N´Abend zusammen,
ist mal wieder ein Reifenwechsel nötig. Bisher hab ich auch durchaus mal Schläuche mehr als einmal verwendet. Jetzt ist mir ein Händler unter gekommen, der meinte, sie "müssen" die Schläuche "aus Haftungsgründen" immer neu machen bei Motorrädern...
Was haltet ihr davon und wie handhabt Ihr das Thema...?
Besten Dank und einen schönen Abend,
Gunnar
Technik: Reifenwechsel: Schlauch auch neu...?
- Hallo Gunnar!
Anfangs habe ich bei jedem Reifenwechsel einen neuen Schlauch verbaut. Das wird einem ja von den Reifenherstellern so gesagt.
Jedenfalls habe ich nach dem zweiten Reifenwechsel vorne einen Crossschlauch montiert (4 mm dicker Naturkautschuk, ist also undicht platzt bei einem Loch aber auch nicht) und hinten wechsle ich seither auch nicht mehr.
Also im Klartext habe ich seit ca. 70000km die gleichen Schläuche in Verwendung.
Eine Garnitur Reserveschläuche plus Werkzeug und Kompresseor habe ich immer mit.
Ein Schlauch kostet im Vergleich zu einem Reifen aber auch sehr viel, die Empfehlung der Reifenindustrie kann also gut nachvollzogen werden.
LG Andi - Hallo
Mein Reifenhändler (Freilassing/D) handhabt das folgendermaßen:
- Untersucht den aktuell verwendeten Schlauch auf Scheuerstellen bzw. Falten die sich u.U. gebildet haben
- wenn da nix zu sehen ist, dann kommt der Schlauch wieder rein
- wenn der Verdacht da ist, dass da was sein könnte, wird der Schlauch gewechselt und der alte Schlauch begleitet mich bei der näxten Offroadtour als Reserveschlauch oder wird als Gummiringlieferant endverwendet.
Nach längstens drei Wiederverwendungen kommt ein neuer Schlauch rein.
Kurt - Hallo
Da hat der Reifenhändler recht,die Schläuche müssen beim wechseln erneuert werden.
Das steht mitlerweile auf den Schläuchen sogar drauf!
Bei meinen letzten Reifenwechsel hab ich die Schläuche gelassen,den alten Schlauch etwas mit Talkum behandelt.Schlieslich muss man ja auch an die Umwelt denken.Grüsse Ralle - Ich habe beim Reifenwechsel nichts zum Händler gesagt, der war dann ganz erstaunt, dass ich die 5 Jahre alten Schläuche auch gewechselt haben wollte.
Was kostet so ein Schlauch eigentlich? Ich habe damals garnicht so genau geschaut... - Hi
Ein Schlauch kostet so um die 15 Euronen +-5.Je nach Hersteller und Qualität. - Moin,
bei uns läuft das so:
Bei jedem Reifenwechsel neuer Schlauch, der alte wandert ins Reisegepäck. Wenn von uns keinen einen Platten bekommt, irgendwer freut sich notfalls über den Schlauch.
Gruß Kay der alte wandert ins Reisegepäck.
Hi Kay,
hab ich bisher auch so ähnlich gemacht. Wenn beim "zweiten Reifen" der Schlauch noch OK, dann ein zweites Mal nutzen, danach beim "dritten Reifen" neuer Schlauch und den alten in den Keller/Garage gepackt für längere Touren oder nette "Dichtungen" draus geschnitten.
Hat mich nur gewundert, dass da jetzt jemand vehement drauf besteht, die Schläuche austauschen zu müssen... Waren diesmal sowieso dran - insofern nicht tragisch.
Blöd nur, dass man wohl anfangen muss, seine Felgen vor der Abgabe beim Händler zu fotografieren - jetzt hab ich ´ne Macke und ´nen "20cm Streifen" dran, die vorher definitiv nicht da waren! Aber das sieht natürlich der Reifen-Mokel auch nach längeren Diskussionen leider gänzlich anders - das könne er gar nicht gewesen sein...! Grmpf...
So dann beste Grüße,
Gunnar- Schläuche mach ich eher selten neue rein, mindestens 3-4 Reifen hält ein Schlauch aus wenn nicht mehr. Wenn mir mal einer geplatzt wäre würd ich das vermutlich anders sehen, aber die Schläuche schauen immer sehr gut aus, ich fahr ja aber auch keine 10000 auf einen Reifen, die sind schneller weg.
Wegen den Felgen knipsen, ich hab mal meine Felge beim 2Rad Opi gehabt zum zentrieren und Speichen spannen, danach bin ich zum Reifendienst und hab mir den Reifen wieder aufziehn lassen. Die Felge lief sehr gut rund, zeigt mir der Opi immer mit seiner Messuhr.
Nachm Reifen aufziehen mit seiner tollen neuen Maschine wie er meinte, war die Felge nen Ei. Musste dann grad wieder zum Opi rüber 200m weiter und wieder richten, zum Glück kennen die sich und es war kein Problem ne Lösung zu finden.