Moin,
damit ich nicht so viel suchen muss, wollte ich mal fragen, ob schon jemand folgendes Problem hatte:
meine 94er PD06 reagiert manchmal beim Druck auf den Starterknopf gar nicht. Gar nicht heißt, dass es auch tatsächlich kein Geräusch gibt. Kein Klacken, kein Durchdrehen des Anlassers, einfach nichts! Die Kontrollleuchten sind alle an, d.h., dass Strom fließt! Irgendwann - das kann nach dem dritten, oder dem 50. mal drücken sein - springt sie dann an als wenn nichts gewesen ist! Hat das schon mal jemand gehabt? Bevor ich jetzt alles auseinanderpfriemel, wären Tipps, bzw. Erfahrungen, die den Punkt treffen, natürlich klasse........achso ja.....der Killschalter steht natürlich auf der richtigen Position......:-D
Viele Grüße aus dem Norden
Dirk
Technik: Startet manchmal nicht - kein Ton - null Geräusche
- Kein Klacken heißt entweder Magnetschalter im Arsch oder Startschalter im Arsch.
ich würde mal am Magnetschalter mit einem Voltmeter messen, ob er Strom bekommt wenn Du den Startknopf drückst. ( nicht am den großen Anschlüssen, da hat einer immer Strom)
Wenn ja = Magnetschalter
Wenn nein = Startknopf oder Leitung.... - hatte auch mal nen Wackler am Zuend-Killer (Schalter rechte Hand zum Unterbrechen der Zuendung)
sowas kann frustrieren - Wackler am Killschalter.
Wwenn es dir das nächste Mal passiert, mach mal deutlich dem Killschalter Beine, durch mehrmaliges Hin- und Herschauten.
Dann sollte es gehen...
Kein Klacken heißt entweder Magnetschalter im Arsch ...
....
Mit dem Anlassknopf wird die Magnet-Einzugswicklung bestromt. Ist die Anlasserwelle bzw das Ritzel dann eingefahren, dann schaltet der Schalter durch und gibt auf die Drehwicklung Spannung, so das der Anlasser nun gedreht wird.
Klackt es am Anlasser, aber er dreht nicht, dann ist es der Magnetschalter.
Klackt es nicht mal am Anlasser, dann ist es die Einzugswicklung oder der Schalter oder das Anlasserrelais oder...
Schaltet der Kill auch den Anlasser ab??? Nicht nur die CDI?- Nach dem einen Schaltplan, den ich hier gerade liegen hab (es gibt einige Versionen), geht der Kontakt vom Anlassschalter direkt aufs Starter-Relais-Switch (klein in Deutsch darunter: Anlassmagnetschalter
) mit der eingebauten 30A Fuse.
Der Kill-Switch einmal auf die Ignition Controll Module (CDI´s) und der andere Kontakt aufs Starter Relay Switch
Also doch. - Richtig, der Killschalter sollte nicht den Starter schalten!!!!
Das wird jeder kennen, der sich schon mal gewundert hat warum der Starter dreht aber das Moped nicht anspringt.
Der Magnetschalter sitzt ja nicht wie beim Auto am Anlasser sondern extra und dient nur dazu, die hohen Ströme als Relais zu schalten, die ein normaler Schaltknopf nicht vertragen würde.
Wenn der keinen Strom bekommt oder auch kaputt ist dann klackt da nix.
Wenn da die Sicherung ist, die auch mal kontrollieren. - Dirk hat eine 94er PD06.
Wenn ich bei meiner 95er dem Killschalter auf "Off" stelle, macht die Transalp keinen Mucks, absolut nix.
Da dreht kein Anlasser, alles tot.
Also, mein Tipp: Killschalter
Dirk hat eine 94er PD06.
Wenn ich bei meiner 95er dem Killschalter auf "Off" stelle, macht die Transalp keinen Mucks, absolut nix.
Da dreht kein Anlasser, alles tot.
Also, mein Tipp: Killschalter
Jaaa, glaube ich auch.- Dann mal versuchen mit Bremsenreiniger in den Schalter zu sprühen und den ordentlich zu spülen.
dann gab es anscheinend eine Änderung im Schaltplan.
Bei meiner BJ90 dreht sich der Starter trotz Kill Schalter - Erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten und die Mühe, die ihr euch gemacht habt.
Momentan läuft sie....darf man ja nie so laut sagen.... Werde mich dann beim Wiederholungsfall erstmal an den Lenkerschalter machen und den entsprechend "fluten". WD 40 wird's ja sicher auch tun.......
Viele Grüße aus dem Norden
Dirk - Nein, WD 40 tut's nicht!
Das ist kein Wundermittel für Alles, auch wenn's oft behauptet wird.
Zur Kontaktpflege gibt es Kontaktspray... - Guten Abend.
Habe ein änhliches Problem. Habe erst den Killschalter in Verdacht gehabt, da das Frontlicht auch nicht geht. Hab den Killschalter durchgemessen und der ist in Ordnung. Was mir aufgefallen ist, das die Gelb/Rote Weiß/Grüne Leitung keinen Strom hat die vom Magnet Ventil kommt. Kabelbruch kann ich ausschließen da die beiden Kabel durchgang haben, vom Magnetventil zum Schalter. Beim Run/Stop Schalter liegt 12v an und Schaltet auch durch. Sicherung ( 30A ) am Magnetventil ist in Ordnung da die Intrumente und Restliche Beleucht auch Funktioniert. Von den vier Kontakten am Magnetventil haben nur 2 12v und die anderen beiden 0v. Also denke ich das der Magnetschalter Defekt ist
Maschine ist eine Transalp PD06 Bj 89 California. Vielleicht hat einer ne Tip. - Dieser Thread ist zwar schon älter aber wundere mich ob jemand die Lösung für dieses Problem gefunden hat. Habe genau das gleiche Problem. Killswitch ist auch bei mir nicht das Problem (ausgebaut und überbrückt zum testen). Bin ratlos
Edit: Genau das gleiche Model 94' PD06 - Hatte das gleiche Problem
Ursache: Kurzschluss
Plusleitung hat sich auf den Rahmen gelegt und somit jegliches Weitere einfach damit verweigert. Scheiss Arbeit den Kabelbaum abzusuchen. Vl. hier an den zuletzt eingebauten Elementen suchen.
An der CBR war es das Zündschloss selbst. Dh. im Lenkverhalten, hatte sich das Kabel direkt am Zündschloss immer mitgewackelt, welcher zu einem Kurzschluss und Ausfall der Elektronik führte. Tückisch, da man es nicht sauber sehen konnte.
Viel Erfolg - freue mich auf die tatsächliche Fehlermeldung - Ich hatte das Problem im Sommer. Bei mir war der Kontaktschalter vom Seitenständer die Ursache. Seitdem ich den gewechselt habe geht wieder alles.
Ich hatte das Problem im Sommer. Bei mir war der Kontaktschalter vom Seitenständer die Ursache. Seitdem ich den gewechselt habe geht wieder alles.
Müsste dann nicht auch die "Sidestand" Warnleuchte angehen?- Bezogen auf das Problem, dass das Licht nicht geht:
Das Problem hatte ich auch. Konnte es lösen indem ich im Startknopf die Kontakte säuberte. Beim Start wird das Licht unterbrochen, um volle Leistung auf den Anlasser zu bekommen. … meine ich zu wissen.