Hall�chen zusammen,
im Winter habe ich mir Givi Koffertr�ger gekauft und wollte urspr�nglich mit einem Universal Befestigungssatz von Touratech (http://shop.touratech.de/anbausatz-fur-alukoffer-15-mm.html) Alukisten oder ausgediente Munitionskisten an den Koffertr�ger h�ngen.
Jetzt sind an den Koffertr�gern ja diese Nippel und Haken von dem Monokey System noch dran und wenn ich die Entferne sieht das nicht mehr unbedingt so h�bsch aus.
Da habe ich mir gedacht, vielleicht gibt es eine Adapterplatte die auf dieses Monokey System (mit den Nippeln und Haken) passt und auf der anderen Seite k�nnen beliebige Koffer/Kisten an die Platte geschraubt werden. Und trotzdem w�rde ich das Original Monokey System benutzen.
Gibt es sowas?
Gr��e und Dank im Voraus
Victor
Technik: Schon wieder eine Kofferfrage (Adapterplattenged�ns)
- Wozu? Wenn die Kisten dranh�ngen sieht man ja nix, ansonsten irgendwelche Plastik oder Gummistopfen suchen
- Gibt es von batangcase
- Super, danke klausi33!
Michael1972: Du hast schon recht, aber wenn ich jetzt vergleiche, dass die Halter von Touratech pro Seite 45� kosten und die Adapterplatten f�r beide Seiten zusammen 50� kosten, dann hat sich diese Anfrage mit 40� Ersparnis bezahlt gemacht.
Und mit den Platten kann man die Koffer vom Tr�ger abnehmen ohne die Koffer vorher zu �ffnen und auszur�umen um an den Verschlussmechanismus zu kommen...
Gr��e
Victor - ja schaut ganz gut aus die Blechadapter, die Verschraubung innen im Koffer dient halt auch zum Diebstahlschutz, aber gut wers klauen will, kriegt das auch hin.
- bei g+g gr�tzner gibs auch neues befestigungssystem fuer koffer...ist wohl speziell fuer givi ..
- Habt Ihr mal einen Link von Batancase,ich find nichts im Netz.
Hab auch die Idee gehabt wie Victor,bei meiner sind auch die Givitr�ger dran - so schwer ist das nicht, man mu� nur den Namen richtig eingeben.
http://lmgtfy.com/?q=batangcase.com
[/url]http://lmgtfy.com/?q=batangcase.com/url] - www.batangacase.com
- Prima,Danke
- Habe mir letzten Sonntag (am 7.4.) auf der Seite von Batanga diese Platten bestellt, der Webshop kam mir komisch vor, man wurde nur nach Adresse, Email und Telefonnummer gefragt und dann sollte der Rest von alleine gehen.
Ich habe bis heute keine Antwort, als ich am Mittwoch oder Donnerstag unter der dort f�r Deutschland notierten Nummer anrief, meinte der nette Herr, er sei auf dem R�ckweg von einer Messe in Lettland und die Platten k�nnten erst am 23.4. geliefert werden, er wollte aber am folgeabend eine Email mit Rechnung f�r mich fertig machen.
Bis heute habe ich keine Antwort und dass ich mich sowohl bei meiner Emailadresse als auch bei meiner Telefonnummer vertippt habe halte ich f�r ausgeschlossen. (Edit: Ich habe Ihn auch ohne unterdr�ckte Nummer angerufen, also er m�sste die Nummer noch im Telefon haben.)
Ich werde dann demn�chst nocheinmal dort anrufen, ich hoffe das wird kein Mensch-�rgere-Dich-nicht-Marathon...
Beste Gr��e
Victor
Edit: Allerdings wusste er als ich am Telefon gesagt habe, dass ich Sonntagabend etwas bestellt habe sofort, dass es um die Platten ging. - SORRY!!!
SCHEISSE!!!
Ich sollte keine solchen Schm�hbriefe schreiben bevor ich nicht in meinen SPAM-Ordner geschaut habe...
Der nette Herr hat am 12.4. geantwortet und mir zumindest schonmal die Rechnung geschickt!!!
Mein Emailprovider hat noch NIE aber wirklich NIE etwas verworfen was wichtig war.
Ich gehe das Wagnis ein und bezahle die Rechnung, mal sehen was draus wird...
...to be continued! - Ui, da habe ich aber lange mit der continuation gewartet.
Super netter Kerl, alles kam an, alles Fein, aber ich habe f�r die Platten noch keine Koffer...
... to be continued! - Da gibts doch nur eine L�sung:
Batanga! ;)
Also die Koffer sind echt klasse, der Kontakt ebenfalls. - F�r die Koffer fehlt mir die Knete...
...vielleicht einmal wenn ich im Lotto gewonnen habe, oder meine Z�hne fertig renoviert sind oder sowas.
Ich werde wohl erst diese Billig-Alukisten von ebay nehmen... - Oder sowas ... http://www.koffermanufaktur.de/index.php/produkt/bw-outdoor-case-typ-50-schwarz-leer
Gibts in verschiedenen Gr��en und auch von anderen, g�nstigeren Herstellern.
Vorteile:
- extrem stabil
- wasserdicht
- rel. leicht
- ...
Nachteile:
- kein Toploader
- abspoerrbar nur mit Vorhangschloss
- ... - Jau, auch cool, aber immernoch n bissl zu fett f�r nen schmalen Geldbeutel.
dachte so an 60 bis max. 80 �uronen pro Koffer - Wie geschrieben, es gibt auch g�nstigere Hersteller ... musst hat im WWW ein bissl suchen ... z.B. bei ebay.
Ich hab mir 2 20l Koffer um 80,-/Stk gekauft. DIe sind aber auf der betreffenden Adresse grad vergriffen. - Wenn es g�nstig sein soll mal hier schauen:
http://www.anndora.de/de/C32-Aluminiumkiste-Motorradbox-32-L.html
80,- Euro pro St�ck 32L Alu kostenloser Versand hab ich grade bestellt
oder hier 50,- Euro pro St�ck ca. 32L Kunstoff
http://www.pollin.de/shop/dt/MzA3ODk0OTk-/Werkstatt/Werkstattbedarf/Sortimentskaesten/Kunststoff_Geraetekoffer_520x415x200_mm_schwarz.html - Danke mcsimson, Pollin hat mir heute ein Prospekt geschickt, da stehen die auch drin, da hab ich mich vielleicht gefreut.....
Pollin hat �brigens auch keine Versandkosten...
Ich tendiere glaube ich gerade zu plastik, mal sehen....
Gr��e - Achnee, Pollin nimmt doch Versand, aber die hatten glaube ich keinen Mindestbestellwert, oder sowas...
- Schau mal im Devo Baumarkt im netz haben Aluboxen 120 Euro 2 St�ck die selben fahren glaub ich auch die zwei Weltenbummler von Time to Ride und i a dann hast Aludosen ohne im Lotto zu gewinnen musst nur noch a wenig umbauen... ca 3 std arbeit
- Wie schon anderswo beschrieben fahr ich f�r gr��ere Touren DeWalt Werkzeugkisten DS400
http://www.bordis-wunderland.de/dewalt-ds400-werkzeugbox-toughbox-inkl-werkzeugeinlage/werkzeug/zubehoer/koffer/a-29151/
Absolut unkaputtbar und man braucht keine Innentasche.. der Aluabrieb nervt
Im Alltag hab ich die Boxen von Pollin.
Da ich f�r 4 Boxen auch 4 Befestigungen brauchte und etwas faul bin, hab ich die Schnellklickverschl�sse von G&G was also mit den zwei �brigen Halterungen machen?
Ganz easy, eine Halterung hab ich auf nen Pollinkoffer geschraubt und eine auf den Gep�ckst�nder, so kann ich die zwei kleinen Koffer zusammenklicken und als Topcase fahren, oder 1 Dewalt, ein doppelter Pollin-Koffer..
Das sch�ne ist, die kann man sich auch mit kleinem Geldbeutel nach und nach zulegen und hat dann f�r jede Eventualit�t das passende Gep�ck.
Wenn man die DeWalt Koffer nicht zu hoch anbaut kann man mittels am Koffer vorhandenen Tough-System auf die Koffer noch die DS100 Box anklicken.
Also preiswerte M�glichkeiten ohne Ende. Alu kommt mir eh nicht mehr ins Haus, die werden zu schnell sch�big und verbeult. - Nachtrag: wer sich die Dewalt holen m�chte, der kann mich PM anschreiben, ich schick dann Fotos wie man in die Riegel ein Schloss einbaut (Schloss kriegt man bei Ebay um die 3 Euro)
Das geht so easy, da gen�gt Alltagsgeschick, Hobbybastler schaffens in 10 Minuten, unge�bte brauchen vielleicht 30 Minuten.
F�r die Pollinkoffer hab ich noch keine L�sung, arbeite aber dran. - und noch ein Nachtrag.. seid froh dass ich nicht sabbel, das w�r f�r jedes Ohr zuviel..
Wer so nen Riegel versaut.. keine Sorge, f�r die DeWalt Koffer gibts jede Schraube einzeln nachzuordern. Ein Edelstahlriegel z.b. kostet 4 Euro.. also verbohrt? .. macht nix
�brigens die Webadresse der Koffer war zuf�llig, sucht selbst nach DS400 ich hab einfach die erste Seite mit Bildern genommen.