Hallo zusammen,
bevor es gleich Kritiken hagelt
ja ich habe bereits die SUFU bemüht,
bin aber noch verwirrter als zuvor
bei folgendem "Problem" brauche ich Eure Hilfe
bei mir ist ein neuer Hinterreifen fällig
habe ´ne RD11 Bj. 08
und erst knapp 10000 Km runter
macht es Sinn ( weil 5 Jahre alt ) gleich beide zu wechseln,
obwohl der vordere noch wie neu ist
derzeit sind Bridgestone drauf
fahre aber kaum Gelände
95 % Strasse
welchen reifen könnt ihr empfehlen???
vielen Dank für eure Antworten
Frank
Technik: Reifenwahl
- musst Du mal schauen, ob der Vordere tatsächlich auch keine Alterserscheinungen aufweist. Mein Anakee hatte durch die Stadtfahrten und durch ein Fahrtraining Risse bekommen. Und der war nur 4 Jahre alt. Ansonsten sind 5 Jahre eigentlich noch nicht zu viel. Ansonsten würde ich Anakee 2 empfehlen (aber nicht für Gelände geeignet).
- Hab bei mir die Anakee 3 drauf, bis jetzt sehr zufrieden damit.
Ich persönlich würd sie austauschen, kenn mich zwar auch wenig aus aber 5 Jahre kommt mir schon a bisserl alt vor. Aber nur meine meinung. Vllt wissen hier andere mehr als ich! - 5 Jahre ist grenzwertig für Motorradreifen, den vorderen mitwechseln da die Bridgestone Originalschlappen nach ca. 50% vom Profil anfangen zu nerven und man Lenkerflattern bekommt.
Baujahr 2008? dann ist es eine RD13 700er oder EZ 2008 dann könnte es sein dass es noch eine RD11 650er ist. Meine Reifenempfehlung Dunlop Trailmax TR91 - Find 5 Jahre auch Grenzwertig. Die Weichmacher aus dem Gummi gehen raus. Der Reifen wird also härter. Hält zwar immer länger, aber der Grup geht halt flöten. Und den braucht man beim Motorradfahren doch hin und wieder
- wenn es wirklich eine Baujahr 2008 ist und es dann die 700er RD13 ist, dann hast Du keine Reifenmarkenbindung und könntest hinten einen anderen Reifen montieren als vorne und den vorderen noch eine Weile fahren. Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen dass vorne bei 10.000km Laufleistung ein noch neuwertiger Reifen drauf sein soll der noch nicht gewechselt wurde? Vorne und hinten wirklich DOT 08? schau mal genauer hin. Ich vermute mal eher dass schon der zweite Satz Reifen drauf ist, der hintere zum zweiten mal runter und der vordere erst kürzlich gewechselt wurde?
- Wie sehen denn die 5% Gelände bei dir aus? Wenn es nur Feldwege sind, würd ich mir überlegen ob ein straßenlastiger Reifen nicht sinnvoller ist.
Bei meiner 700er hab ich nach dem Wechsel von den originalen Bridgestone auf den Pirelli Scorpiontrail eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens (auf der Straße) festgestellt. Da diese nun nach fast 10000km am Ende sind, werd ich dieses Jahr den Michelin Anakee 3 testen.
Der Bridgestone Vorderreifen hat bei mir zwar knapp 14000 km gehalten, die letzten 4000 km waren aber nicht mehr so toll (Lenkerflattern).
Wenn der Reifen wirklich schon 5 Jahre alt ist und 10000 km runter hat, dann würde ich beide gegen eine andere Marke tauschen. Bei deinem Streckenverhältnis (95% Straße 5% Gelände), solltest du dir vielleicht auch mal den Michelin Anakee 3 genauer anschauen. wenn es wirklich eine Baujahr 2008 ist und es dann die 700er RD13 ist, dann hast Du keine Reifenmarkenbindung und könntest hinten einen anderen Reifen montieren als vorne und den vorderen noch eine Weile fahren. Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen dass vorne bei 10.000km Laufleistung ein noch neuwertiger Reifen drauf sein soll der noch nicht gewechselt wurde? Vorne und hinten wirklich DOT 08? schau mal genauer hin. Ich vermute mal eher dass schon der zweite Satz Reifen drauf ist, der hintere zum zweiten mal runter und der vordere erst kürzlich gewechselt wurde?
iss in der Tat eine der letzten RD 11
OK vorn neuwertig war etwas übertrieben
aktueller Tachostand 8970 Km und es sind die ersten Reifen
habe das Mopped ja selbst neu gekauft
habe mich entschieden BEIDE zu wechseln
vielen Dank an alle