Hallo liebe Gemeinde,
ich bin ein wenig verunsichert. Auf meine PD06 (BJ 93) sollen ContiTrailAttack 3 aufgezogen werden. Laut Conti Serviceinformation ist der vordere 90/90-21 M/C 54S Tubeless, also benötigt keinen Schlauch, der hintere 130/80-17 M/C 65S hingegen schon (TT).
Nun lese ich u.a. hier im Forum (hoffe ich habe das so richtig verstanden), dass die Transalp PD06 grundsätzliche Schläuche benötigt (also vorne und hinten). Vorne für die Größe 1.85x21 und hinten 2.5x17.
Für das Hinterrad habe ich den "Michelin CH 17 MH 130/80 17MH" gefunden (in der Hoffnung er ist richtig), aber für das Vorderrad habe ich bisher nichts passendes finden können.
Daher meine Frage(n):
1. Vorderrad Schlauch ja oder nein?
2. Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen (evtl. mit Link).
3. Felgenband ist Pflicht! Muss ich da irgendwas besonderes beachten?
Falls die Antworten darauf bereits hier irgendwo im Forum stehen, dann bitte verlinken. Ich konnte über die Suche nichts passendes finden.
Besten Dank und Gruß aus dem Norden...
Ralf
Technik: Schlauch für Vorderrad?
- Auf jeden Fall mit Schlauch (vorne und hinten)!! Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass du aktuell auch einen drinnen hast. Anders ist die Felge nicht dicht zu kriegen. TL Reifen können in der Regel mit Schlauch gefahren werden. Such dir irgendeinen Schlauch für 90/90 21( Marke eigentlich egal) oder nimm den, den du drin hast einfach noch einmal, wenn er i.o ist.
Viele Grüße , Robert - Danke "robalp", da bin ich dann doch ein wenig schlauer. Ja, ich gehe auch davon aus, dass vorne ein Schlauch eingesetzt ist. Derzeit sind Heidenau K76 aufgezogen, mit denen ich aber äußerst unzufrieden bin. Die sind jetzt ca. 5.000 Km gefahren, ich weiß also nicht wie gut der Schlauchzustand ist.
Mal ne blöde Frage: Wenn ich einen 90/90-21 Schlauch nehme, passt er doch nicht automatisch für eine 1.85er Felge, oder?
Besten Gruß...
Ralf - Schläuche dehnen sich ja bekanntlich und decken damit einen gewissen Größenbereich ab. Der Schlauch muss also meines Wissens nicht die exakte Felgen Größe aufweisen, sondern kann für unterschiedliche verwendet werden.
Ob dein Schlauch noch gut ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber 5000km sollten an sich kein Problem darstellen. Einfach checken wäre da mein Ansatz. Ich fahre zur Zeit den dritten Reifensatz mit den gleichen Schläuchen. Die kommen aber beim nächsten Wechsel dann sicherlich raus.
Viele Grüße, Robert - Danke Robert, nun bin ich schlauer. Werde beim Reifenwechsel den Schlauch begutachten (lassen) und zur Not noch einen neuen besorgen (schadet nichts einen Ersatzschlauch liegen zu haben). Felgenband besorge ich mir noch, ich weiß nicht wie "alt" das bestehende Band ist.
Mit besten Grüßen
Ralf
..Werde beim Reifenwechsel den Schlauch begutachten (lassen) und zur Not noch einen neuen besorgen (schadet nichts einen Ersatzschlauch liegen zu haben). Felgenband besorge ich mir noch, ich weiß nicht wie "alt" das bestehende Band ist.
.
Ich glaube um den Schlauch brauchst du dir am wenigsten Gedanken zu machen, zumal wenn er wirklich erst 5000km alt ist.
Ich würde vorallem mal die Felgen von innen begutachten, d.h. Reifen-, Schlauch und Felgenband runter und genau beäugen. Die Alufelgen oxidieren innen gerne mal still und heimlich vor sich hin.