Hallo,
bin Besitzer einer Transalp 600V, Bj. 92 und neu hier.
Letzte Woche hat meine TA an einer roten Ampel ein lauten explosionsartigen Knall abgegeben und ging aus, danach startete sie nicht mehr. Kein "orgeln" mehr beim anlassen, absolut tot. Zündung ging noch und mit anschieben sprang sie direkt an.
Jedoch was den Anlasser anbelangt so gibt der seitdem keinen muks mehr von sich.
Kann mir jemand sagen was da passiert (und zu machen) ist? Bin leider ein wenig grün in technischen Angelegenheiten. Falls das Thema schon mal hier behandelt wurde, gebt mir doch bitte den link.
Vielen dank im vorraus für eure Hilfe.
Gruss,
Kröte
Technik: Startproblem
- Niemand?
- Bring mich Werkstatt würd ich sagen, wenn Du technisch noch grün bist, der Knall war das vom Auspuff oder woher kam der möglichweise? Evtl Kabel vom Anlasser blankgescheuert und Kurzschluss gemacht? Vermutlich Elektrikproblem, wenn Dus nicht selbst reparieren kannst, lass lieber die Finger von.
- Hi Kröte,
hier mal ein paar Sachen die du überprüfen solltest.
Hauptsicherung Anlasserrelais
Leerlauf,-, Kupplungshebel,- und Seitenständerschalter
Zündschalter
Killschalter + Kabel
Anlasserknopf
Anlasserrelais
Anlasserstromkreis
Anlasser selbst prüfen: Plus Kabel vom Anlasser lösen, Prüflampe an Pluskabel von Anlasser
und Masse. Zündung einschalten und Anlasserknopf drücken. Leuchtet die Lampe ist der Anlasser defekt
Gruß Ralf - Hi, vielen dank für die Antworten.
@Michael1972: Also bist du hier anscheinend der Komiker im Forum. Werkstatt ist also deine Empfehlung? In einem Technik-Forum? Darauf geb ich dir auch direkt mal einen Tip: Manchmal ist schweigen mehr Wert als schreiben. Bei solchen Antworten beeindrucken 1227 Beiträge im ersten Jahr nicht viel, zumindest mich nicht. Der letzte war jedenfalls nicht sehr hilfreich, und eigentlich für'n Ar**h. Aber gut, lass Friede sein, ich bin ja hier der Neue.
@ralf986: Ich hab als erstes mal die Batterie überprüft und festgestellt das die total entladen war (lässt sich auch nicht mehr laden). Ich hab dann eine andere eingebaut und meine TA sprang direkt an (Anlasser also ok). Hab heute direkt noch mal einige Km gemacht und alles läuft ohne Probleme.
Trotzdem, wie ist es möglich das sich die Originialbaterie auf einen Schlag entladen hat (keine 3 Monate alt, bisher funktionierte sie blendend)? Ist es wirklich nur diese alte "Kabel blankgescheuert und Kurzschluss"- Antwort. Hab dazu weiter auf die schnelle nix feststellen können.
Wäre es überhaupt technisch möglich, das die Baterie "stirbt" mit einem Schlag, auf diese Art?
Ob dieser Knall vom Motor oder Auspuff kam, ist auch schwer zu sagen. Es war jedenfalls keine "normale" Fehlzündung (die waere im Vergleich zu diesem Knall auch eher ein Kindergeburtstag). Ich waere vor Schreck fast von der TA gesprungen. Die Passanten an der Ampel sprangen auch nen Meter zurück. Also LAUT mein ich mit Knall.
Wäre schön wenn noch jemand was dazu weiss und beitragen würde. Nicht das mir morgen an der nächsten Ampel wieder das gleiche passiert.
Vielen Dank für's antworten!
Gruss - Wasn mit dir los? Bleib mal locker....In diesem Forum entwickeln sich Themen...und der Michael hat nen, wie ich finde, durchaus sinnigen Anfang gemacht und dich in keinsterweise beleidigt...
Und wenn dir das lockerbleiben gelungen ist....dann schau dir mal den Flüssigkeitsstand der Batterie an und füll den auf...dann speichert die auch wieder Strom
Es kommt immer vor, das die Flüssigkeit wegkocht, weil das da unten in Auspuffnähe verdammt warm wird...und dann speichert die natürlich nix mehr. Deswegen sollte man den Flüssigkeitsstand immer im Auge behalten.
Ich hatte auch ne laute Fehlzündung beim starten und hab sie (Transe) fast nicht anbekommen...Hab dann oben beschriebenes festgestellt und behoben, dann war es wieder i.o. - Danke Seb
@Kroete ich wollte Dich bestimmt nicht anranzen, aber hier im Forum gibt es Leute die jedem raten erstmal alles selber zu probieren und ich gehe den anderen Weg, ich rate Leuten die sich als technisch unbegabt oder als Anfänger hinstellen, bei Raparturen die Fachwissen und Werkzeug vorraussetzen, erstmal dazu sich jemanden zu suchen der das kann, bevor sie an ihrem Mopped rumpfuschen und mehr kaputt machen als kaputt war. Hier gibts Leute die noch nie nen Schraubenschlüssel in der Hand hatten, aber ihre Bremsen überholen wollen, aber noch nichtmal wissen wie sie das anfangen. Deswegen reagiere ich halt so, ich hatte mir auch länger überlegt ob ich überhaupt was dazu schreibe, aber da ich offensichtlich doch gerne spamme und unnützen Unfug schreibe, hab ich das halt dann doch gemacht
Grüssle - Yepp.
Das war ganz schön daneben,ist nicht ok. - [quote="Kroete"]
Hi, vielen dank für die Antworten.
>>....... Werkstatt ist also deine Empfehlung? In einem Technik-Forum?
glaubst du wirklich, dass in einem "Technikforum" jede Antwort technisch fundiert ist ?
Dann glaubst du auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten,
>>Trotzdem, wie ist es möglich das sich die Originialbaterie auf einen Schlag entladen hat (keine >>3 Monate alt, bisher funktionierte sie blendend)? Ist es wirklich nur diese alte "Kabel >>blankgescheuert und Kurzschluss"- Antwort.
>>Wäre es überhaupt technisch möglich, das die Baterie "stirbt" mit einem Schlag, auf diese Art?
Blank gescheuerte Kabel sind sehr selten. Anfällig dagegen sind u. a. die Gleichrichter /Reglereinheit ( mehr als 14,5 Volt sollten nicht rauskommen),
dann leiden unter Korrosion und Vibration die Hauptsicherung und deren Kontakte, sowie der Anschluß der Masseleitung am Motor und die Batterieanschlüsse. Da solte alles fest und blank sein. Außerdem macht es Sinn den Stecker von der Gleichrichter /Reglereinheit zur Lima zu prüfen, ist der angekokelt besteht ein Kontaktproblem mit Folgen für den Regler und die Batterie.
>>Ob dieser Knall vom Motor oder Auspuff kam, ist auch schwer zu sagen.
Nun, eine richtige Fehlzündung hört man schon, nicht zu verwechseln mit dem harmlosen und normalen Auspuffpatschen.
Gerda - @Gerda
Das ausgerechnet du dich aufregst kann ich nicht begreifen.
Ist doch genau dein Sprachstil - wieso er regt sich doch garnicht auf, finde seine Antwort sehr hilfreich und sachlich ohne jemandem auf persönlicher Ebene anzugreifen, ist doch alles gut.
Der Kollege Kröte hat halt in meinen Augen falsch reagiert, wenn man sich als Anfänger darstellt, braucht man sich doch nicht wundern, dass man in die Werkstatt geschickt wird.
Es wäre aber auch völlig ok gewesen als Antwort, dass er sich das schon zutraut und er nicht in die Werkstatt will. Aber es gibt immer wieder Leute die halt batzig reagieren und andere Leute persönlich beleidigen müssen. Die haben dann halt noch zusätzlich zum technischen Problem noch andere persönliche...
@Gerda
Das ausgerechnet du dich aufregst kann ich nicht begreifen.
Ist doch genau dein Sprachstil
Was ist denn auf einmal hier los?
Einer mault den Anderen an:
"dass hast du nicht nett geschrieben"
"das möchte ich nicht nochmal so lesen"..., ???
Wo sind wir denn hier?
Ich denke, grundsätzlich ist der Schreibstil hier im Forum o.k.
Michael1972 hat zu vielen Themen etwas zu sagen/schreiben und meistens auch mit Sinn.
Da finde ich schon, das ein "Neuling", der Hilfe erwartet, mal die Finger etwas ruhig halten sollte.
Gerda hat einen speziellen Schreibstil und bringt mit seinen Kommentaren immer mal wieder User auf die Palme, aber das weiß man doch mittlerweile.
Also, alle ein bisschen lockerer und entspannter sein.
Schönes Wochenende
Gruß Uwe- Das sehe ich anders.
Das sich kroete daneben benommen hat steht ausser Frage.Ich persönlich gebe auch auf die Meinung von Michael sehr viel,und seine Empfehlung ist mehr als richtig!
Aber:
Ganz besonders Gerda fällt aber eigentlich nur durch seine dummen Sprüche gegenüber anderen
Forumsmitglieder auf.
Solche Typen muss man nicht akzeptieren.
Ganz im Gegenteil!
Wer sich nicht an Nettiquette halten will soll bleiben wo der Pfeffer wächst.Moderatoren anderer
Foren hätten seine Acount und seine Ergüsse schon lange gelöscht.
Aus gutem Grund. - Ich gebe jetzt meinen Senf auch mal dazu:
Ich empfand den Umgang bis jetzt hier im Forum immer als sehr kollegial, hilfsbereit und ausgesprochen nett.
Ich hab das Gefühl, Kroete hat wohl den Kommentar von Michael in den falschen Hals bekommen und deshalb über reagiert.
Vielleicht ist er das ja aus anderen Foren so gewohnt, dass man sich direkt an-trollt. Ich weiß es nicht.
Wie der Fall auch liegt, hier im Forum gehen wir alle nett und kameradschaftlich miteinander um. Mir und bestimmt auch allen anderen, ist es wichtig, dass das auch so bleibt!
Deshalb sollten wir nicht auf einzelne Personen mit dem Finger zeigen, sondern einzelne Personen sollten vor ihrem nächsten Kommentar einmal tief durch atmen, kurz überlegen wie man sein Anliegen korrekt formuliert und dann erst drauflos schreiben. - Das ist doch ein super gutes Forum. Auch wenn machmal über die Stränge geschlagen wird. Ich möchte auf keinen Fall auf die meißtens sehr schnellen und fachkundigen Kommentare von Michael und anderen "Schraubern" verzichten. Es kann immer passieren, dass man irgendetwas falsch versteht, oder in den falschen Hals bekommt. Sowohl beim Fragesteller als auch beim Antwortenden, gerade in einem Internetforum, wo sich viele nicht persönlich kennen, und ein Kommentar im ersten Affekt schnell geschrieben ist. Erst mal eine Nacht darüber schlafen, und dann die Antwort senden könnte manche überzogene Reaktion evtl. verhindern. Es sollte sich eigentlich von selbst verstehen, dass eine gewisse Form gewahrt werden sollte, wie im echten Leben halt auch.
VG Jochem
Aber:
Ganz besonders Gerda fällt aber eigentlich nur durch seine dummen Sprüche gegenüber anderen
Forumsmitglieder auf.
Solche Typen muss man nicht akzeptieren.
Ganz im Gegenteil!
Wer sich nicht an Nettiquette halten will soll bleiben wo der Pfeffer wächst.Moderatoren anderer
Foren hätten seine Acount und seine Ergüsse schon lange gelöscht.
Aus gutem Grund.
Auch du bist noch nicht so lange dabei und Gerda war im alten Forum schon aktiv.
Bei technischen Fragen, speziell zum Fahrwerksumbau, sind schon mehrfach wertvolle Tipps und Hinweise von Gerda gegeben worden, also nicht so vorschnell urteilen.
Aber wie bereits gesagt, über die manchmal nicht ganz so netten Kommentare kann man auch hinweglesen.
Ich denke, die Moderatoren hier im Forum haben zum Glück nicht so viel mit rausschmeißen und ermahnen zu tun und das sollte auch so bleiben.
So, jetzt haben wir uns alle wieder lieb.
Gruß Uwe- Hallo Leute,
nun mal der Reihe nach.
Wenn sich Michael1972 oder sonst wer von mir beleidigt gefüllt hat, dann tut es mir leid. Ich muss allerdings sagen, dann hat er da wohl etwas hineininterpretiert das so absolut nicht gemeint war. Ich wollte mit meiner Antwort nur sagen, das: "Bring mich Werkstatt"--- eine komisches Deutsch ist, findet ihr nicht? Scheint für mich als Neuling jedenfalls so, als wird er wohl ein Komiker sein. Und in einem Technik-Forum die Werkstatt zu empfehlen ist meiner Meinung nach der grösste Witz überhaupt (sorry, wenn sich da wieder jemand beleidigt fühlt).
Und noch mal direkt adressiert:
@Michael 1972: Sorry, wenn du dich beleidigt fühltest. Jedoch möchte ich nochmal auf deinen späteren Kommentar "Die haben dann halt noch zusätzlich zum technischen Problem noch andere persönliche..." eingehen. Nun lass mal die Kirche im Dorf mein Lieber. Hast anscheinend ein persönliches Problem damit wenn du mal kritisiert wirst. Ich hab dich doch gar nicht beleidigt. Ich hab lediglich die Wahrheit gesagt. Du sagst später selbst das es nur "rumgetrolle und unnützer Unfug" von dir war. Also akzeptiere es und komm drüber weg. Ausserdem sprichst du von dir selbst später plötzlich in der 3ten Person: "wenn man sich als Anfänger darstellt, braucht man sich doch nicht wundern, dass man in die Werkstatt geschickt wird." Von - man - sprechen wir doch gar nicht. Wir sprachen von DEINEM Ratschlag an MICH. Hast anscheinend echt ein Ego-Problem, (entschuldige im Vorraus bitte meine Bemerkung). Jedenfalls von mir weisst du gar nichts das auf ein persönliche Problem schliessen liesse.
@KilltheBill: Du meinst also das es ausser Frage steht das ich mich ganz schön daneben benommen habe. Ich lass das jetzt mal so stehen und erspar mir nen Kommentar, sonst wird das ja eh nur noch schlimmer. Aber wenn du auf Michaels Meinung viel gibst, wie du sagst, dann fahr ruhig weiterhin schön in die Werkstatt wenn Du mal ein Technik-Problem hast. Schade das Du, ausser Partei ergreifen, sonst nichts zum eigentlichen Thema beitragen kannst.
@Schiefton (und alle anderen): Ich bin übrigens total locker und entspannt, glaub es mir. Wenn Du da meinst das dem nicht so ist dann irrst du dich. Der Flüssigkeitsstand der Batterie ist vor dem Ladeversuch natürlich überprüft worden. Danach lud sie trotzdem nicht.
@Gerda! Besten Dank! Guter Kommentar, gute Antwort, guter Rat! Werd das am WE mal checken!
Nicht so schön das hier viele so off-topic sind. Könnten wir ja besser im Stammtisch-Forum weiterklönen. Ich wollte eigentlich nur technischen Rat.
Nochmal ein ehrliches SORRY an alle die sich von mir auf den Schlips getreten fühlen. Wenn hier gemeint wird ich hätte irgendwelche Regeln gebrochen, dann erwarte ich meine gerechte Strafe.
Gruss,
Kröte - Also ok dann wars halt ein schwieriger Start aber wir kommen schon klar.
In erster Linie ist ein Forum da um Diskussionen zwischen Leuten zu ermöglichen, die sich nicht direkt besprechen können. Hier wird auch kein Brockhaus Lexikon über die Transalp geschrieben dafür gibts die Technik Seiten die mit gesammelten Informationen die praktisch den Stand der Technik darstellen aber keinen Raum zur Diskussion bieten, dafür ist das Forum da und noch eins möchte ich dazusagen, dass Beiträge von Leuten die nicht persönlicher beleidigender Art sind, durchaus sinnvoll für jede Diskussion sein können, nicht für jeden direkt ersichtlich aber das muss es auch nicht.
Also haut rein - @kroete
Noch mal exclusiv für dich:
Ich ergreife nicht Partei und wenn ist das meine Sache und kann dir völlig am Arsch vorbei gehen.
Das Problem an sich:
Ich finde deinen Stil und dein Gejammer so richtig Scheisse!
Und:
Wenn ich es nicht peile gewisse Sachen an meinem Mopped zu reparieren,klar,dann fahre ich in die Werkstatt und maule nicht andere User hier an weil sie dir grad nicht die von dir erwünschte
Antwort oder Hilfe geben.
Als ob ich dir dafür irgendeine Begründung geben müsste!!!!
(Kann man nur mit dem Kopf schütteln)
Und:
Nicht KilltheBill! Womit wir wieder bei deinem Scheisstil wären.....
Ich nenne dich auch nicht Dreckskröte!
Werd ich aber beim nächsten mal tun. - Wow Leute chillt mal es ist Wochenende und nicht Montag, das Wetter ist zwar Mist aber kein Grund für schlechte Laune
- Hallo,
@KITTYTHEBILL: Sorry, das mit dem falschen Namen. War nicht beabsichtigt, ehrlich, hatte das einfach überlesen auf die schnelle und wohl irgendwie diesen Kultfilm asoziiert. Ich find Kill Bill übrigens geil, als Film mein ich. Aber klar mein Fehler, Sorry nochmal! Der Rest meiner Antwort an dich ist mir aber ernst. Wenn du dich nicht weiter dazu äussern willst (begründen wie du es ausdrückst) dann lass es doch einfach sein, ich erwartete gar nicht das Du dich hier rechtfertigst oder weiter äusserst. Oder vielleicht, trag doch einfach mal was zum eigentlichen Thema bei, das würde mich positiv überraschen. Entschuldige nochmal für die Namensverwechselung. Darfst mich ruhig Dreckskröte nennen, wenn du meinst, und du dich dann besser fühlst (sehr stilvoll von dir dein Kommentar).
Und wenn dich mein Stil stört: Gewönn dich besser dran oder steig rechtzeitig aus. "So richtig scheisse" findest du das also was ich schreibe, lol. Und jammern tue ich auch noch, lol... Is ja geil, das erste mal das ich sowas zu hören krieg! Geh mal Mopped fahren, vielleicht hilft das. Bisher waren Deine posts in diesem topic ehrlich gesagt auch nur ein einziges Gejammer (zurecht mit der Namensverwechslung). Und ich muss dir auch noch sagen das ich bisher hier noch niemanden "angemault" habe, wie du es ausdrückst. Alles ganz sachlich und direkt meinerseits bisher. Und mit deinem letzten Kommentar bist Du ja wohl selbst ganz stark von der von dir proklammierten "Nettiquette" abgekommen ("Nettiquette" was für ein sch**ss-wort ohne jeglichen Stil, meiner Meinung nach)! Wie ich sehe bist du ja selbst noch neu hier...
@Michael1972: Danke für deine neuen Antworten. Ja schwieriger Start, das geb ich zu. Da bekommt mein Topic-Titel gleich noch einen doppelten Sinn! Hier ist übrigens Super-Wetter! Hau rein, und sorry nochmal!
@ alle: Noch irgendetwas on-topic? Wäre schön. Vielen Dank im vorraus. Und sorry nochmal an alle die sonst noch irgendwas an mir stört! Wie bereits gesagt, ich such(t)e lediglich technischen Rat.
Gruss,
Kröte - @Kröte, ich glaube du bist mittlerweile am meisten off-topic von allen, weil du zu jedem off-topic-Kommentar wieder einen Kommentar abgibst.
Zu deinem eigentlichen Problem:
Ich habe auch schon mal eine Batterie nach 6 Monaten wieder tauschen dürfen, weil sie nicht mehr geladen wurde (Wasserstand o.k.), weder beim Fahren noch am Ladegerät.
War glaub ich eine BERGA, also Markengerät.
Hab auf Kulanz damals eine neue bekommen.
Kann man nicht nachvollziehen, ist aber manchmal so.
Wetter sonnig, 16°C, alles prima!!
Gruß Uwe - Wieso off-topic es werden ja verschiedene Startprobleme diskutiert
bewölkt, nasskalt 12° - Hallo,
so, hab dann gestern alles nochmal nach Gerdas Vorschlag überprüft. Konnte aber weiter nix feststellen. Alle Kontakte und Sicherungen sind fest und oxidations-frei. ich muss jedoch sagen das bei der ersten, entladenen, Batterie der Pluspol stark oxidiert war.
Ich hatte mein Messgerät nicht zur Hand und bin dann tatsächlich nochmal in die Werkstatt gefahren, aufgrund und zwecks von Rat und Prüfen. Alle Ströme fliessen einwandfrei. Der Profi-Mechaniker tippt ebenfalls, wie Uwe, auf eine defekte Batterie ("das käme mal vor") .
Auf die Frage nach der Ursache, zur Fehlzündung, und das sich die Batterie auf EINEN Schlag entlud, hatte er auch keine Erklärung. Das wäre im nachhinein nicht zu sagen. Ich hätte dazu die TA bringen müssen ohne vorher die Batterie getauscht bzw. neu gestartet zu haben, sagte er.
Mir persönlich ist "Ist manchmal so. Kann man nicht nachvollziehen." wie Uwe sagt, ein wenig zu schwammig. Klingt ja fast mystisch. Nur weil ich dieses Batterie-Problem selbst nicht nachvollziehen konnte bin ich schliesslich hier. Die Befürchtung das das gleiche jederzeit nochmal passieren könnte besteht somit immer noch.
Danke trotzdem für eure ehrlichen Ratschläge!
Gruss,
Kröte - Vielleicht Produktionsfehler an der Batterie wodurch ein Zellenschluss entstand, vielleicht durch ein Schlagloch an den Platten was abgeblättert und Kurzschluss gemacht unter Getöse...?