Liebe Transenfreunde! Ich habe eine pd06 aus dem Jahre 1988 und oben beschriebenes Problem. (Schießen im Schub und schwarze Kerzen am hinteren Zylinder)
Kurz zur Historie: Ich hab sie mit 65k vorletzes Jahr bekommen und nun sind ca 78k runter. Bis vor 3-4 Monaten war alles gut. (Starten ohne Choke im Sommer mit leichtem Gas, Starten mit Choke im Winter und 1 min drin lassen, Spritverbrauch zw. 5,5 und 6 Liter weil ich recht groß bin, leichtes! patschen im Schub)
Vor 3-4 Monaten kam dann der erste Knall und seitdem schießt sie regelmäßig (vor allem wenn sie warm ist)
Das Schießen nervt und ist EXTREM laut. Es taucht auf im Schubbetrieb bei etwa 4000 U nach vorhergegangener aprupter Gaswegnahme. In der Lautstärke verstärkt sich das Ganze noch mehr bei leichtem Gasgeben wenn die Drehzahl ca. 3000 U erreicht hat.
Auf Verdacht und weil sowieso ein größeres Service anstand, habe ich dann letzte Woche alle Zündkerzen getausch und die 2 am hinteren Zylinder waren komplett schwarz (vorne im Idealzustand). Da das Air-Cut Ventil am hinteren Zylinder löchrig war, wurden dann auch gleich beide Ventile ausgetauscht. Ich dachte den Fehler für das scheinbar zu fette Gemisch und das Knallen gefunden/behoben zu haben. (Ich hatte ehrlicherweise nicht komplett verstanden was ein Air-Cut-Ventil so macht...)
Bei der ersten Testfahrt war das Knallen auch noch weg. Mittlerweile ist es schon wieder da (wenn auch nicht mehr so laut wie zuvor)
Liegt es womöglich daran, das das Gemisch am hinteren Zylinder umgestellt werden muss? WO finde ich die Gemischschraube am hinteren Vergaser? Muss ich diese rein oder raus drehen um für ein besseres Gemisch zu sorgen?
Ich würde mich sehr über ein paar Antworten oder Tipps für die Vergasereinstelölung freuen.
Ansonsten wünsche ich euch allen eine RUHIGE Fahrt!
Technik: Schießen im Schub und schwarze Kerzen am hinteren Zylinder
- Hallo,
vermutlich hängt dein Chokekolben am Vergaser für den hinteren Zylinder.
Würde ich kontrollieren bevor du an den Gemischschrauben drehst. - Danke Kaid für deine Antwort. Die Chokekolben hängen beide nicht. Neuerdings läuft sie jetzt aber komplett ruhig und gibt keine Knaller mehr von sich.
Ich habe die Gemischschraube für den hinteren Zylinder eine halbe Drehung hineingedreht (Dies sollte mMn das Gemisch magerer machen) Am Donnerstag gibts eine Testfahrt und ich werde im Anschluss das Kerzenbild neu begutachten. - Update: das Knallen ist komplett weg und die Kerzen sehen auf beiden zylindern gut aus. Fazit: Das Knallen und die verrußte hintere kerze kam von den kaputten Aircut-Ventilen.
- Hatte auch das knallen. Habe nun, Dank dem Tip, auch die Air Cut Valves gewechselt. Jetzt herscht wieder Ruhe. Die Alten Membranen sehen optisch noch gut aus, keine Ahnung was die für ein Problem haben.
Habe mich bei einem Händler in der Schweiz für Ersatz schlau gemacht, er wollte doch tatsächlich 200.- für eine Membrane und einen Deckel haben. Habe dankend abgelehnt.
Hatte auch das knallen. Habe nun, Dank dem Tip, auch die Air Cut Valves gewechselt. Jetzt herscht wieder Ruhe. Die Alten Membranen sehen optisch noch gut aus, keine Ahnung was die für ein Problem haben.
Habe mich bei einem Händler in der Schweiz für Ersatz schlau gemacht, er wollte doch tatsächlich 200.- für eine Membrane und einen Deckel haben. Habe dankend abgelehnt.
Habe für die neuen Ventile beim Ersatzteilhändler ums Eck etwa 30€ bezahlt. Der Original-Satz ist m.M.n. desswegen so teuer, weil der Ventildeckel aus Alu mitgeliefert wird. (Der wird aber eh nie kaputt, sondern nur die Gummimembran)- Habe sie per Ebay bezogen, 36Eur mit Versand.
Vor 3-4 Monaten kam dann der erste Knall und seitdem schießt sie regelmäßig (vor allem wenn sie warm ist)
Das Schießen nervt und ist EXTREM laut. Es taucht auf im Schubbetrieb bei etwa 4000 U nach vorhergegangener aprupter Gaswegnahme. In der Lautstärke verstärkt sich das Ganze noch mehr bei leichtem Gasgeben wenn die Drehzahl ca. 3000 U erreicht hat.
Hatte ich bei der PD10 jahrelang. Was nun das Schießen auf Null reduziert hat (eigentlich auch schade *g*) war das Erneuern der Vergaseransauggummis. Die waren 20 Jahre original drinnen und schon hart und daher undicht.
:-)
Angelika- Die Ansaugstutzen habe ich auch nach ca 20 Jahren gewechselt . Waren undicht .
Kosten wenig und ist auch ganz leicht die zu wechseln .
Erstmal sinnvoller als die Aircut zu wechseln .