Hallo,
an den vergangenen heißen Tagen sprang der Motor ein paar Mal nicht sofort an, obwohl der Anlasser kräftig lief. Nach etwas warten und mehreren Versuchen sprang der Motor wie gewohnt an. Ist es Zufall oder die Ankündigung eines Defektes?
Danke im voraus
Hartmut
Technik: TA 700 springt bei Hitze schlecht an
- könnte ein Haarriss an einem der Zündkerzenstecker sein
- Das habe ich oft, wenn der Motor über 60°C hat. Zündkerzen wurden gewechselt, aber keine Besserung. Im Moment habe ich den Eindruck, das es besser ist wenn ich zuerst die Zündung ein paar Sekunden laufen lasse und dann erst den Startknopf drucke. Ansonten längere Pausen machen das der Motor ein bisschen abkühlt.
- Das hört sich verdächtig nach Benzinpumpe an... bei Yamaha gab es da modellübergreifend Rückrufe, weil Fahrzeuge nicht mehr angesprungen sind, nachdem sie in der prallen Sonne standen, bzw. heiss abgestellt und kurz darauf wieder angelassen werden sollten...
- Hallo
Meine 700 verhält sich ebenso. Musste dann mehrfach den Anlasser orgeln lassen, bis sie ansprang. Ich tippe da auf die Benzinzufuhr. Werd das im Winter überprüfen lassen.
Gruß
Volker - Hallo Leute,
das Thema ist auch mir nicht unbekannt. Kommt bei meiner RD13 eher selten vor und schreckt mich daher jedesmal "...bitte nur kein elektronic-Bug!". Zufall oder nicht, Abhilfe schafft dann die Vorgehensweise
1) Gedenkminute einlegen
2) Zündung an
3) Gasgriff mindestens auf 3/4 oder voll
4) Anlasser betätigen
...sie geht dann mit einem entsprechenden Rums am Auspuff an und bleibt an. Leider vergesse ich das selber manchmal und ärgere mich entsprechend, bis es mir wieder einfällt und Prozedere 1-4 zum Erfolg führt. - Im Fahrerhandbuch auf Seite 81 steht auch etwas dazu unter "Motor überflutet".
- Hallo
Könnte es sein dass irgendwo im Einspritzsystem sich Dampfblasen bilden? Von wegen Motorwärme heizt nach dem Abstellen das System auf? Oder das irgendwo eine Undichtigkeit sich gebildet hat und dadurch sich bei abgestelltem, lauwarmen Motor eine Luftblase bildet? Ich bin technischer Laie, hatte aber ein ähnliches Problem mal bei einem Auto.
Gruß
Volker