Hallo zusammen!
Nächste Woche gehts bei mir los nach Südfrankreich, die Route des Grandes Alpes entlang!
Für mich mit meiner Transalp, mein Begleiter hat eine Dominator. Womit wir auch schon beim Problem wären:
Heute meldet er sich bei mir mit den Worten " Scheisse irgendwas Klappert in meinem Motor ".
Und zwar auf der Kupplungsseite aus dem Motorblock ein Drehzahlabhängiges klacken/schlagen/scheppern was heute morgen das erste Mal aufgetreten ist... Jetzt bekommen wir gerade etwas Panik weil wir absolut keine Lust haben unsere Tour zu verschieben bzw sie Zeitmäßig dann wahrscheinlich gar nicht zu Stande käme...
Ich weiss schon dass das hier kein Dominator Forum ist, aber nachdem ihr so super geholfen habt bei allen Problemen die ich bis jetzt hatte dachte ich mir dass bestimmt der eine oder andere von euch schon mal ne Domi zwischen den Beinen hatte und ihr mir hier genauso gut helfen könnt!!
Danke schon mal!!
Technik: Schlagen/Klappern aus dem Motor Dominator
- Tritt es auch mit gezogener Kupplung im Stand auf oder nur eingekuppelt während der Fahrt? Das einzige was ich bei meiner Transalp kenne ist, dass die Kupplung leise klappert wenn man sie im zieht wenn der Motor noch kalt ist im Standgas.
- Nein das ist es eben nicht, das Geräusch kenne ich auch von meiner Transalp.
Es tritt auch bei warmen Motor auf, unabhängig von der Kupplung.... - Moin,
ich hab' noch ne XR 600, die hat fast den gleichen Motor wie die Domi. Ich habe sogar den Domizylinder bei meiner XR drauf
Diesen Schaden habe ich zum Glück noch nicht gehabt (aber Kolben und Zylinder), aber da ich mich auch oft im XR-Forum rumtreibe, weiß ich, dass bei solchen Geräuschen durchaus das untere Pleuellager und die Kurbelwellenlager die Kandidaten sein können. Das wäre natürlich ein ziemlicher Aufwand, den ihr dann vor der Tour noch betreiben müsst. In eurem Fall könnte es aber auch an den Lagern an Getriebe-Ein/oder Ausgangswelle, oder der Ausgleichswelle liegen. Dein Kumpel soll mal einen Ölwechsel machen und den Ölfilter rausnehmen und gucken, ob da Späne drin sind. Das deutet dann auf einen Lagerschaden hin.
Ich will euch ja keine Angst machen, aber solche Dinge passieren bei den Eintöpfen!
Ansonsten guckt mal hier rein und benutzt die Suchfunktion:
http://www.xr-forum.de/index.php/topic,20527.msg210560.html#msg210560
Besten Gruß aus dem Norden
Dirk - Danke für den Tip, allerdings würde so eine Reparatur im Moment absolut den zeitlichen und finanziellen Rahmen sprengen da er als armer Student sich gerade so den Urlaub zusammenkratzen kann ;)
Dann heisst es wohl für uns einfach mal drauf losfahren und das Geräusch weiter beobachten... im Schlimmsten fall kommt die Domi dann mit dem ADAC nach Hause... - Moin.
Geräusche beschreiben ist immer ziemlich schwierig.
Wenn die üblichen Verdächtigen auszuschlissen wären, in diesem Fall Ventilspiel evtl. Autodeko, würde ich auf den
Steuerkettespanner tippen. War bei meiner Urdomi Bj'89 auch. Ist nicht gerade selten. Aber man kann eine Zeitlang mit leben. Rep. ist nicht allzu aufwendig.
Das mit Lagerschaden... mmh weiss nicht. Man sollte nicht gleich das schlimmste vermuten. Wäre eigendlich der wirtschaftliche Tot. Aber die Domi hält eigendlich ein bisschen was aus.
Herzenstip von mir. Guckt bitte ins Dominatorforum rein und fragt da nochmal. Gleich mit Angaben von Alter und Laufleistung. Die helfen euch garantiert.
Und 'nen schönen Gruß vom Hante bestellen.
Gruß Uwe
Moin.
Geräusche beschreiben ist immer ziemlich schwierig.
Wenn die üblichen Verdächtigen auszuschlissen wären, in diesem Fall Ventilspiel evtl. Autodeko, würde ich auf den
Steuerkettespanner tippen. War bei meiner Urdomi Bj'89 auch. Ist nicht gerade selten. Aber man kann eine Zeitlang mit leben. Rep. ist nicht allzu aufwendig.
Das mit Lagerschaden... mmh weiss nicht. Man sollte nicht gleich das schlimmste vermuten. Wäre eigendlich der wirtschaftliche Tot. Aber die Domi hält eigendlich ein bisschen was aus.
......ist schon richtig! Vielleicht hast du auch Recht. Geräusche beschreiben ist schwierig und die Diagnose dann erst recht, aber das zu verharmlosen und trotzdem losfahren wäre mir persönlich zu riskant. Dadurch kann man den Motor richtig in die Grütze fahren und wenn dann tatsächlich so'n Lager komplett durchknallt und auch noch was blockiert....na dann herzlichen Glückwunsch! Ich würde mir das Öl angucken und mal jemanden die Geräusche anhören lassen, der viel Erfahrung mitbringt. Ich drück' euch die Daumen, dass es tatsächlich nur was kleines ist. Die von mir erwähnten Lagerschäden sind allerdings eher polterig und rumpelnd, nicht scheppernd und klackend. Das mit dem Steuerkettenspanner kann also auch hinkommen...
Besten Gruß aus dem Norden
Dirk