Hallo Gemeinde,
ich möchte am WE mit meiner RD10 eine Frankenrunde machen.
Da ich in der letzten Zeit andere Motorräder zur Verfügung hatte kommt mir das Standgas etwas zu niedrig vor. In welchen Bereich sollte denn die Standgasdrehzahl liegen. Konnte nirgendwo was finden.
Jetzt liegt sie bei 900 Umin.
Grüße aus Thüringen
Andreas
Technik: Standgasdrehzahl
- Meines hab ich so bei 1200.
Da fühle ich mich wohl damit - vielen Dank,
als sie heute mal ausging habe ich sie dahingeschraubt.
Hoffe nur das die Choke-Kolben nicht inkontinet sind.
Morgen geht es los. Hoffe nur das die Choke-Kolben nicht inkontinet sind.
Das siehst du am Verbrauch, der Kerzenfarbe und bei der Asu...- oh danke, der Tip ist gut.
Der Verbrauch ist völlig im grünen Bereich.
Schönes WE - Steht im Handbuch und auch in der Reparaturanleitung .
Bei warmem Motor 1350 U/Min
Ist die Drehzahl höher steigt die Generatorspannung im Leerlauf und der Regler hat viel Strom zu vernichten .
Ja ich weiss schon dass das Niemand glaubt , einfach Spannung messen .
Solange die Spannung unter 14 V liegt braucht der Regler nichts tun -
Darüber wird er im Leerlauf zu heiß ( kein Fahrtwind ).
Steht im Handbuch und auch in der Reparaturanleitung .
Bei warmem Motor 1350 U/Min
Ist die Drehzahl höher steigt die Generatorspannung im Leerlauf und der Regler hat viel Strom zu vernichten .
Ja ich weiss schon dass das Niemand glaubt , einfach Spannung messen .
Solange die Spannung unter 14 V liegt braucht der Regler nichts tun -
Darüber wird er im Leerlauf zu heiß ( kein Fahrtwind ).
Der Regler, der ja eine Gleichrichter- Regler Einheit ist, hat immer was zu tun. Gleichrichten und regeln, egal bei welcher Drehzahl.