Hab mit erstaunen festgestellt das meine RD 11 einen 120er Hinterreifen ( Anakee III ) drauf hat...leider auch eingetragen.
Ich würd mir nämlich irgendwann einen 130er Enduroreifen draufziehen lassen, mind. einen heidenau
K 60 oder noch gröber.
In meinem Keller liegt noch ein Satz Karoo 2

90/90 und 130/ 80
Hat jemand Erfahrungen mit einem 130er auf seiner RD 11 ?
Gruß Jürgen
jo 130er ist kein Problem, einfach einen mit ner UBB nehmen, draufmachen und fahren, fertig die Laube
was auch geht, einfach einen 130er draufmontieren, zum TÜV fahren, die Reifengrösse eintragen und die Reifenmarkenbindung austragen
Michael, danke dir.
Ich dachte mir schon, der wird wohl passen... aber Erfahrungen mit Stollen... insbesondere ob die bei hohen Geschwindigkeiten ( 140 Km/h aufwärts ) iwo schleifen...
Man muss bei Stollen manchmal vorsichtig sein, gerade bei hohen Geschwindigkeiten...plus Fliehkraft...
Ich hab an der F 650 GS diese hier, die passen noch:

Hat keiner Erfahrungen mit 130er Stollenreifen auf der RD 11?
Du willst mit Stollenreifen 140 aufwärts fahren? Na ich hoffe Du hast nen guten Schutzengel, das ist ne Transe keine 1200erGS mit eingebautem Schienenfahrwerk
Endurist am 16.8.2015 zuletzt bearbeitet 16.8.2015 Naja, vielleicht drück ich mich ja unglücklich aus...
Ich möchte mich hier zum besseren Verständnis erklären:
Ich fahre Enduros grundsätzlich mit Stollenreifen ( ab TKC 80 aufwärts ).
Für meine F 650 GS hab ich einen zweiten Radsatz mit Straßenbereifung.
Die TA 600 und 650 haben beide echte Straßenbereifung, bin die 600er allerdings schon mit dem Heidenau K 60 gefahren.
Die 600er wird bald verkauft, bleibt also nun die 650er mit dem Anakee III und diese möchte ich evtl auf Stollen umrüsten und auch nur EINEN Radsatz beibehalten.
Nun habe ich die TA 650er in einigen Bereichen "Probe gefahren" und eine SUBJEKTIVE Reisegeschwindigkeit auf der BAB von 140 Km/h für mich festgemacht... allerdings mit dem Anakee III ...
Ich weiss, Stollenreifen und hohe Geschwindigkeit mag nicht jeder.
Deshalb meine Frage.: Wer hat eigene Erfahrung mit Stollenreifen ( TKC 80, T 63, Karoo II ... ) auf der RD 11?
Gruß Jürgen
Ich fahre den Heidenau K60 Scout (130/80) auf meiner RD11. Bin auch schon 172 Km/h gefahren (Mit GPS gemessen) Mit 2,8 Bar vorne und hinten kein Problem, d.h. kein Shimmy und kein Pendeln. Zieht nur am Helm ein bisschen

Den K60 gibt's glaube ich gar nicht mit 120/90...
Freigabe für 130/80 aber schon.
Ich habe auch den Scout auf der RD11. Bin zufrieden.
Nein, einen 120er hat Heidenau nicht. Bei mir ist es auch der 130er mit UBB.
Danke euch Beiden... mit dem Heidenau macht man nix falsch.
Wie siehts mit Stollen aus? Da einer Erfahrung?
Gruß Jürgen
Heidenau K60 hatte ich bisher auch drauf, kann die guten Erfahrungen bestätigen und der reicht ja eigentlich auch für gemäßigte bis mittlere Geländeeinsätze (Alp ist halt kein Trialmopped oder Hardenduro).
Ich bin seit diesem Jahr auf der Alp mit dem Anakee III unterwegs, da ich zum Spielen im richtigen Gelände jetzt was passenderes habe.
tamike91 am 19.8.2015 zuletzt bearbeitet 19.8.2015 "dietmar_tay2k" schrieb:Ich bin seit diesem Jahr auf der Alp mit dem Anakee III unterwegs, da ich zum Spielen im richtigen Gelände jetzt was passenderes habe.
Wie bist Du mit dem Anakee III zufrieden ?
Ist doch zum K60 ein riesiger Unterschied ?
mfG