In den FAQs finde ich zwar Hinweise, welche Autoscheinwerfer (Halogen und LED) kompatibel mit den Baujahren bis 1993 sind. Angaben für neuere Modelle fehlen aber. Was paßt denn da außer den originalen Funzeln?
Habe gerade einen älteren Thread gefunden, der vorschlägt, die Verkleidung der alten Transen bis 1993 zu verwenden. Das kann es doch irgendwie nicht sein...
Weitere "Alternative" ist ein Scheinwerfer der Dominator NX650.
Allerdings gibt es nur das Originalteil von Honda gebraucht
oder zu einem ...hüstel... speziellen Preis

Und Sorry der Domi Scheinwerfer werd ned besser sei....
Zu deiner Frage weiß ich jedoch keinen Ersatz, fahr die erste Alp, jetzt mit Doppelscheinwerfer....
Danke. Hatte mich schon auf einen helleren Scheinwerfer von Cibié gefreut.
War wohl nix

Gibst aber schnell auf, ne billige plug&play Lösung ist bisher nicht bekannt, aber ich denke es wäre nicht ausgeschlossen den Austausch Scheinwerfer der bis 93er irgendwie in die ab 94er zu bauen. Die Geweihe sind fast gleich, der Bauraum der gleiche, die Befestigung müsste man sicher modifizieren.
Aber was spricht gegen Zusatzscheinwerfer, was ja die einfachere Lösung ist? Gibts auch günstige wenn das budget klein ist
Schnell aufgeben? Nun ja...verfüge nicht über die entsprechende Werkstattausrüstung, dafür ist die linke Hand zwei Mal vorhanden

Einen Scheinwerfereinsatz austauschen traue ich mir zu, einen Umbau des "Geweihes" nicht. Zusatzscheinwerfer in welcher Funktion? Nebel- oder Fernscheinwerfer brauche ich nicht.
Du willst mehr Licht, einen Scheinwerferumbau kannst Du nicht machen, weil dies und das, also bleibt nur Zusatzscheinwerfer. Brauchst Du nicht..... gut dann gibts nicht mehr Licht.
Habe fertig

Noch mal meine Frage: was meinst du genau mit "Zusatzscheinwerfer"?
Find ich auch.

Wenn mann allerdings den lustigen Link klickt kommt man unter anderem in der Guugel Shoppingleiste folgende Lampe zu sehen (zumindest bei mir): http://www.lightinthebox.com/de/u5-12v-led-fernlicht-scheinwerfer-nebelscheinwerfer-scheinwerfer-fuer-motorrad-auto-lkw-lampe-mit-ein-und-ausschalter-taste_p5573599.html?litb_from=paid_adwords_shopping&utm_source=google_shopping&utm_medium=cpc&adword_mt=&adword_ct=200282739030&adword_kw=&adword_pos=1o2&adword_pl=&adword_net=g&adword_tar=&adw_src_id=2201109082_856152479_42181198743_pla-327187979275&gclid=EAIaIQobChMIh8DQrb-91QIV5TLTCh0VPQtxEAQYAiABEgKlp_D_BwE&country_code=de¤cy=EUR
Was hält denn da der geneigte Transalpbastler davon ausser dass die keine Zuslassung haben dürfte?
Grüße Alex
Unter dem Begriff "Zusatzscheinwerfer" finde ich Fern- und Nebelscheinwerfer sowie Tagfahrlicht, aber keinen Ersatz für das etwas funzelige Abblendlicht. Werde wohl als allererstes mal eine hellere H4 Lampe von Osram oder Philipps ausprobieren, bevor ich einen Totalum- oder Abbau der Verkleidung in Angriff nehme.
Oder den reflektor neu verspiegeln lassen.
http://scheinwerferklinik.de/?ql_services=reflektor-neu-verspiegelung
Klaus
Hallo subbiker,
Hast du das bei der PD10 deiner Frau machen lassen?
Wenn es was bringt, würde ich die 60 EUR evt. investieren.
Wobei der Scheinwerfer durch die Neubeschichtung wahrscheinlich auch nicht besser werden würde als Original.
Hier gibt es einen Test von Leuchtmitteln.