Liegt am bescheuerten Profil beim Anakee das wohl wirklich nur im Regen Sinn macht wenn �berhaupt
Hallo,
ich habe bislang sehr gute Erfahrungen mit dem Bridgestone Battlewing 501 und 502 gemacht. Maschine ist jetzt 12.000 km damit gelaufen. Ich fahre wie einige andere hier im Forum mit erh�htem Luftdruck in den Reifen (2,5 bar). Rillen sp�re ich allerdings da manchmal deutlich. Das mag aber am hohen Druck in den Reifen liegen. Das mit dem etwas st�rkere Druckverlust im Vorderreifen habe ich auch schon festgestellt (egal welcher Typ aufgezogen war).
"foersterli" schrieb:Hallo,
ich habe bislang sehr gute Erfahrungen mit dem Bridgestone Battlewing 501 und 502 gemacht. Maschine ist jetzt 12.000 km damit gelaufen. Ich fahre wie einige andere hier im Forum mit erh�htem Luftdruck in den Reifen (2,5 bar). Rillen sp�re ich allerdings da manchmal deutlich. Das mag aber am hohen Druck in den Reifen liegen. Das mit dem etwas st�rkere Druckverlust im Vorderreifen habe ich auch schon festgestellt (egal welcher Typ aufgezogen war).
die 501/502 w�rden mich auch interessieren.
Leider sind das hinten Radialreifen und daf�r br�uchte ich wegen Felgenbreite eine Freigabe durch den Reifenhersteller.
Die Pd06 scheint f�r Bridgestone kein Problem zu sein.
Aber die Pd10 wurde mal wieder nicht bedacht.
Macht es Sinn an Bridgestone zu schreiben?
Eintragen wird eng da f�r Radiale 130/80 R17 die Felgen zu schmal sind.
foersterli am 4.11.2012 zuletzt bearbeitet 4.11.2012 "foersterli" schrieb:Hallo,
ich habe bislang sehr gute Erfahrungen mit dem Bridgestone Battlewing 501 und 502 gemacht. Maschine ist jetzt 12.000 km damit gelaufen. Ich fahre wie einige andere hier im Forum mit erh�htem Luftdruck in den Reifen (2,5 bar). Rillen sp�re ich allerdings da manchmal deutlich. Das mag aber am hohen Druck in den Reifen liegen. Das mit dem etwas st�rkere Druckverlust im Vorderreifen habe ich auch schon festgestellt (egal welcher Typ aufgezogen war).
So, ich bin nun etwas irritiert: Der Hinterreifen hat noch gut Profil, ca. 4,0 mm. Der Vorderreifen n�hert sich aber der Verschlei�grenze an. Konnte ich bislang nach der Regel 2 Hinterreifen = 1 Vorderreifen fahren, muss ich nun erstmals wohl den Vorderreifen vor dem Hinterreifen wechseln. In anderen Foren zeigt sich auch, dass der Battle Wing vorne wohl mit ca. 4,3 mm und hinten mit 8,1 mm das Werk verl�sst. Daher werde ich wohl umsteigen.
"Schutti" schrieb:die 501/502 w�rden mich auch interessieren.
Leider sind das hinten Radialreifen und daf�r br�uchte ich wegen Felgenbreite eine Freigabe durch den Reifenhersteller.
Die Pd06 scheint f�r Bridgestone kein Problem zu sein.
Aber die Pd10 wurde mal wieder nicht bedacht.
Macht es Sinn an Bridgestone zu schreiben?
Eintragen wird eng da f�r Radiale 130/80 R17 die Felgen zu schmal sind.
Und was genau ist an dem Bridgestone so toll, dass sich der Aufwand lohnen w�rde? Metzeler EXP oder Dunlop Trailmax TR91, radial diagonal scheissegal

"foersterli" schrieb:So, ich bin nun etwas irritiert: Der Hinterreifen hat noch gut Profil, ca. 4,0 mm. Der Vorderreifen n�hert sich aber der Verschlei�grenze an. Konnte ich bislang nach der Regel 2 Hinterreifen = 1 Vorderreifen fahren, muss ich nun erstmals wohl den Vorderreifen vor dem Hinterreifen wechseln. In anderen Foren zeigt sich auch, dass der Battle Wing vorne wohl mit ca. 4,3 mm und hinten mit 8,1 mm das Werk verl�sst. Daher werde ich wohl umsteigen.
Ist bei meinen Conti TrailAttack �hnlich gewesen.
Hinterreifen hat auch 3Tkm l�nger gehalten.
Gru� Uwe
Der Vorderreifen ist einfacher zu wechseln und g�nstiger. Mir ist es lieber wenn der hintere Reifen l�nger h�lt.
VG Jochem
M�chte Anfang 2013 nach Marokko - was w�re euer Tip f�r die Transalp 700 Reifenauswahl ?
Tja, Schwarz und Rund - das w�re wohl wichtig.
Nein, im Ernst. Marokko ist jetzt ein bissl zu wenig um dir da wirklich was raten zu k�nnen, da dieses LAnd ja von Aspahltstrassen �ber Schotterstrassen bis hin zu richtigem Off Road und Sandd�nen surfen alles bietet.
IMHO solltest du schon ein wenig detaillierter schreiben, was du vorhast.
....Varakurt hat recht:
Hauptsache rund, und schwarz passt immer, und mal mehr oder weniger Luft
drin. Der Rest ist doch eigentlich in Marokko .... alles Mitas, Heidenau, TKC 80 oder sonstwie egal.
Hauptsache keine Platten bei mehr als 30 Grad!
Denn dann kommt Freude auf; denk an Montiereisen, am besten drei, die guten langen 380 mm.
Und ein wenig Shampoo zum Reifenwechseln nicht vergessen.
Gru�
Micha
Ich w�rde ja eher zu Talkum/Babypuder tendieren bei Shampoo besteht die Gefahr des durchrutschens wenn mal eben die Drosselklappen auf durchzug gestellt werden. Habe ich mir jedenfalls mal sagen lassen Ist auch nicht so schlimm wenn davon etwas unbemerkt auf er Bremsscheibe landet.
Gru�
Erstens wird mit Talkum das Montieren der Reifen erheblich erschwert und zweitens k�nnen sie dir dann auf der Felge durchrutschen da es dauerhaft die Reibung verringert
Reifenmontierpaste oder Sp�li verliert seine Gleitf�higkeit wenn das Wasser darin verdampft ist.
Beim letzten Reifenwechsel habe ich mal das Reifenmontiergel aus der Tube von Louis probiert.
Mit Geschirrsp�ler ging es besser weil dieses Gel zu schnell eintrocknet.
[gelöscht] am 15.11.2012
Der Conti Trail Attack ist ganz ok