Hallo,
ich kann es mir einfach nicht merken.....wenn ich mein Moped fremdstarten will, (vom Auto )erst das Minuskabel anlegen und das Pluskabel als letztes oder umgekehrt?
PS,das ist bitte ein Varakurtfreier Thread.Der Knabe verschickt beleidigende PNs und darauf habe ich keinen Bock
Technik: Starthilfe
- Das kann man sich leicht merken.
Anschliessen = + und -
Abklemmen = - und +
BTW. Welche Hupe ist es denn jetzt geworden ? - Danke Transalptraum (?),
hab ne ganz normale Autohupe gekauft mi 115 dz,aber noch nicht montiert.....
Muss jetzt erstmal Strom fürs Mopped besorgen.
Viele Grüsse und viel Spass diese Saison
Kägi - Ich kenne das andersrum. Erst - dann +. Erst die Massen verbinden und dann den Strom. Keine Ahnung woher das rührt...
- In Wahrheit ist es egal.
Es geht nur darum das man mit + nicht an Masse ankommt wenn die Batterie schon an + geklemmt ist.
Ich mach das immer so, das ich schaue das + fest an den Klemmen sitzt und ich dann die Masse verbinde ( also - )
Kaegi:
Das ist ein öffentliches Forum wo jeder schreiben darf.
Es gibt hier keine Zensur solange sich die Leute im Rahmen halten.
Und gerade Du mit Deinen Attacken auf Michael solltest da nicht auf Andere zeigen.
Ich hatte mit der Art von Kurt am Anfang auch Probleme, bis ich bemerkt habe das er eigentlich auf korrekte Beschreibung Wert legt und man die mal verstehen muß.
Von daher denke ich nicht das er beleidigend ist sonder eher nur ehrlich.
In Wahrheit ist es egal.
Es geht nur darum das man mit + nicht an Masse ankommt wenn die Batterie schon an + geklemmt ist.
Ich mach das immer so, das ich schaue das + fest an den Klemmen sitzt und ich dann die Masse verbinde ( also - )
Klausi hat vollkommen recht, im Grunde wäre es egal, aber die Gefahr (beim Auto noch größer) dass man mit dem Batterie + irgendwo an den Rahmen/Karosserie/Metallteile kommt und dabei einen fetten Kurzschluss verursacht ist wesentlich größer, als mit dem Massekabel an die Plusklemme zu kommen.
Ein kurzer Kurzschluss wäre nicht mal so dramatisch, die Batterie ist beim antippen nicht unbedingt hin und es explodiert auch nicht gleich das Moped, es sei denn man fährt diese neuen LI Zellen, die bei Kurzschluss wirklich wie ne Granate hochgehen können, aber manche KFZ Elektronik kann da sehr empfindlich reagieren.
Aus dem Grund, erst gar nicht anders angewöhnen.Ein kurzer Kurzschluss wäre nicht mal so dramatisch, die Batterie ist beim antippen nicht unbedingt hin und es explodiert auch nicht gleich das Moped, es sei denn man fährt diese neuen LI Zellen, die bei Kurzschluss wirklich wie ne Granate hochgehen können,
*lol* Der Satz würde gut im Batterie-Thread passen, je nach Sichtweise als Vor- oder Nachteil.*lol* Der Satz würde gut im Batterie-Thread passen, je nach Sichtweise als Vor- oder Nachteil.
So war er auch gedacht, mir ist das Forum hier oft zu Bierernst, ab und zu nen Joke einbauen lockert die Stützstrümpfe- Wenn man erst das Pluskabel und dann das Minuskabel, beim Lösen erst das Minuskabel und dann das Pluskabel löst hat man eine Möglichkeit weniger einen Kurzschluss auszulösen.
Deshalb wird es auch so gelehrt. - Genau so kenne ich es auch.