitze auftritt.
Bin fuer jeden Tipp dankbar.
gruss
rs