Hey nachdem mir immer wieder der Tacho ausfällt und der Tacho aber nix hat auch das kleine Zahnrad in der Tachoschneke neu ist und die Tachowelle , nimm ich an das es nur noch an der Tachoschnecke liegen kann da die nicht immer ruckellos sich drehen lässt.
eventuell von euch jemand sowas gebraucht rumlegen ? Es handelt sich um diesen Teil hier !

Hatte ich auch mal nachdem sich das Kunststoffzahnrad verabschiedet hatte.Du mußt alle Kunststoffrückstände penibelst entfernen,ein paar mal mit Öl/Bremsenreiniger fluten und mit Druckluft ausblasen.bei mir läuft der Antrieb wieder seit 17000km ohne probleme!
Das muss ich leider ergänzen. Hatte das auch schon. ABER nach relativ kurzer Zeit war das Zahnrad wieder hinüber. Also wieder die übliche Prozedur. Nachdem ich die Tachoschnecke gefühlte 25x gereinigt hatte habe ich mir diese dann genauer angesehen. Leider musste ich dann feststellen, dass sich
1) das Übertragungsgewinde ca. 4-5 mm hin und her schieben ließ und
2) wenn das dann in der hinteren Stellung war auch manchmal blockierte.
Habe dann zwar eine Reperaturbeschreibung gefunden - ABER ist m. E. wirklich nur was für gelernte Werkzeugmacher.
Habe mir damals eine neue gekauft, seitdem ist Ruhe. (Bei Gebrauchten weiß man ja auch nicht wie das Übertragungsgetriebe aussieht.)
Richi666 am 28.2.2015 zuletzt bearbeitet 28.2.2015 Hey! Ich habe das schon mehrmals ausgeblasen mit Benzin und nitro ausgebinselt und gereinigt mit Druck Luft aber das Problem kommt leider immer wieder mal das der Tacho. Komplett ausfällt. Ich hab schon die zweite tachowelle und musste feststellen das sich innen das drehbare Stück leicht verkantet in der Scnecke also nicht immer reibungslos dreht, eine neue Tachoschnecke kostet leider 125€ aber Werd wohl Ne neue kaufen müssen, da Mann nie weiss wie die nächste gebrauchte beinand ist.
Edit: Einige schwören auf fett rein zu schmieren aber davon rate ich hab, denn das zeug verklebt noch mehr und
Die reibung ist dann noch schlimmer, habe bei mir jetzt WD24 SPRAY und ól rein gegeben im Moment geht es wieder, die Frage ist nur wie lange?
Jochem am 28.2.2015 zuletzt bearbeitet 28.2.2015 "Richi666" schrieb:kostet leider 125€
Edit: Einige schwören auf fett rein zu schmieren aber davon rate ich hab, denn das zeug verklebt noch mehr und
Die reibung ist dann noch schlimmer, habe bei mir jetzt WD24 SPRAY und ól rein gegeben im Moment geht es wieder, die Frage ist nur wie lange?
Bei dem Preis ist aber auch das neue Plastikzahnrad dabei

.
Kann ich nicht bestätigen. Habe sowohl die Tachoschnecke als auch die Tachowelle eingefettet. Allerdings muss man aufpassen
1) Dass da kein Dreck reinkommt. Sowohl beim schmieren, als auch dannach z.B. beim Reifenwechsel.
2) mit welchen Fett man schmiert. (Ich will hier keine Werbung machen, aber ich nehme Molykote BR 2 Plus von Dow Corning)
Die Schnecke lies sich bei meinem Tachogetriebe, wie es Jochem beschrieb, leider auch hin und her schieben. Auch bemerkte ich dieses leichte haken

Da mir aber der Preis für ein neues Getriebegehäuse wahnsinnig teuer erschied hab ich es vor 20tkm mit einem neuen weißem Rädchen (kostete auch 28 € 8-) ), viel säubern und gut fetten probiert. Seit dem funzt es.
Richtig repariert sieht aber anders aus.
Es gab doch von ner anderen Honda ne Tachoschnecke mit Metall-Innenleben, die passt. Finde das nur grad nicht... Bei mir steht das nämlich auch an.
@Thomas
Das wäre interessant aus metal, vielleicht findest du das an wäre coo!
Das Zahnrad aus Metal aus dem tachoantrieb entweder der XL 500 R oder evtl. XL 600 soll passen
Habe ich aber bisher noch nirgendwo auftreiben können........
Grad hab ich es auch gefunden: http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/info_vergleich_metall_tachoschnecke_von_xl_500_r_mit_pd06/
Ist halt schwer zu kriegen.
"geotheo" schrieb:Das Zahnrad aus Metal aus dem tachoantrieb entweder der XL 500 R oder evtl. XL 600 soll passen
Habe ich aber bisher noch nirgendwo auftreiben können........
Dito. Die Dinger kriegst du nicht, und wenn dann nur sehr teuer.
Außerdem wenn da was passiert ist dann nicht "nur" das Plastikzahnrad im Eimer sondern die ganze Tachoschnecke.