Hallo,
neben den beiden abschliessbaren Trax 45L Koffer überlege ich mir (obwohl ich sie nicht schön finde) für die Transalp 700 RD15 noch einen abschliessbaren Top Case anzuschaffen - Es geht um den Helm und die Regenklamotten vernünftig unterzubringen. Aber auch das ganze einfach bei einem Halt in fremden Städten abzuschliessen.
Überall findet man ja die Produkte von Givi mit entsprechender Halterung für die Transalp. Aber es giibt doch mit Sicherheit noch weitere Alternativen
Was wäre eure Empfehlung - Grösse & Produkt ?
Technik: Reisen mit einem Top Case - sinvoll ?
- Ich habe seit Jahren 2 Givi Maxias die ich vorwiegend als Topcase auf der Alp und Twin habe.
Sind robust, 100% dicht und es passen 2 Helme (auch mein großer C2) rein.
Zudem auch mal für eine Woche Urlaub mit Topcase-only ausreichend.
Meine Empfehlung....... - Hallo Marcus,
hast Du nachfolgenden Givi E52 Maxia Monokey Topcase ?
http://www.revzilla.com/motorcycle/givi-e52-maxia-monokey-topcase - Die beiden hab ich auch drann,sehr robust und es geht einiges rein,für die großen Touren nehm ich sie als Seitenkoffer
- Topcase find ich auf jeden Fall sinnvoll, man kann bestimmt mit Packrolle mehr Zeug hindraufschnallen, aber ein Topcase ist halt praktischer finde ich, die Packrolle schnalle ich vors Topcase auf den Sozisitz dann hab ich auch noch ne schöne Rückenlehne.
Bisher hatte ich immer ein Givi Elegant E45, mittlerweile fahre ich auf der RD13 ein optisch schöneres Honda Topcase ebenfalls 45 Liter, ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von Givi hergestellt. Das TC hab ich das ganze Jahr dran und Regenklamotten drin, nen Pulli, 1/4" Ratschenkasten, Kettenspray, Verbandskasten, Gepäcknetze 2Stk, Taschenlampe, joa halbe Werkstatt dabei halt - Servus,
als Alternative für Helm & Co. hab ich immer so ein Stahlseil mit Zahlenschloss dabei. Durch Helm, durch Jackenärmel, Stiefelschlaufen...... und man ist unbelastet "stadtfein".
Ob Topcase oder Packsack ist wohl dem Zweck zu unterwerfen.
Wer mit Zelt und Schlafsäcken reisen will wird soooo ein großes Topcase nicht finden
Wer Regenkombi und kleine Einkäufe unterbringen will ist damit gut beraten.
Beste Grüße
Roberto - Hi,
ich mag die Teile ja optisch nun wirklich nicht, muß aber sagen, für meine Fotoausrüstung ist ein Topcase ideal... mein Lowepro-Rucksack passt zusammen mit noch einigem Kleinkram in meinen kleinen Givi. Das heißt: anhalten , Klappe auf und schon ist`s für`s Foto bereit.
LG Regina - Ok,von der Optik her sieht ne Alukiste sicher mehr nach Offroad/Weltenbummler aus.Aber bei mir zählt auch das Praktische,und nuja,Sie waren beim Kauf halt dabei
- Also, ich habe mir das für mich passende Topcase selbsgebaut und kann damit locker Klamotten für eine Woche Urlaub mitnehmen. Sihe Bilder unter http://www.transalpfahrer.de/41477.html.
Auf die Stabilität hat das Teil keinen Einfluß.
Gruß
Hartmut
Servus,
als Alternative für Helm & Co. hab ich immer so ein Stahlseil mit Zahlenschloss dabei. Durch Helm, durch Jackenärmel, Stiefelschlaufen...... und man ist unbelastet "stadtfein".
Ob Topcase oder Packsack ist wohl dem Zweck zu unterwerfen.
Wer mit Zelt und Schlafsäcken reisen will wird soooo ein großes Topcase nicht finden
Wer Regenkombi und kleine Einkäufe unterbringen will ist damit gut beraten.
Beste Grüße
Roberto
Ich hab da auf Motorradtreffs oder anderen Festen immer son ungutes Gefühl wenn der Helm in Pissoir Höhe am Motorrad hängt
Ich finde ein soooo grosses Topcase schon.... aber da fehlt nochn Wort
- Top-Case find ich so daheim rum und auf Tagesausflügen schon sehr praktisch, für den Urlaub hab ich einen riesen Packsack.
Aber die Idee von Superroschi mit dem Stahlseil durch die Jackenärmel find ich super.
Gruß
Erfried
Servus,
als Alternative für Helm & Co. hab ich immer so ein Stahlseil mit Zahlenschloss dabei. Durch Helm, durch Jackenärmel, Stiefelschlaufen...... und man ist unbelastet "stadtfein".
Ob Topcase oder Packsack ist wohl dem Zweck zu unterwerfen.
Wer mit Zelt und Schlafsäcken reisen will wird soooo ein großes Topcase nicht finden
Wer Regenkombi und kleine Einkäufe unterbringen will ist damit gut beraten.
Beste Grüße
Roberto - Das sieht doch mal richtig gut bepackt aus!
Gefällt mir ;) - Ich hätte diesen Sommer auf meiner alten Freewind auch lieber ein Topcase gehabt.
- Ich hatte auf meiner gebrauchten TA so ein ovales Givi-Topcase drauf. Abgesehen von der nicht so schönen Optik, fand ich es trotzdem immer praktisch ein Topcase dabeizuhaben. Ich mag einfach nicht immer meinen Helm mit mir rumschleppen.
Allerdings ist die Form den Topcases (oval) und der Deckel nicht so praktisch. Der Deckel trennt das halbe Case. Deshalb habe ich mir dieses Jahr das Alu-Topcase von Robert Pfeiffer (hier aus'm Forum) gebaut: Alu-Topcase
Ich habe zwar nicht so die handwerkliche Begabung, aber mit der Anleitung ging das ganz gut und im Endeffekt hat es unter 100 Euro gekostet. Das finde ich vom Preis unschlagbar und sieht auch noch geil aus auf der TA :)
Vorher:
Nachher:
- Hi an der Stelle werf ich auch gleich ne Frage in den Ring...
Ist es möglich mit Seitenkoffern noch einen Beifahrer mitzunehmen???
Lg Dominik Das finde ich vom Preis unschlagbar und sieht auch noch geil aus auf der TA :)
Geschmackssache, mir gefällt die Baumarkt Alubox nicht
Hi an der Stelle werf ich auch gleich ne Frage in den Ring...
Ist es möglich mit Seitenkoffern noch einen Beifahrer mitzunehmen???
Lg Dominik
Sicher, warum nicht?
Hi an der Stelle werf ich auch gleich ne Frage in den Ring...
Ist es möglich mit Seitenkoffern noch einen Beifahrer mitzunehmen???
Lg Dominik
Sicher, warum nicht?
Hab ne 2011er die is kommt mir vor kleiner...- Hi,
Hi an der Stelle werf ich auch gleich ne Frage in den Ring...
Ist es möglich mit Seitenkoffern noch einen Beifahrer mitzunehmen???
Lg Dominik
Na sicher das Topcase zum anlehnen und für ihr Schminkzeug und Seitenkoffer mit Isomatten/Schlafsäcken/Zelt oben drauf als Armlehnen, da fühlt sich die Sozia wie im siebten Himmel. Ach ja den Helm nicht vergessen:
http://www.adventure-travel-experience.de/index.php?report=expedition
Grüssle, Tobi - Ich hab jetzt inzwischen drei identische Koffer von Givi, einen in schwarz, der immer als TC oben bleibt, zwei - leider in weiß - sieht aus wie zwei Schwimmkörper örks - für längere Touren, die ich hoffentlich dieses Jahr machen werde.
Für eine Woche wird wohl einer oder maximal zwei reichen, da kann ich mir dann überlegen, ob ich mit einem Koffer als Topcase und ohne Seitenkoffer fahre oder mit zwei Seitenkoffern, von denen ich dann einen am Basislager lasse und den zweiten auf TC ummontiere.
Ach ja, von einem Kumpel msste ich mir schon mal sagen lassen, ich solle doch das Dixi-Klo da hinten drauf abmontieren
Hi an der Stelle werf ich auch gleich ne Frage in den Ring...
Ist es möglich mit Seitenkoffern noch einen Beifahrer mitzunehmen???
Lg Dominik
Das kommt darauf an wie sie montiert sind.
Ich fahre mit HB-Trägern und Junior-Koffern - da hat der Sozius fast keinen Platz mehr für die Füße. Wenn du z.B. Alukoffer montierst, kannst du sie weiter hinten platzieren, dann haben die Füße wieder Platz, aber der Schwerpunkt der ganzen Fuhre wandert auch weiter hinter.