Hall�chen zusammen!
Ich hab im Off-Topic schonmal geschrieben als ich noch ne Alp gesucht habe,
mittlerweile ist es soweit, ich bin Alp-Fahrer! *Hurra*
Nur bei meiner PD10 Bj. '98 ist der Sitzbezug total im Eimer, quasi unrettbar hin!
Habe jetzt gesehen, bei der Tante gibt es Sitzbankbez�ge die auf das jeweilige Modell zugeschnitten sind, allerdings gibts die da NUR f�r die PD06.
Nun meine Frage: Passt der Bezug bei mir trotzdem, oder hat Honda die Form der Bank zwischen den Modellen ge�ndert?.
In freudiger Erwartung und mit Dank im Voraus
Victor
Technik: Sitzbankkompatibilit�t PD06 - PD10
- 87 bis 99 alles die gleiche Bank, kannst Dir also den PD06 Bezug holen
Gr�ssle und viel Spass mit der besten Transalp die es je gab die PD10 - Victor, ich wei� ja nicht in welcher Gewichtsklasse du spielst, aber f�r die Klasse 90 kg plus ist die Sitzbank der TA IMHO (viel) zu weich gepolstert.
Deswegen rate ich dir ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen, und bei einem guten u. g�nstigen Sattler (z.B Jungbluth) die Sitzbank neu polstern und beziehen zu lassen. Das hat den Vorteil, dass du die Sitzbank gleich auf deine Bed�rfnisse (H�he, Breite, Festigkeit, mit/ohne Keil)anpassen lassen kannst. - Ja, ich bin 90+ (Kilo) aber wenn ich mir einen Sattel machen lasse, muss ich doch da hin zum testen.
Habe mal geguckt wo die ganzen empfohlenen Sattler sind, dass sind immer so 400 bis 500 km.
Und mit dem Sattel wollte ich zu Saisonbeginn fertig sein.
Vielleicht entscheide ich mich anders wenn die erste gro�e Tour rum ist...
Gr��e
Victor - Hallo SuPerSnel
Wenn du nur einen Bezug brauchst.
Ich habe mir �ber ebay bei Motorrad Sattler eine n�hen lassen hat super Preise und ich bin begeistert, da ich sie in orange f�r eine PD06 ben�tigt habe.
Habe mittlerweile schon f�r Vespas und andere bestell,t ohne wenn und aber zu empfehlen.
Kannst sogar das Kunstleder deiner Farbwahl zu ihm senden er macht wirklich tolle arbeit.
Kontakt:http://....motorrad-sattler.com
Traurig das ich in �sterreich nichts vergleichbares gefunden habe soll sein ist halt so.
Transalpische Gr��e
Victor, ich wei� ja nicht in welcher Gewichtsklasse du spielst, aber f�r die Klasse 90 kg plus ist die Sitzbank der TA IMHO (viel) zu weich gepolstert.
Deswegen rate ich dir ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen, und bei einem guten u. g�nstigen Sattler (z.B Jungbluth) die Sitzbank neu polstern und beziehen zu lassen. Das hat den Vorteil, dass du die Sitzbank gleich auf deine Bed�rfnisse (H�he, Breite, Festigkeit, mit/ohne Keil)anpassen lassen kannst.
Bisschen gross Dein Banner oder ist der extra f�r Brillentr�ger ohne Brille- Also, ich hab mit Jungbluth die besten Erfahrungen gemacht - und hab ihm den Sattel auch hingeschickt.
Einfach genau sagen/schreiben was man haben will - Der Mann hat Erfahrung!
Hall�chen zusammen!
Habe jetzt gesehen, bei der Tante gibt es Sitzbankbez�ge die auf das jeweilige Modell zugeschnitten sind, allerdings gibts die da NUR f�r die PD06.
Nun meine Frage: Passt der Bezug bei mir trotzdem, oder hat Honda die Form der Bank zwischen den Modellen ge�ndert?.
In freudiger Erwartung und mit Dank im Voraus
Victor
Hallo und willkommen Victor,
den Bezug von Louis hatte ich schon Mal f�r die PD10 bestellt. Das ist allerdings schon �ber ein Jahr her. Empfehlen kann ich ihn auf keinen Fall. Der war nicht wirklich passgenau geschnitten. Auch das Material konnte mich nicht �berzeugen.
Also habe ich mich ein bisschen bei ebay umgesehen und mir f�r 1 � bei einem H�ndler Musterst�cke von zwei verschiedenen Ausf�hrungen der Oberfl�che bestellt. Die Bestellung kam sehr schnell und den 1 � bekam ich bei meiner Bestellung abgezogen.
F�r ca. 10 Euro bestellte ich mir Kunstleder mit einer St�rke von 1mm, Abriebfest, Rutschfest, UV best�ndig und mit einer groben Noppung. Die Sitzbank habe ich mittels eines Hei�luftf�hns, eines Tackers mit kurzen Klammern und Spannklammern in ca. 1,5 Stunden selbst neu bezogen. Da der Schaumkern bei meiner Sitzbank noch brauchbar war, ging das problemlos. Mit diesem Bezug fahre ich schon weit mehr als 10tkm und es sieht immer noch tadellos aus.
F�r mich war das die perfekte L�sung.
So sieht es aus: http://img40.imageshack.us/img40/4141/dsc01810ac.jpg
Vielleicht hilft dir das ja weiter. Viel Spa� weiterhin im Forum, Micha.- Hallo Micha,
vielen Dank f�r den Tipp mit dem selbst beziehen, aber ich bin mir da nicht so sicher ob und wenn ja, wie gut ich das hinbekomme...
Die passenden Bez�ge sind ja vorgeformt und die Sitzbank hat ja so eine art "Tal" wie hast Du das Kunstleder dazu gebracht sich nach "unten" an dieses "Tal" anzuschmiegen?
Ich habe zuerst an Spr�hkleber gedacht, aber den hast Du nicht mit aufgef�hrt.
...wie hast Du das Kunstleder dazu gebracht sich nach "unten" an dieses "Tal" anzuschmiegen?
...Ich habe zuerst an Spr�hkleber gedacht...
die wichtigsten Utensilien f�r die Formgebung sind die Spannklammern und der Hei�luftf�hn.
Schau mal unter diesem Link nach:
http://cdnxl7.louis.de/tipps/download/15-sitzbank.pdf
Am besten von hinten nach vorn beziehen. Mit dem F�n das Kunstleder nur so weit erw�rmen, dass es sich leicht dehnen l�sst. Wird es zu hei�, nimmt es ebenfalls Schaden. Dadurch kannst du die Konturen des "Tales" usw. gut formen. Durch das zusammenziehen beim erkalten schmiegt sich der Bezug super den Formen an. Wenn du die Form ausgearbeitet hast, fiexierst du St�ck f�r St�ck mit dem Tacker.
�brigens m�sstest du genauso mit dem Bezug von Louis vorgehen. So oder so bliebe dir diese Prozedur nicht erspart wenn du ein sch�nes Ergebniss haben m�chtest. Nur dass du beim Louis Bezug eine h�ssliche Naht an dem �bergang vom Sozius nach vorn hast.
Benutze auf keinen Fall Spr�hkleber f�r das Fixieren auf dem Schaumkern! Der Kleber k�nnte den Schaumkern besch�digen. Durch die Benutzung w�rde er sich au�erdem auf jeden Fall l�sen.- @Victor
Entschuldige bitte jetzt schnell OT, aber das
....Gr�ssle und viel Spass mit der besten Transalp die es je gab die PD10
kann ich so NICHT stehen lassen und sage : HA! PD06/94!
Victor, sch�n,dass du jetzt auch eine Transalp hast, sind die Sch�tzchen nicht einfach ein Traum? Ich werde den Sitz an meiner aber auch noch �ndern lassen, er ist bisschen weich, nach l�ngeren Touren kann man ganz genau sp�ren, wie die Beckenknochen ausgelegt sind.
Und Jungbluth ist wirklich die Numero Uno f�r Sitze, was der Mann macht passt.
Gru�
Claudia
@Victor
Entschuldige bitte jetzt schnell OT, aber das
....Gr�ssle und viel Spass mit der besten Transalp die es je gab die PD10
kann ich so NICHT stehen lassen und sage : HA! PD06/94!
Victor, sch�n,dass du jetzt auch eine Transalp hast, sind die Sch�tzchen nicht einfach ein Traum? Ich werde den Sitz an meiner aber auch noch �ndern lassen, er ist bisschen weich, nach l�ngeren Touren kann man ganz genau sp�ren, wie die Beckenknochen ausgelegt sind.
Und Jungbluth ist wirklich die Numero Uno f�r Sitze, was der Mann macht passt.
Gru�
Claudia
Hey Claudi
ja ok ne 94er kann man auch fahren, aber PD10 ist besserNummero Uno bei Sitzb�nken naja ich glaub da sind noch Unos vornedran aber bestimmt kann der was
Gr�ssle- Hallo Victor,
w�rde dir auch zu einem Sattler raten. Der Geld ist gut investiert.
Aber ich bin der Meinung, da� jeder Sattler das gut und vern�nftig hinbekommt. Das ist ja schlie�lich sein Beruf! Und zum Sattler in der Umgebung kannst dann auch hinfahren und reden mit ihm. Bei mir hat er auch das gemacht was ich wollte. Und billiger wie bei den Bekannten wars auch. - Hey, Michael.
Sie sind jede f�r sich und den jeweiligen Fahrer gut, gut?(ich h�tte Diplomatin werden sollen...)
Von Jungbluth habe ich bis jetzt nur Gutes geh�rt und gelesen. Einer schrieb mal, er hatte seine Bank hingebracht und konnte sogar drauf warten!(vorher Termin gemacht) Zwei Stunden, sie war fertig und hat gepasst wie seine Lieblingsjeans.
W�re die Terminidee nicht was f�r dich, Victor? Im Verbund mit einer Wochenendtour? Du f�hrst also mit der alten (Sitzbank) hin und kommst mit einer neuen zur�ck!:-) - Ich hab jetzt schon meinen zweiten Thread er�ffnet und in beiden wird diskutiert, welche Alp denn jetzt die beste ist...
Dabei ist das doch alles subjektiv...
Irre - Hallo SuPerSnel,
ich habe auch seit Ende August die Jungbluth-Sitzbank und bin super zufrieden damit. Habe diese auch per Paketversand hingeschickt. Vorher nat�rlich tel. alles besprochen. Gewicht, Gr��e etc. Kannst auch h�her oder niedriger polstern lassen. Hat super geklappt.
Bevor ich es vergesse: Die PD 06 ist nat�rlich die Allerbeste aller je gebauten Transalps.(Vorallen meine aus 94. Brauche heute noch kein �l nachkippen.)
VG Jochem