Moin Moin,
ich will meine Transalp (RD 13) für längere Touren anpassen.
Die Bank geht über den Winter zum Sattler, Tourenscheibe ist bestellt.
Um die Sitzposition von ein wenig aufrechter zu gestallten habe ich von einem Bekannten den Tipp bekommen keine Distanzstücke zu verwenden. Sondern diesen einstellbaren Adapter.
http://www.mv-motorrad.de/MV+HONDA+Modelle+Naeher+hoeher+weiter+Der+erste+verstellbare+Rohrlenker+Adapter.htm
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Adapter. Muss ich in einer Fachwerkstatt neue (längere) Schläuche einziehen lassen?
MfG
Sascha
Technik: Rohrlenker Adapter
Moin Moin,
ich will meine Transalp (RD 13) für längere Touren anpassen.
Die Bank geht über den Winter zum Sattler, Tourenscheibe ist bestellt.
Um die Sitzposition von ein wenig aufrechter zu gestallten habe ich von einem Bekannten den Tipp bekommen keine Distanzstücke zu verwenden. Sondern diesen einstellbaren Adapter.
http://www.mv-motorrad.de/MV+HONDA+Modelle+Naeher+hoeher+weiter+Der+erste+verstellbare+Rohrlenker+Adapter.htm
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Adapter. Muss ich in einer Fachwerkstatt neue (längere) Schläuche einziehen lassen?
MfG
Sascha
Hallo,
das ist interessant...
Im Teilegutachten (abrufbar über Downloadlink bei "TÜV" im Text klicken) ist auf Seite 8 aber nur die RD 10 aufgeführt.
Für alle anderen kann laut Lieferant eine Einzelabnahme gemacht werden. Es wird der ordnungsgemäße Einbau geprüft und bestätigt.
Man kann auch unverbindlich testen...
Grüße- musste mal unter TÜV schauen im Text, da ist sogar die PD06 aufgeführt!!
Teuer aber fein das Teil.. - http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=144317787325961&ls=de&nc=1443177959-27413&rubnum=brands.honda.xl700v&artnum=LEH.00.039.150/25/B&id=80&gesamt_zeilen=50Tshowrub--brands.honda.xl700v&typid=189493519
Die sollten auch mit den original Zügen und Schläuchen passen. Die hab ich an meiner RD11, bin sehr zufrieden. - Die 25mm Erhöhung ist im Moment montiert, das fahren ist schon entspannter. Allerdings muss ich mich immer noch zusammenkauern. Daher die Idee mit der 50mm Verlegung.
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=144317787325961&ls=de&nc=1443177959-27413&rubnum=brands.honda.xl700v&artnum=LEH.00.039.150/25/B&id=80&gesamt_zeilen=50Tshowrub--brands.honda.xl700v&typid=189493519
Die sollten auch mit den original Zügen und Schläuchen passen. Die hab ich an meiner RD11, bin sehr zufrieden. - Hi Sascha,
so ein Rohrlenkerverleger hilft richtig. Mein Weib hat das mit 7 cm Abstand an ihrer 695 Monster und seitdem keinen runden Rücken mehr. Das gab´s auch mal bei Polo. Wenn man Suchmaschinen sinnvoll füttert ist die Auswahl groß. Nimm´ mal "handlebar risers" und Begriffe wie den Durchmesser "22 mm" oder "7/8 Zoll" oder auch "motorbike", dann kommste auch auf Seiten wie:
http://de.aliexpress.com/wholesale?catId=0&initiative_id=SB_20150925065027&SearchText=2+handlebar+risers
LzG T.J. - Hallo,
hab gerade mit einem Schrauber gesprochen der das Teil letztens auf die RD 13 gebaut hat.
Er meinte das sich zwei Sachen ändern. Eine Schraube raus und die Bremsleitung an der Gabel aus dem Halteklipp lösen. Einzelabnahme ist notwendig aber nicht das teuerste. Dieses Jahr wirds nichts mehr, werde es nächstes Jahr zusammen mit dem fälligen TÜV zusammenlegen.
Danke - Wenn du es genau nimmst brauchste eigentlich nur eine Einstellung, nämlich die, die dir eine bequeme Sitzposition ermöglicht.
Wenn du also den Lenker mal löst und so hältst wie du entspannt sitzen kannst, und jemand misst die Abstände, kommste billiger weg und sparst den Ärger mit der Einzelabnahme.
Den Lenker stellste einmal auf dich ein und danach ist die Verstellfunktion die du teuer bezahlst überflüssig.
Auf den ersten Blick sagte ich auch.. oh wie toll, aber noch mal drüber nachgedacht fragte ich mich....WOZU!
Ist das selbe wie die teuere Lenksäulenverstellung beim Auto.. brauchste im Leben genau einmal! - Moin Rainer,
du hast schon recht das nach der korrekten Einstellung des Winkels man eigentlich keine weitere Änderung braucht. Wie in eine meiner Posts beschrieben ist im Moment eine 25mm Erhöhung montiert, welche allerdings nicht die gewünschte Entlastung bringt. Von dem Hersteller gibt es auch eine 50mm Ausgabe, bei deren Montage auch eine Einzelabnahme erfolgen muss.
Der starre Adapter bringt mir eine Verlängerung auf Achse der Gabel.
Mit dem verstellbaren Adapter kann ich den Winkel und damit den Abstand zum Körper (den Armen) einstellen. Mal schauen.
..nach der korrekten Einstellung des Winkels man eigentlich keine weitere Änderung braucht. Wie in eine meiner Posts beschrieben ist im Moment eine 25mm Erhöhung montiert, welche allerdings nicht die gewünschte Entlastung bringt. Von dem Hersteller gibt es auch eine 50mm Ausgabe, bei deren Montage auch eine Einzelabnahme erfolgen muss.
Mit dem verstellbaren Adapter kann ich den Winkel und damit den Abstand zum Körper (den Armen) einstellen. Mal schauen.
Vielleicht würde zusätzlich zu deiner bereits montierten Erhöhung ein anderer Lenker mit ausgeprägteren Winkeln dein Problem auch lösen, die haben meist eine ABE Freigabe.
Mich schüttels immer bei dem Preis, wenn dann auch noch ne Abnahme dazu kommt, kann man auch den Lenker tauschen, wird preiswerter.
Außerdem ist jede Verstelleinrichtung auch wieder etwas das sich durch Vibration lösen kann, also so wenig Verstellteile wie möglich..
Das wird vermutlich jeder 2te anders sehen, aber das ist nun mal meine Meinung.
Auf den ersten Blick sagte ich auch.. oh wie toll, aber noch mal drüber nachgedacht fragte ich mich....WOZU!
Ist das selbe wie die teuere Lenksäulenverstellung beim Auto.. brauchste im Leben genau einmal!
Wozu ist ja klar, das Teil bringt den Lenker näher ran und nicht nur weiter hoch, genau das will doch der mdsbecker.
Das mit der verstellbaren Lenksäule, überleg mal wenns wechselnde Fahrer sind und wenn das Auto mal verkauft wird... Nicht immer nur an Dich denken, andere sind auch noch da....- Es gibt auch feste Erhöhungen mit entsprechendem Versatz (z.B. bei Touratech).
An Verkaufen hab ich im Zusammenhang mit meiner Transe noch nie gedacht, und zeig mir mal den Käufer, der dir für sowas die Mehrkosten bezahlt.
Zubehör mit Ausblick auf einen eventuellen Käufer beschaffen, ähnelt Bargeld verschenken.
Ich montiere Zubehör für mich! - kannst es ja ausbauen und wieder verwenden, im Falle der verstellbaren Lenksäule halt eher schwierig. Wär aber auch dumm wenn man die verstellbare Lenksäule nur einmal verstellen könnte oder...
- Speziell bei dem vorgestellten Teil missfällt mir, dass ein relativ großer Hebel auf die Spannbefestigung wirkt.
Nach dem ich auch noch den Hersteller des Produkts ausfindig machte .. Guangzhou Kaicheng Metal Produce Co., Ltd. bin ich noch weniger überzeugt.
Sorry, aber in dem Fall bin ich eher auf Klausis Seite und gegen Chinaware.
Man kennt mich wirklich als Sparmensch und ich kauf in China was nur geht, allerdings hört der Spaß bei sicherheitsrelevanten Dingen auf.
Wenn dann auch noch ne Freigabe vom TÜV Rheinland (Die Huren des TÜV) draufklebt, die gegen Gebühr überall ihren Stempel draufpacken, dann wirds gruselig.
(War kürzlich erst Thema in ner Report-Sendung, da kriegen Dinge ABE, die sie nachweislich gar nicht testen können.)
Des weiteren handelt es sich um eloxiertes Aluminium, und nicht etwa um geschmiedetes Dural, woraus der Original Halter besteht. (Dural=geschmiedetes Aluminium, da achten sogar Radfahrer drauf!)
Übrigens würden bei Verwendung des original Halters die beiden Verlängerungsärmchen vollkommen genügen.. die gibts auch einzeln zu kaufen. - Prinzipiell finde ich so einen Adapter auch echt OK, wäre auch für mich Interessant den mal zu probieren.
Wenn er Tüv hat spricht ja mal nix dagegen Speziell bei dem vorgestellten Teil missfällt mir, dass ein relativ großer Hebel auf die Spannbefestigung wirkt.
Der ganze Lenker stellt ein riesen Hebel dar, der Kräfte auf die Klemmung überträgt..
Bei China Zeug lass ich auch lieber die Finger davon, sofern nicht wenigstens eine deutsche oder ähnliche Marke dahintersteht.- Ja, und auch ein Zertifikat.
geht doch um das eigene Leben.
Und da ist mir das mit ein paar Euro sparen nicht wert.