Hallo zusammen!
Ich hab bei meiner 87er PD06 das Problem, dass sie sich wenn der Motor warm ist ab und an recht unwillig die Gänge einlegen lässt. Bei kaltem Motor gar kein Haken oder andere Probleme.
Jetzt stell ich mir die Frage ob eventuell etwas dickeres ÖL, also 20W-50 statt 20W-40 das ganze etwas besser macht. Ich fahre nur im Sommer.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen gemacht ob das was bringt.
Grüße,
Max
Technik: Schaltproblem bei warmem Motor - dickeres Öl?
- hab das gleiche problem. würde mich auch interessieren. LG
- Ich hatte mal das 20W 50 drin, nach dem Wechsel auf 10W 40 konnte ich gefühlt besser die Gänge einlegen.
Also ich werde das 20W 50 nicht mehr fahren. Ist aber wahrscheinlich auch bei jedem etwas anders. - Okay, das Problem dass bei einigen Leuten mit dickerem Öl die Gänge schlechter reingehn hab ich auch schon desöfteren gelesen, allerdings scheint es ja bei mir mit dickerem Öl ( kalt ) besser zu funktionieren... Ich denke mal mir wird eh nichts andres übrig bleiben als es zu versuchen ! Eventuell geht dann auch der Ölverbrauch ja etwas zurück ;)
- Kupplungsspiel richtig einstellen und mit "Nachdruck" schalten.
Der Ölverbrauch wird duch höhere Viskosität meistens höher anstatt geringer.
Ölstand und Ölsorte haben bei mir einen spürbaren Einfluss auf die Schaltung.
Große Unterschiede habe ich aber nicht bemerkt. - Ja ist wahrscheinlich das beste, einfach etwas kräftiger reindrücken :)
Wenn das "dickere" Öl eher Probleme macht, dann lass ich alles beim alten und fertig!
Merci,
Max