Hallo,
ich hab bei unserer TA und AT eine Anzeige der Ladespannung verbaut, um den Folgen eines Reglertods vorzubeugen. Fährt man mit der AT ohne Licht, ist mir aufgefallen das die Spannung auf knapp über 16 V steigt. Mit Licht ist alles i.o. Könnte das auf einen Reglertod hinweisen oder eine andere Ursache haben?
Schöne Grüße aus Bolivien
Technik: Spannung zu hoch bei Licht an. Reglertod?
- Hallo harry03, wie hoch war denn die Spannung mit Licht, als das Instrument an die AT verbaut wurde?
Ansonsten würde ich (soweit vorhanden) die Ladespannung mit einem Handmultimeter gegenprüfen ob diese wirklich zu hoch ist um hier einen Anzeigefehler des Instruments auszuschließen. Bestätigt sich die zu hohe Spannung, dann könnte der Regler defekt sein. Vielleicht mal einen Quertausch von der TA probieren, soweit die Anschlüsse gleich sind, und schauen wie hoch die Spannung dann ist. - Also wenn die Spannungsanzeige korrekt ist, dann Regler hinüber.
Aber wie bereits erwähnt, nimm ein Multimeter und messe mal gegen
Wird die Messung bestätigt, hast ein ernstes Reglerproblem. - Also die AT geht nie über 14.5V. Mit Licht ist die spannung bei beiden etwas niedriger. Ich hatte doch noch einen dabei und hab ihn heute getauscht. Jetzt geht die spannung nich mehr über 14.4V. Der Regler war also hin. Ich habe nicht noch mal mit einem voltmeter gegen gemessen, da ich denke das die sache eindeutig ist.
Ich erinnere mich den Regler mal als Nachbau für einen schmalen Taler in der bucht erstanden zu haben, für den Notfall. Hat jemand Erfahrung mit solchen reglern? Bei den Hauptrelais bin ich damit schon mal auf den Mund gefallen. Aber ich denke die nächsten 10-20tkm sollte so ein billig Nachbau (40-50Euro) schon halten oder?