Hallo Transalp-Gemeinde,
nachdem wohl mein (schlauchloses) Vorderrad von der Felge gesprungen ist (Doofer Randstein...) hat das Ventil wohl einen Schlag bekommen denn der Reifen verliert hörbar am Ventil Luft.
Leider habe ich gerade das Reparaturbuch nicht zur Hand und finde im Forum selbst nach langem Suchen keinen Beitrag der den
Ausbau des Vorderreifen
behandelt.
Antwort wäre klasse!
Ist übrigens eine PD06 BJ '89
Technik: Reifenwechsel Vorderrad wg. Ventilproblem
- Hallo,
nachdem wohl mein (schlauchloses) Vorderrad von der Felge gesprungen ist (Doofer Randstein...) hat das Ventil wohl einen Schlag bekommen denn der Reifen verliert hörbar am Ventil Luft.
Leider habe ich gerade das Reparaturbuch nicht zur Hand und finde im Forum selbst nach langem Suchen keinen Beitrag der den Ausbau des Vorderreifen behandelt.
Ist übrigens eine PD06 BJ '89
Wenn das Rad wirklich schlauchlos ist, ist es nicht original. Auch bei einem Loch im Schlauch würde es übrigens vorallem am Ventil zischen, weil die Luft dort einfach am besten aus der Felge rauskommt...
OK, Ausbau Vorderrad:
- Alp so aufbocken, daß das Vorderrad frei hängt. Das kann man erreichen mit einem Motorrad-Heber, einer Getränkekiste, Hauptständer und zusätzlichem Unterstellbock, ...
- Die vier selbssichernden Muttern der Achsklemmung am rechten Gabelholm lockern. Afair 10er-Schlüssel.
- Achse mit 17er-Schlüssel lösen und aus der Achshalterung am linken Gabelholm herausschrauben.
- Vorderrad anheben, um die Achse zu entlasten, und Achse herausziehen.
- Rad, falls nötig mit ein bischen Fingerspitzengefühl und sanfter Gewalt, nach vorne unten entnehmen. Dabei das Rad gerade halten, damit die Bremsscheibe nicht in der Bremszange verkantet. Auf Tachoantrieb(rechts) und Distanzhülse (links) achten.
- Alp so aufbocken, daß das Vorderrad frei hängt. Das kann man erreichen mit einem Motorrad-Heber, einer Getränkekiste, Hauptständer und zusätzlichem Unterstellbock, ...
- Wow, das ging fix!
Danke Gregor!
Bis zum 17er Schlüssel sind wir gekommen: Die Achse bewegte sich da kein Stück, daher der Aufruf hier ob wir da einen Denkfehler haben... Aber wurde wohl "nur" von einem Ochsen angezogen...
Und angeblich ist kein Schlauch drin: Denke aber wir werden doch einen finden OK, Ausbau Vorderrad:
•Alp so aufbocken, daß das Vorderrad frei hängt. Das kann man erreichen mit einem Motorrad-Heber, einer Getränkekiste, Hauptständer und zusätzlichem Unterstellbock, ...
•Die vier selbssichernden Muttern der Achsklemmung am rechten Gabelholm lockern. Afair 10er-Schlüssel.
Ab Modell PD10 einen der beiden Bremssättel lösen. Wenn man das nicht macht, hat man spätestens beim Einbau das Problem, dass man den Reifen nicht zwischen den beiden Bremssätteln durchfädeln kann. Meist hat man aber auch beim Radausbau schon das Problem.
Ich demontiere immer beide Bremssättel, weil ich mir das nervige einfädeln der Bremsscheiben zwischen die Bremsbeläge ersparen will.
•Achse mit 17er-Schlüssel lösen und aus der Achshalterung am linken Gabelholm herausschrauben.
•Vorderrad anheben, um die Achse zu entlasten, und Achse herausziehen.
•Rad, falls nötig mit ein bischen Fingerspitzengefühl und sanfter Gewalt, nach vorne unten entnehmen. Dabei das Rad gerade halten, damit die Bremsscheibe nicht in der Bremszange verkantet. Auf Tachoantrieb(rechts) und Distanzhülse (links) achten.
Eine TransAlp ohne Schlauch im Reifen - Originalfelgen vorausgesetzt - ist für mich schier unvorstellbar.
Kurt- bei meiner (pd06 bj 92)
hab ich zuerst die 4 muttern unten gelöst, dann den achsbolzen rausgeschraubt, dann den spritzschutz und die metallbrücke entfernt und den bremssattel demontiert. jetzt kann man die beiden gabelrohre etwas verdrehen, damit das rad besser zu handeln ist. AUFPASSEN, dass die distanzhülse nicht verloren geht
...
Bis zum 17er Schlüssel sind wir gekommen: Die Achse bewegte sich da kein Stück,...
...das ist kaum zu glauben - wenn die Sicherungsmuttern gelöst sind, verhält sich die Achse wie eine Schraube, das heißt, bei Linksdrehung am 17er-Sechskant sollte die Achse deutlich erkennbar aus der Halterung herauskommen. Bitte nur mit Nuss oder Ringschlüssel rangehen!!!
Natürlich, da ist definitiv ein Schlauch drin... - dummerweise ist der kaputt.. Und angeblich ist kein Schlauch drin: Denke aber wir werden doch einen finden