Schönen guten Abend,
Ich habe meiner guten Dame etwas gutes tun wollen und mit einem Sturzbügel und Zusatzscheinwerfern der Firma SW Motech ausrüsten.
Soweit sogut sind die Bügel ausgeschrieben für 87-99. Die passen aber nicht im geringsten an meine 87er.
Beide Krümmer liegen an und die Verschraubungspunkte sind meilenweit davon entfernt auch nur ansatzweise erreichbar zu sein.
In der Abteilung Modellgeschichte habe ich dann den Satz gefunden:
neue Seitenverkleidungs- und Motorschutzmontagepunkte (weshalb Sturzbügel für Modelle ab 1989 nicht auf ältere passen, und umgekehrt).
Na welche Sturzbügel passen denn dann von 87-89 wenn viele Hersteller angeben 87-99?
Weiß jemand um Rat?
Gruß Robin
Technik: Sturzbügel Drama an 87er, was passt denn nun?
- Hallo Robin,
du bist schon auf der richtigen Fährte, die Baujahre 1987 und 1988 (vermutlich auch frühe 1989) sind anders konstruiert. Ich habe lange einen weißen Sturzbügel von vermutlich Five-Stars gefahren und dann einen Schwarzen, soweit ich mich erinnere von SW Motech, gekauft damals vermutlich über Louis. Ist schon lange her, daher meine nicht ganz sichere Erinnerung. Ich kann morgen mal im Ordner nachschauen.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi
- also dass beide Krümmer anliegen kann nicht sein, da würde ich eine falsche Montage diagnostizieren
Der SW-Motech geht ja vorne an den Rahmen und hinten an die Fussrasten und meiner Meinung nach hat sich an den zwei Punkten nichts geändert, das einzigste was nicht passen könnte, ist die Verschraubung an dem Querträgerrohr wo auch der Motorschutz angeschraubt wird und die Verkleidungsteile unten aufgesteckt werden. Die Verkleidungsteile und der Tank sind definitiv kompatibel zu neueren Maschinen, von dem her kann da nicht viel geändert worden sein was man nicht mit kleinen Modifikationen doch gelöst bekommt - Hallo Robin,
habe nachgesehen,meine Sturzbügel sind von SW-Motech aus dem Jahr 2008, bezogen über Louis. Die ersten die ich hatte wurde an der Kühlerbefestigung montiert, das war Murks. Jetzt sind die am Rahmen und an den Fußrasten befestigt. Montageanleitung habe ich leider nicht mit abgeheftet.
Viel Erfolg
Andi
Die ersten die ich hatte wurde an der Kühlerbefestigung montiert, das war Murks.
Viel Erfolg
Andi
Dann waren die ersten keine SW-Motech Bügel sondern Hepco Becker oder Fivestars- Ich habe ein paar Fotos gemacht und die auch an die Technikabteilung von Louis geschickt.
Den Bügel habe ich an der rechten Raste leicht packen lassen damit die Richtung schonmal stimmt.
Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass man da großartig was falsch machen kann wenn man die Gewindestange mit den Distanzhülsen an der unteren Schraube der Motoraufhängung durch schiebt und direkt auf den Krümmer stößt?! - jo schon alles sehr eng, normal ist da bisl mehr Luft dazwischen 1cm mehr würde ich sagen