HiHo
ich habe dazu nichts finden können. Ich fahre ja noch nicht all zulange 'ne Transalp PD06 93, deswegen frage ich mich folgendes:
Wenn ich zwischen 60 und 30 Km/h abbremse oder ausrolle, entwickelt sich ein durch die Verkleidung noch verstärktes, lautes Surren und die Karre wird relativ rau durch feine Vibrationen.
Das alles findet dann auf der Vorderachse statt, so mein Eindruck.
Ich habe mir das durch die relativ groben Reifen erklärt: Metzler Enduro 3.
Kann das die Ursache sein?
Lg
Seb
Technik: Surren, Bremsen, Reifen?
- Den Luftdruck vorne mal testweise auf 1,8 bar absenken.
Ist das "Brummen" nun deutlich weniger oder nicht mehr vorhanden so kommt es von den Profilblöcken des Reifens.
Bei den Enduroreifen mit Gelände orientierter Profilgestaltung ist das mehr oder weniger stark ausgeprägt. - würde auch sagen, etwas mit dem luftdruck spielen. mein erster gedanke ist zwar erhöhen, hab aber keine erfahrung mit so grobem profil. welchen luftdruck fährst du denn? ich fahre 2,4 vorne, aber auch nen anderen reifen, metzeler tourance.
Bei den Enduroreifen mit Gelände orientierter Profilgestaltung ist das mehr oder weniger stark ausgeprägt.
Und wird mit der Laufleistung stärker. Die Stoppeln fahren sich durchs bremsen schräg ab. Und je mehr dies entsteht, umso mehr brummts und surrts.- Ja, die Transe hört sich mit den Dingern eh an wie ein Unimog :P
Ich muss mich korrigieren, das Brummfenster ist zwischen 35 und 20 km/h.
Ja, so, ich habe mal 1,8 ausprobiert und da war es besser, eigentlich das gleiche nur leiser und weicher, dann hab ich 3 bar mal gemacht, da war das Fenster größer, so ab 40km/h und auch rauer.
Der optimale Wert liegt bei mir bei 2,0 Bar. Da merkt man es am wenigsten. Das Brummfenster ist aber das gleiche. also so bei 35 - 20 KM/H
Der Reifen war auch unwuchtig, weswegen die Transe manchmal anfing zu hüpfen, das hab ich nun korrigieren lassen. Dabei habe ich mal am Rad gewackelt, aber das war feste und lief auch gut.
Ist ein Radlager nur defekt, wenn es Spiel hat?
Lg
Seb - Warum sollte es defekt sein wenn es kein Radialspiel hat und sauber läuft?
- "spiel" bei einem kugellager ist natürlich ein dehnbarer begriff. wenn du mit lagern keine oder wenig erfahrung hast, muss dir das ein mech kontrollieren. ein geringes seitenspiel ist durchaus normal, mittlerweile bauen viele auch lager mit "erhöhter laufluft ein. erkennbaer meist am aufdruck "C3". diese erhöhte laufluft ist beim fahren nicht merkbar, lässt aber die lager länger leben.