Hallo zusammen.
Nach viel rum probieren in Sachen Windschutz und Verwirbelungsgeräuschen, habe ich mich entschlossen meine PD06 zu strippen. Die Testfahrt ohne Frontverkleidung war dafür ausschlaggebend.
Gleichzeitig würde ich gerne den AT Tank den ich vor ein paar Wochen erstanden habe anbauen. Nun überlege ich gerade wie ich das insgesammt am cleversten anstelle und suche für das eine oder andere noch ein paar Anregungen.
1. Was mache ich mit den Seitenteilen? Aktuell würde ich sagen, ich besorge mir ein paar Seitenteile einer RD03 oder RD04 und kürze sie Passend mit dem Kühlerschutz, so dass das alles einigermaßen bündig abschließt und trozdem gescheit an den Tank passt. <- passen die RD03/RD04 Seitenteile ohne weiteres an die PD06 mit RD03 Tank und ohne Frontverkleidung? (von den Aufnahmen am Rahmen etc.) Oder nehme ich doch besser eine PD06 Verkleidung und kürze sie passend zum Tank und passend zur Front ein? (Edit: Mit Seitenteilen, meine ich die Seitenteile der (Front) Verkleidung...)
2. Was mach ich mit den Amaturen? Ich habe mir bereits diesen T&T Tacho in schwarz besorgt:
https://www.louis.de/artikel/digital-cockpit-tumbleton-and-twist/10034806?list=65161733
Wollte ihn eigentlich im Cockpit anstelle des orig. Tacho verbauen... aber das Cockpit fliegt dann ja mehr oder weniger auch raus. - Das ganze Geraffel an der Gabelaufnahme etc. soll/muss dann vermutlich auch weg... wo würdet ihr den Tacho montieren? Wohin mit den übrigen Relais und Schaltern aus der Ecke?
3. Der Eckige orig. Scheinwerfer an dieser Halterung macht natürlich auch nicht viel her. Da suche ich gerade ein paar Anregungen was man statt dessen montieren kann. Ich schwanke da etwas dazwischen der Maschine einen klassischen Look mit Rundscheinwerfer und klassischem hohen Schutzblech zu geben oder einen modernen Look mit MT03-Style Scheinwerfer und agressivem Schutzblech. (bin mir aber nicht sicher ob letzteres dann noch zum restlichem Mopped passt)
Das ganze soll hinterher natürlich neu lackiert werden. Etwas in Richtung der goldenen PD06 oder der Beigen Tenere... Mit Folie und Aufklebern soll dann ein OEM-Like Dekor drauf... (soll nicht zu verbastelt aus sehen das ganze)
Ihr habt da sicher ein paar Infos, Tipps und Ideen für mich! :)
Sören
Technik: Strippen und AT Tank
- Hallo Sören,
ich finde deine Projektidee gut, und versuche mal den ein oder anderen Punkt aufzugreifen.
zu 1. :
Wenn du die Frontverkleidung abnehmen willst würde ich dir raten, mit einer RD03/04 Seitenverkleidung zu basteln. Aus dem ganz simplen Grund sie passt gut an den Tank und vorne muss sie nirgends dran passen. Bei der Transalp Verkleidung ist es mehr Aufwand. Es gibt auch schöne Bilder hier im Forum wie es aussehen kann, aber wie gesagt mehr Aufwand.
Was du genau mit Aufnahmen am Rahmen für die Seitenverkleidungsteile meinst, weiß ich grade nicht. ich würde die Seitenverkleidung am Tank und am Kühlerschutz anschrauben.
zu 2. :
Kabel, Blinkerrelais und Sicherungskasten kann man teilweise untern Tank ziehen, bzw zwischen Kühler und Rahmen klemmen. Die sicher schönere Methode wäre sich ein kleines Cockpit/Lampenmaske aus Alublech zu basteln und alles darein zu verlegen. Auch dazu gibts gute Ideen hier im Forum. Den Tacho würde ich jenachdem dann im Cockpit anbringen oder an der oberen Gabelbrücke.
zu 3. :
mMn würde eine eben beschriebene Lampenmaske gut zu einem eckigen Scheinwerfer und einem hohen Kotflügel passen. Das sieht dann sehr nach Crossumbau aus und kann durch weitere Umbauten AT-Gabel, AT-Schwinge... weiter in die Richtung gestaltet werden.
ein runder Scheinwerfer sieht natürlich Straßenmäßiger aus, wobei ich mir nicht sicher bin ob das mit dem großen bulligen AT-Tank aussieht.
Ich bin gespannt auf deinen Umbau.
Gruß Thomas - Servus Sören,
ich hab keine Ahnung von Umbauten. Bisher noch keinen gemacht. ich könnte mir aber vorstellen, dass eine solche Maske (klick) sicherlich auch sehr gut aussieht.
Ich werde mir am ITT einige Umbauten mal genauer ansehen. - Das meiste hat sich geklärt... Ich werde werd's mit ner RD03 Verkleidung am RD04 Tank machen...
Wo ich mich noch entscheiden muss ist ob ich's vorne rum modern mach oder nicht... sprich ob klassischer rund-Scheinwerfer oder ob sowas hier: http://www.polo-motorrad.de/de/urban-scheinwerfer-mt03-kit-fur-51-53-mm-gabel.html
Der hätte den Vorteil das sich da eingies an Elektronik hinter verstecken lassen würde.
Dann entsprechend mit modernerem Schutzblech vorne...
Hab jedoch etwas Angst, dass das dann doch arg unpassend aussieht bei einem Mopped aus den 80ern... ;)
Eigentlich müsste ich es mit 'dran halten' ausprobieren. Aber das ist ja nicht mal eben so getan. ;)
Sören - Hallo,
wie wärs mit dieser Lampenmaske?
Ist so ein Mittelding zwischen extrem modern und klassisch, und da scheint gut Platz für Tacho und Verkabelung hinter zu sein.
Gruß Gamba - praktisch wäre die schon. Aber optisch gefällt mir die gar nicht. *grübel*
- MT03 hatte ich dran...passt irgendwie nicht dazu..habe jetzt ne Traktorleuchte mit Gitter geordert.
- Oki danke. Du hast nicht zufällig ein Foto gemacht?
Denke dann geht es Richtung Rundscheinwerfer in schwarz-matt ggf. mit Gitter. :)
Sören - Leider nein. Warte auf die Gitterlampe..laut Sendunsgmitteilung heute in Auslieferung. ...mache dann mal ein Bild
- Na ich meinte auch ein Foto von dem MT03 Scheinwerfer. ;)
Aber oki. - Ha!
Ich hab doch noch eine Frage...
Für die Lampenhalter: Was für einen Gabeldurchmesser hat die PD06 überhaupt? ^^ - 41 mm.
- Dankeschön! :)
- Ich habe noch diese KTM Lampe mit Eigenbau-Gehäuse über, passt gut an Transalp und ist Alternative zum MT03 Scheinwerfer
Bei Interesse PN...soll 99,- incl. Versand bringen, ist mit Gutachten und einlaminierter Befestigung. - Hi,
hab mittlerweile einen Rundscheinwerfer dran.
Die ganze Verkabelung, die Relais usw. haben darin auch platz gefunden.
Aktuell müssen die ganzen neuen Verkleidungsteile und der Tank noch zum Lackieren. Dann mach ich mal Fotos vom Resultat. ;)
Sören - Weche Grösse hat der Scheinwerfer..Foto?
- So einer
http://www.ebay.de/itm/231509639302 - Moin,
Wisst Ihr zufällig was die TÜV Abnahme vom AT-Tank und neuer Seitenverkleidung (geänderte AT-Verkleidung) kostet? Und ob man irgendwelche Unterlagen dafür braucht?
LG
Cobain - Moin Cobain,
die Teile brauchen an sich nicht eingetragen werden, da original Honda. Zumindest war es damals bei mir so, hatte mal einen ganz ähnlichen Umbau.
DLzG
Uli - Ist auch meine Erfahrung.
Ich bin mit dem Mopped genau so wie abgebildet über'n TÜV gekommen.
Da gab's keine Reklamationen...
Grüße,
EDIT: Ich sehe gerade, DAS war gar nicht der Thread mit meinen Fotos...
Ich hatte meine PD06 auf AT Tank und naked Umgebaut... da gab es wie geschrieben, keine Reklamationen vom TÜV. - Übern TÜV bin ich auch schon mal mit dem Tank. Der hatte aber guten Tag, weil er auch nix zu meinen Arbeitsscheinwerfern und der selbstgebauten Scheibe gesagt hat
Eintragen werd ich den Tank auch nicht lassen.