So Berta rennt wieder...
am Samstag alles nochmal zerlegt und zwar komplett vorm Haus sah es aus als ob sie geschlachtet wird...
Killschalter zerlegt, aber alles gut, hab ich vor zwei Jahren mal einfach so gereinigt.
CDI soweit gut, sind ja beide neu von MPT Kirchseeeon, der lässt sie in Taiwan selbst produzieren (sympatische Firma, netter Chef, günstiger Ersatz, war persönlich dort!)
Absolut keine Nebenluft...
Alle und ich glaub es waren wirklich alle Stecker, getrennt und akribisch untersucht gereinigt und wieder zusammen gesteckt.
Zündfunken überprüft, alle konstant und gleichmässig....
Benzinhahn nochmal zerlegt, Membrane gut und der Rest auch...
Alles wieder (bis auf die Verkleidung) zusammengebaut und zur Probefahrt aufgebrochen, diesmal, es war sehr warm... was soll ich sagen nach ca 20 min. der selbe fehler.. was kann das sein?
Eine der Zündspulen wars ich hab sie vorher durchgemessen und als es wieder los ging.
Mit Feile und Lötkolben mal versucht das Schei.. Teil zu flicken... es hat geklappt!!
Am Sonntag das die Probefahrt, von Bad Tölz zum Brenner, vom Brenner über den Jaufenpass nach Meran (nur auf nen Kaffee, die Pizza bestellte ich bei der unfreundlichen Bedienung wieder ab

), ein Stück zurück und rauf auf Stilfser Joch, rüber ins Ötztal von dort aus noch schnell übers Hantenjoch und ab nach Hause...
Kein Ruckeln mehr da, durch die Erwärmung hat die Spule falsche impulse weitergeleiet und zack hoppelte sie umanander.....
Werd mich mal nach Ersatz umsehen....
Nun möcht ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich Gedanken über das Problem gemacht haben, über ein komplizierteres Problem als Öl Freds oder Bremsbeläge
