Ich check´s nicht und brauche Hilfe:
Vor kurzem war meine Rücklicht Glühbirne kaputt. ich also zur Tanke und mir Ersatz besorgt, eingebaut und los.
Zuhause ist mir aufgefallen, dass seit dem Wechsel neuerdings das helle Bremslicht dauerhaft leuchtet und das normale Licht als Bremslicht fungiert.
Hab ich die falsche Birne erhalten oder beim Einbau was falsch gemacht? Man kann ja eigentlich nur eine Richtung einbauen....
Gibt es diese "Doppeldrahtbirnen" wirklich in zwei verschiedenen Varianten?
Wie heißt die die ich brauche?
Zusatzfrage: Wenn ich auf (illegales aber langlebigeres) LED umrüsten möchte, welche muss ich nehmen?
Ich bastel ja gerne, aber das ist mir zu hoch :D
Technik: Rück- & Bremslicht
- Du ahst die Birne irgendwie falsch reingedrückt. Das ist es auch.
Und es gibt legale LED Rückleuchten, hab mir auch mal eine auf ebay geholt, weiß nicht mehr welche, glaub aber von einer 600er CBR - Ahh ich habe den Unterschied gefunden. Die hatten nur eine P21 4W, rein muss aber eine P21 5W. Beide sehen gleich aus, sind aber "verdreht" - habe im Netz folgendes dazu gefunden:
Ähnlich sieht es übrigens bei Signallampen für Brems- und Schlusslicht aus. Viele Autos haben dafür eine Zweifadenlampe, die beide Lichter bedient. Das Bremslicht hat dabei immer 21 Watt, während die Rücklichter mit vier oder fünf Watt leuchten. Die entsprechenden Lampentypen heißen P21/4W und P21/5W. Schwächelt eine Leuchte für die Vier-Watt-Variante etwas, kann das kein findiger Kopf mit der P21/5W ausgleichen. Die Lampen sehen sich zwar täuschend ähnlich, haben aber anders angeordnete Zapfen am Bajonettsockel. Wieder passt nicht zusammen, was nicht vorgesehen ist. Das ist besonders ärgerlich, wenn versehentlich die falsche Lampe gekauft wurde. - Verrückte Sache.
Danke für den Hinweis auf die beiden Lampentypen und nun wieder eine gute Fahrt für Dich. Zusatzfrage: Wenn ich auf (illegales aber langlebigeres) LED umrüsten möchte, welche muss ich nehmen?
Zusatzantwort: Nicht tun. Es gibt zwar "passende" Leuchtmittel z.B. bei aliexpress, aber da das Leuchtmittel Teil der Zulassung der Leuchte ist, ist das nie legal und wird es auch nie sein. Bei Nebelscheinwerfern oder Nummernschildbeleuchtung kann man zwar in Kauf nehmen, das ein penibler TÜV-Prüfer nölt, aber beim Rück/Bremslicht ist das Problem, dass du unnötigerweise eine prima Ausrede lieferst, wenn dir ein Depp hinten drauf fährt.
Ich hab das Problem damals so gelöst, dass ich zusätzliche LED verbaut hab - dann bleibt das Leuchtmittel drin: http://f-ms.de/ta/tail.html
Ist aber länger her, inzwischen gibt es diverse (legale) LED-Leuchten. Müssen eine E-Nummer haben, das Nummernschild beleuchten und irgendwie von der Form her passen. Ist technisch sicher die bessere Lösung.
hth Manfred