Wisst ihr wo mann aufgepolsterte Sitzb�nke her bekommt??
Die so richtig dazupassen?
Wie z.B. hier auf der Seite gezeigt?
http://www.goldwing.at/honda/tuning-honda-xl700v-transalp.php
Lg
Dominik
Technik: Sitzbank
- ... guckst Du hier:
http://www.topsellerie.com/de-fr/motorradsitzbanke-tankschutzhauben-tankrucksacke-beindecken-lenkerstulpen-roller.html - Oder hier:
http://www.ebay.de/itm/Honda-Transalp-Sitzbank-Sitz-polstern-und-beziehen-incl-Stickerei-/180734199657?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a14990769
Gru� Niels - Geh zu Sattler um die Ecke.
Das Aufpolstern und Verbreitern hat bei mir dort ein Drittel dessen gekostet,
was von den hier im Forum gehandelten Spezialfirmen aufgerufen wird. - honda-board.de den MasterErik anschreiben, der ist im anderen Transalp Forum bzw. Honda Forum bekannt f�r seine tollen Sitzb�nke. Aber nen Sattler vor Ort wo man hinfahren kann, ist nat�rlich noch besser. Ob halt grad jeder Sattler ne gescheite Moppedbank zaubern kann, bezweifle ich allerdings schon.
- Genau richtig was Michael sagt!
Gib deine Sitzbank zu Master Erik und nicht zu irgendeinem X-Beliebigem Sattler.
Erik macht Super Sitzb�nke und ist sein Geld wert und du bekommst was vern�nftiges.Den Sattler
um die Ecke hatte ich fr�her auch mal ausprobiert;der war zwar g�nstiger aber daf�r hat er auch echten Pfusch abgeliefert.
Gr�sse - Mein Sattler um die Ecke war sehr gut. Ich finde sie besser als die von AQ damals. Aber jeder wie er meint
- Dass ein ganz spezieller Gl�cksgriff eines guten Handwerkers, stellvertretend f�r alle Handwerker die ums Eck wohnen gelten soll, find ich schon ziemlich witzig
Geh zu Sattler um die Ecke.
Das Aufpolstern und Verbreitern hat bei mir dort ein Drittel dessen gekostet,
was von den hier im Forum gehandelten Spezialfirmen aufgerufen wird.
Ich h�tte vielleicht besser sagen sollen:
Geh zum Sattler um die Ecke, falls er was drauf hat- Hey Michael, ich hab auch nicht gemeint, da� JEDER Sattler um die Ecke gut ist. Aber wenn ich meinem glauben kannist das Beziehen einer Mopedsitzbank vom Schlage einer TA einer der leichtesten �bungen f�r einen gelernten Sattler. Und wenn ich vorher den Typen ein bissl ausfrag, nach Auswahl, anderen M�glichkeiten usw frag, kann man doch raush�ren ob der sowas zum ersten mal macht und keine Lust drauf hat, oder wirklich was kann. Viele haben auch Bilder von anderen Arbeiten oder ne Inetseite.
Warum also f�r teuer Geld zu �berregional namhaften gehen wenns auch f�r wesentlich weniger Geld geht? Aber ich sag nochmal: jeder wie er meint.
Ich will nur ein bissl Werbung machen f�r die Kleinen, die es schwer genug haben �ber die Runden zu kommen. - Ja zum Beziehen brauch ich keinen Sattler das krieg ich auch noch selber hin, der Unterschied liegt in der Erfahrung was f�r eine Polsterung man bei einem Reisemopped braucht, das kriegt nunmal nicht jeder der an nem Sofa rumdoktert gleich gut hin, wie einer der sich drauf spezialisiert hat
- Ich hab meine jetzt von jungbluth zur�ck, aber noch nicht getestet. Warum empfiehlt den keiner?
Warum also f�r teuer Geld zu �berregional namhaften gehen wenns auch f�r wesentlich weniger Geld geht? Aber ich sag nochmal: jeder wie er meint.
Ich will nur ein bissl Werbung machen f�r die Kleinen, die es schwer genug haben �ber die Runden zu kommen.
Find ich ja auch echt gut, bin auch daf�r sich regional zu bet�tigen und die Leute im Umfeld zu unterst�tzen.
Ich hab meine jetzt von jungbluth zur�ck, aber noch nicht getestet. Warum empfiehlt den keiner?
weil das Dein Job ist- Habe bei meiner TA ne Comfort-Sitzbank machen lassen. Rutsche nicht mehr so nach vorne, kann deutlich mehr Kilometer fahren ohne Po-Schmerzen zu bekommen. Auch ist sie etwas aufgepolstert und sitze daher h�her.
Hier noch ein Bild:
Gemacht wurde das bei Schauland und ist hervorragend verarbeitet!
www.schauland-kiel.de/motorrad-sitzbank.htm Ich hab meine jetzt von jungbluth zur�ck, aber noch nicht getestet. Warum empfiehlt den keiner?
Hab meine auch bei Gerd Jungbluth machen lassen, und was soll man sagen... Profi-Arbeit, alles prima. Empfehl ihn immer wieder
auch beim Wiederverkauf macht sich sowas in der Verkaufsanzeige gut, wenn man "Jungbluth Sitzbank" liest! (aber wer verkauft schon seine TA , oder?)- Hallo,
w�re super, wenn ihr mal Fotos von eurer Jungbluth Sitzbank einstellen k�nntet. Das Foto auf deren Homepage gibt nicht viel her und schreckt mich von der Optik eher ab es dort machen zu lassen. Soll ja auch gut aussehen die Bank. Ich hab meine jetzt von jungbluth zur�ck, aber noch nicht getestet. Warum empfiehlt den keiner?
Hab meine auch bei Gerd Jungbluth machen lassen, und was soll man sagen... Profi-Arbeit, alles prima. Empfehl ihn immer wieder
Hab meine vor einer Woche von Jungbluth zur�ckbekommen. Naja. Mal sehen wie ich auf l�ngeren Strecken sitze.
Von der Machart..... Die Sitzbank wurde verbreitert und da der Bodenkontakt der F��e in etwa gleich bleiben sollte, ist sie auch 1,5cm niedriger geworden. Der Sozius ist gleich geblieben.
Am �bergang von hinten nach vorne ist nun also ein Absatz von ca.4 cm. Dort spannt der Bezug fast ca 10cm in der Luft. ??? Vielleicht setzt sich das alles noch.
Und wenn ich die Sitzbank von hinten anschau und seh, das der neue breitere Fahrerteil rechter Seite ca nen halben Finger breiter ist als links, dann ..... kann ich nur hoffen, dass ich gut drauf sitz.
Nach Fotos wurde gefragt. - Folgen
ein lustiger Bezug zum fotografieren auf alle F�lle. Je nach Zoom und Licht, und auch sp�ter am Rechner beim Verkleinern ergeben sich echt sch�ne Muster.- michael1974, auf meinem Profil kannst du auch meine Sitzbank von Jungbluth anschauen.
Breiter, bequemer und +2cm Aufpolsterung. Habe in etlichen Posts schon sehr ausf�hrlich und begeistert von der Sitzbank berichtet. Fazit: Sehr geil, w�rde ich immer wieder machen. - auch in meinem Profil ist ein Bild drin. Wenn es mal draussen sonnig ist, mach ich mal ein komplettes Sitzbank-Ansichtsfoto.
@Markus_XL600 :
Wenn Du mit der Arbeit nicht zufrieden warst, w�rd ich das dem Gerd aber sagen, gerade wenn derartige Massfehler sind oder der Bezug nicht stramm ist. Das ist man vom Gerd aber eigentlich �berhaupt nicht gewohnt.
Jungbluth Sitzbank: breiter, h�rter, h�her +3 cm, kein Keil (das ist die Stufe zum Soziusplatz)
Sitzgef�hl, ganz wunderbar. L�ngste am St�ck gefahrene Strecke (Ausnahme tanken und pinkeln) 765 km.
Sitzbezug ist so ein Noppenkunststoff. Daher ist ein herumrutschen nicht m�glich.- Guten Abend zusammen,
meine Transalp hat letzten Winter auch eine Jungbluth Sitzbank bekommen. 2cm breiter und 2cm h�her. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, der Sitzkomfort wird um Welten verbessert.
Im Gegensatz zur Bank von varakurt hat meine eine Stufe drin, die ich recht komfortabel finde. Ist aber sicher Geschmacksache.
Gru�
Alex - Empfehle auch, wie einige Andere hier, zu einem Sattler in deiner N�he zu gehen. Klar hat nicht jeder Sattler Erfahrung mit Motorradsitzb�nken, aber da kann man ja nachfragen.
Ich war in Heilbronn bei einem Sattler und habe gro�en Wert auf einen H�rteren Kern gelegt um, wie Varakurt, l�ngere Strecken zur�ck legen zu k�nnen. Ich bin hoch zufrieden mit seiner Arbeit. Der Vorteil beim lokalen Sattler ist, dass du jederzeit probesitzen und der Sattler entsprechend nacharbeiten kann.
Ein Bild reiche ich morgen nach.
Gru�,
Ralf Ich war in Heilbronn bei einem Sattler und habe gro�en Wert auf einen H�rteren Kern gelegt um, wie Varakurt, l�ngere Strecken zur�ck legen zu k�nnen. Ich bin hoch zufrieden mit seiner Arbeit. Der Vorteil beim lokalen Sattler ist, dass du jederzeit probesitzen und der Sattler entsprechend nacharbeiten kann.
Wo denn genau in Heilbronn? Ich ziehe demn�chst nach Heilbronn und hatte ohnehin vor meine Sitzbank bearbeiten zu lassen. Was hat's gekostet?- Hallo,
habe gerade eine in Arbeit per Versand. Webseite www.Motorradsitzbank-wie-neu.de.
Sieht im Internet toll aus, ist aber noch ncht zur�ck, so dass ich nichts �ber die Qualit�t sagen kann. Erschien mir jedenfalls recht preiswert. Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Lieferanten ?
Gruss
Julian