Hallo Leut`s,
nach über einjähriger Vereinsmitgliedschaft hab ich mich mal beim Forum angemeldet.
Moped ist eine PD06, Bj. 1989, US-Modell, 27000 mls.
Sie bekam mit K60 Scout v + h neue Schuhe.
Beim Einbau des Hinterrades und Einstellen der Kette fiel mir auf, dass die Kette bei eingelegtem 1. Gang und Standgas (natürlich auf dem Rollenständer) über den Kettenschleifer hoppelt und schleift. Die Markierungen am Hinterrad laufen paralell, und die Verschleißgrenze ist auch nocht nicht erreicht. Die Spannung ist eher stramm (knapp 3 cm). Beim Fahren merke ich nichts. Im Stand, entweder Leerlauf oder 1. Gang bei gezogener Kupplung geschaltet (Ampel o.ä.), merke ich auch nichts. Sonst sieht die Kette ganz vernünftig und gepflegt aus.
Frage: Wieso schleift und hoppelt die Kette am Schleifer bei richtiger Einstellung? Liegts am Antriebsritzel, am Schleifer oder wo sonst könnte der Fehler sein?
Gruß
Gerd
Technik: Spiel am Schaltgestänge/Kettenschleifer
Frage: Wieso schleift und hoppelt die Kette am Schleifer bei richtiger Einstellung? Liegts am Antriebsritzel, am Schleifer oder wo sonst könnte der Fehler sein?
Gruß
Gerd
Hi Gerd,
lass die komischen Experimente sein...
Ich tippe mal ganz banal so: Keine gleichmäßige Last auf der Kette u. bissl unruhiger Lauf/Hacken weil eben NUR Standgas führen in letzter Konsequenz einfach dazu, "dass die Kette bei eingelegtem 1. Gang und Standgas (natürlich auf dem Rollenständer) über den Kettenschleifer hoppelt"...Sollte also bei normaler Verwendung u. Nutzung des Moppeds alles OK sein - Dir fällt ja da dann auch nix weiter auf.
Hoffe, die 3cm Kettenspannung hast Du nicht auch auf dem Rollenständer bei eingelegtem ersten Gang eingestellt...Falls mind. eins davon doch zutrifft, würde ich da nochmal dran auf dem Seitenständer stehend (und mit ausgeschaltetem Motor) - findest Du hier ja genügen Diskussionen drüber.
VG,
Gunnar