Guten Abend,
ich möchte seit Jahrzehnten mal wieder Krümmer und Endtopf trennen zwecks Ersatz des Endtopfes. Die Schrauben an der Auspuffschelle sind kaum zu erkennen, ich vermute 10er Sechskantschrauben, eventuell auch Innensechskant (Imbus)? Um die Schraubenköpfe ist entweder Farbe eingebrannt oder aber Rost gewachsen, auf die Köpfe passt keine Nuss und kein Ringschlüssel. Habt ihr einen Tipp, wie ich Krümmer und Endtopf lösen und das Hindernis der Schrauben überwinden kann?
Liege ich mit 10er-Sechskant richtig?
Muss die Flex her oder habt ihr andere Lösung in Reserve?
Vielen Dank für eure Ratschläge und allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi
PD 06 von 1987, wie der Name schon sagt
Technik: Schrauben an der Auspuffschelle
- ist jetz nicht Dein Ernst oder? Bis de den Text getippt hast, ist die Schraube schon 5 mal durchgeflext....
- Moin Michael,
doch, war ernst gemeint. Bin halt kein Metallbauer oder Schlosser, kann dafür aber schneller tippen.
Also: flexen, ggf. Schrauben ausbohren, Gewinde schneiden oder aber alles neu kaufen (gibt es die Schelle einzeln?) wollte ich nur probieren, falls es keine andere Möglichkeit der Materialerhaltung gibt. Zumal ich die Technik dafür mir erst leihen muss.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi - Abflexen, Auspuss raushämmern (vermutlich ist Wärme nötig, ich hab dafür so einen kleinen Karamelisierbrenner) und dann das hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2047675.m570.l1313.TR12.TRC2.A0.H0.Xgelenkbolzenschelle&_nkw=gelenkbolzenschelle&_sacat=0
Richtigen Durchmesser raussuchen und in Zukunft keine Probleme mit Rost mehr haben. - Die Schellen mit aufgeschweisster Vierkantmutter da gehen die Schrauben gerne fest, da flext man die Gewindemutter ab und verwendet eine normale Mutter und ne neue Schraube, die Schelle kann man dann meist wiederverwenden. Mit abgebrochener Schraube ausbohren würd ich nicht anfangen. WD40 und Gummihammer falls benötigt um den Endtopf vom Krümmer zu trennen
- Seitdem ich hier im Forum bin und an meiner 87er Transalp angefangen hab, Verkleidung udn Auspuff abzubauen, bin ich zu WD40 konvertiert.
Tatsächlich gehen nach 1-2 Tagen Behandlung bisher (fast) alle Schrauben auf.
Aber genau diese Schraube am Krümmer habe ich damit leider auch nicht aufbekommen .... - Hat sich die Bauart der Schelle in den Baujahren geändert? Bei meiner 95er war es eine Schraube und Sechskantmutter :)
Zum Rost/Dreck: So weit wies geht mit Stahlbürste reinigen, den Rest mit Schraubenzieher abkratzen. Dann WD40 einwirken lassen, wenns nicht reicht die Mutter mit dem Lötbrenner erhitzen (Gratinierbrenner wird wohl zu wenig Leistung haben).
Die Schelle mit Muskelschmalz angehen! Wenn die Schraube abbricht, dann halt doch die Flex auspacken ;)
Und dann zum Baumarkt rennen und VA Schrauben besorgen :D
PS: Schon mal mit Gabelschlüssel probiert?