Hallo!
Habe gerade den Seitenständer meiner 600er angebaut, und die Fuhre steht
relativ schräg!
Der Ständer könnte nachgeschweißt worden sein, kann es aber nicht mit Gewissheit sagen.
Meine Fragen:
1. Gehört der Bogen in den Ständer, oder ist das die Ursache
2. Könnte mir jemand die Länge (Mitte Bolzen-Spitze) messen, damit ich weiß was
Sache ist?
Danke im voraus
Jochen
P.S. Nach dem 4. Versuch ist das Bild endlich drin!
varakurt am 20.3.2015 zuletzt bearbeitet 20.3.2015 "treckerfahrer" schrieb:1. Gehört der Bogen in den Ständer, ...
Ja!
Rein vom Foto her beurteilt sieht der Ständer original aus.
Ein anderer Grund für das schräge stehen ist dass was am Fahrwerk gemacht wurde ... z.B. eine andere Feder mit höherer Federrate, sodass die Alp durch ihr Eigengewicht nicht mehr so weit einsinkt. Oder einfach nur die Federvorspannung erhöht?!?!
Danke!
Das mit den 31 cm kommt hin.
Meine Schweißnaht sieht aber definitiv anders aus.
Wurde wahrscheinlich als doch etwas gemacht.
Versuche mal den Ständer zu biegen, vielleicht reicht das aus.
Werde auch den Tipp mit der Feder überprüfen.
Gruß aus Tirol
Edit: mir ist gerade noch aufgefallen, dass die Feder auf den Fotos anders ist als bei mir.
Hier ist so eine Zwischenplatte verbaut, und meine Feder hängt direkt an einem Stift.
Habe jetzt bei bike-parts-Honda hineingeschaut, und da gibt es zwei verschiedene
Ständer.
Hat vielleicht jemand noch das Maß für die gebogene Version?
varakurt am 20.3.2015 zuletzt bearbeitet 20.3.2015 Leute, aufpassen
Ich hab grad mal ein bissl bei ZSF gestöbert. Ganz offensichtlich gibt es für die XL600V zwei verscheidene Arten von Seitenständern. Für die PD10 sind sie gebogen. Für die PD06 scheint es baujahrabhängig gerade oder gebogene Seitenständer geben.
Die Frage ist, welches Baujahr ist die TA von treckerfahrer.
Uuups, hab grad gesehen, dass treckerfahrer eh schon von alleine drauf gekommen ist.
@ varakurt
Ja, ich hab´s auch erst nachgeschaut als ich die Photo´s mit der anderen
Federaufnahme gesehen habe.
Hätte auch nicht gedacht, das in der Ex-Zeichnung sogar die Biegung zu sehen ist.
Aber trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.
Vielleicht kann morgen noch jemand die Länge der gebogenen Version messen.
Meine TA ist eine PD 06 von 1994.
Jochen
Auf der Explosionszeichnung ist auch zu ersehen, dass die Aufnahmen und die Schalter unterschiedlich sind.
Wie schaut die bei dir aus? Dann sollte sich die Art des Ständers rel. leicht zu deiner TA zuordnen lassen.
Ich hab irgendwo bei mir in der Werkstatt meinen Seitenständer von der PD10 herumliegen, weil ich nach dem Fahrwerksumbau auf einen Ständer der Africa Twin umgerüstet hab. Hab aber k.A. wo ich suchen soll. Wenn ich ihn zufällig finde, werde ich nachmessen.
Wobei wiederum nicht gesagt ist, dass die Ständer der PD10 dieselbe Länge haben wie die der PD06.
Also: PD06 Bj.94, abgewinkelter Ständer mit rundem Schalter wie auf dem Microfish rechts abgebildet, Länge von Unterseite Platte bis Mitte Bolzen 310 mm.
Seitdem ich vorne und hinten Hyperpro drin habe, steht meine auch etwas schräger.
Alles klar?
Also gerade gemessen: PD06 Bj.94, gebogener Ständer, Länge von Unterseite Platte bis Mitte Bolzen 310 mm.
Toll Frage und Diskussion. War bisher immer der Meinung es gibt halt gerade Seitenständer, und mein Vorbesitzer war sehr übergewichtig und vesperte immer im Stand darauf. Dewegen hat es den Seitenständer verbogen. Und ich hatte immer Angst, der knickt mal gar ab.

...wenn ich immer die schönen geraden seh.
ManniTA91 am 21.3.2015 zuletzt bearbeitet 21.3.2015 Hihi,
Unseren Mädels dürfte die Ständerdiskussion auch gefallen:-) mich wunderts daß noch keine Spitze kam...
Mein 06er Ständer ist gebogen.
Der von der 10er auch, das ist übrigens der von Dir, Kurt, wenn du nicht noch einen zweiten rum liegen hast, wirst dich dumm und dämlich suchen:-)
Die Längenangaben könnte ich nur noch schätzen, da jeder eine Platte angeschweißt bekommen hat.
Dann hab ich in der Garage noch den Längenverstellbaren rum liegen, der ist auch gebogen.
Laut Modellgeschichte gab es ab 88 einen geänderten Seitenständer
Hallo!
Danke für das Nachmessen des Ständers!
Bei 310 mm ist meiner im grünen Bereich.
Tendenziell eher länger.
Ich werde mich heute mal dem Thema Federweg widmen, wie schon ein paar
von euch vorgeschlagen haben.
Gruß Jochen