Hallo zusammen,
bei mein "neuen" Moped ist mir ein kleiner defekt aufgefallen - am rechten Seitendeckel ist der vordere "Stöpsel" zur Befestigung am Rahmen ab. Das Teil steckt - mit stabilit-Kleber an der Bruchstelle - noch im Rahmen.
Bevor ich einfach eine Schraube durchjaxe frage ich mal, ob es erfolgversprechende und nicht zerstörende Reparaturmethoden gibt.
Da der Seitendeckel ansonsten perfekt ist, möchte ich ihn gerne erhalten.
Viele Grüße
MAtthias
Technik: Seitendeckel reparieren
- ja das kriegt man wieder hin, such mal in der Forensuche nach Aceton
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/verkleidung_kleben
Kannst es mir auch schicken ich reparier Dir das für kleines Geld
Oder zu einem Verkleidungsdoktor in Deiner Nähe gehen, sofern es einen gibt - Herzlichen Dank Michael,
mit dem Acetonlegon probier ich das gerne mal....
Ich hab schon früher ohne nenneswerten Erfolg bei meiner alten xl500 mit Lötkolben und alten ABS-Teilen als Schweißgut geprobt - so richtig fest ist es leider nicht geworden.
Falls es nix wird, melde ich mich gerne nochmal per PN
Viele Grüße
Matthias
P.S.: überigens: ein prima Forum: die neuen CDI-Taschen habe ich bestellt; den Federbeinschutz aus Teilen eines Baueimers gestern montiert - wenn man das richtig schweisst, wird es besser als original.
- super
- bei der rechten Seitenverkleidung ist mir der kurze Pinübel abgebrochen, und leider nicht mehr auffindbar. Habt Ihr da auch Tips?
- Also die Reparatur hat super geklappt:-) danke für den Tipp!!!
Wenn man den Pinökel verloren hat, kann man sich in der Bucht einen anderen Seitendeckel billig ersteigern, den Pinökel ansägen und auf den Transalpdeckel transplantieren... so würde ich es machen, wenn ich keinen passenden Deckel kaufen kann... - ich hab mir einen Rastnippel als universal Modelle im 3D CAD modelliert und am 3D Drucker welche ausgedruckt, verkaufe aber keine da ich kein Zugang mehr zu dem Drucker habe.
Aber das STL file kannst Du haben, damit kann man sich welche herstellen lassen, gibt mittlerweile einige Dienstleister die das auch für kleines Geld drucken.
Wäre aber denkbar, dass wenn ich einen Schwung neue bestelle, dass sich der eine oder andere welche mitbestellen kann. Wenn ich 20Stk. bestelle kosten die inkl Versand zu mir 60Euro also 3Euro ein Knubbel, plus dann Weiterversand - und den Pinübel dann einfach ankleben? mit sekundenkleber?
- ne, wenn Du gelesen hättest was hier diskutiert wurde, bräuchtest nicht fragen...
- Der vordere Nippel der rechten Seitenverkleidung dürfte eine Schwachstelle sein... in der Bucht gibt es fast nur linke unversehrte Seitendeckel und bei den meisten rechten ist der vordere Nippel hinüber... aber ein unversehrter Nippel reicht ja für eine Transfusion
Der vordere Nippel der rechten Seitenverkleidung dürfte eine Schwachstelle sein... in der Bucht gibt es fast nur linke unversehrte Seitendeckel und bei den meisten rechten ist der vordere Nippel hinüber... aber ein unversehrter Nippel reicht ja für eine Transfusion
Den linken machste ja auch nur alle 2 Jahre beim Luftfilterwechsel auf, rechts musste öfter dran, schon wegen der Batterie..- ... wie wär es, wenn Du mal die Suchfunktion g'scheit betätigen würdest. Das Thema ist sowas von ausgelutscht - und dann kann Dir auch geholfen werden. An den Arsch trage ich Dir das nicht!
H. Den linken machste ja auch nur alle 2 Jahre beim Luftfilterwechsel auf, rechts musste öfter dran, schon wegen der Batterie..
Bei meinen bisherigen bikes habe ich eher den Luftfilter als die Batterie wechseln müssen.. Aber ich habe hier gelesen , dass wegen der Nähe zum Auspuff öfters mal die Batterie gescheckt werden muss. Darauf bezieht sich dein Post?
Heast Horst kein Grund unhöflich zu werden.. Es reicht einfach nicht zu antworten wenn dir das Thema am Oasch geht....Den linken machste ja auch nur alle 2 Jahre beim Luftfilterwechsel auf, rechts musste öfter dran, schon wegen der Batterie..
Bei meinen bisherigen bikes habe ich eher den Luftfilter als die Batterie wechseln müssen.. Aber ich habe hier gelesen , dass wegen der Nähe zum Auspuff öfters mal die Batterie gescheckt werden muss. Darauf bezieht sich dein Post?
Ich glaube es geht eher darum, dass die Batterie im Winter ausgebaut und im Frühling wieder eingebaut wird. Zwischendurch ans Ladegerät und so...- Ahso... als Ganzjahresfahrer brauchte ich das nie zu tun....
...
Heast Horst kein Grund unhöflich zu werden.. Es reicht einfach nicht zu antworten wenn dir das Thema am Oasch geht....
... ich habe die Dinger zum Verschenken rum liegen. Aber nicht für jeden!
H.