Ich hab mir vor dem Winter eine RD 10 gekauft und bin gerade dabei Sie wieder auszuwintern. Nach einigen Vorkehrungen habe ich eine kleinen Probefahrt gemacht und ist mir aufgefallen, dass das Heck zum "schwimmen" neigt (ab 90 km/h). Reifen sind optisch in Ordnung und haben genug Profil. Die Läufe wackeln nicht, Kette und Zahnräder sind soweit auch überpfüft und gereinigt und geschmiert. Nun wollte ich den Reifendruck überprüfen, jedoch kann ich auf Google keine Richtwerte finden.
Kann mir da jemand etwas empfehlen?
PS: habe ich nach dem Benutzerhandbuch als PDF gesucht. Konnte dieses nicht finden, kann man das irgendwo downloaden?
Technik: Reifendruck RD 10
- Moin,
wie alt sind die Reifen? Wenn die hart sind fühlt sich das einfach schei*e an beim fahren. Schau mal nach der DOT Kennung. Und der Reifendruck ist vom Fabrikat abhängig; eigentlich gibt der Hersteller einen empfohlenen Druck an. Und zum Fahrwerk: was heißt "Läufe sind Ok"? Meinst Du die Schwingenlager? Dann wäre da noch das Radlagerspiel zu prüfen.
Gruß, Michel - Ich habe vorn 2.0 und hinten 2.4 drauf.So als Richtwert für Dich.
Gruß Hartmut
Ich habe vorn 2.0 und hinten 2.4 drauf.So als Richtwert für Dich.
Gruß Hartmut
Danke für den Tipp, habe jetzt auch 2.4 hinten. Waren "nur" 2.3 drinnen. Jetzt fährt es sich viel besser. Wahnsinn was so ein kleiner Unterschied ausmacht. Danke nochmal :)...Wahnsinn was so ein kleiner Unterschied ausmacht. Danke nochmal :)
Wenn man bei 0.1 Bar Reifendruckveränderung einen wahnsinnigen Unterschied spürt ..., Respekt!
Bei solchen minimalen Änderungen spielt sich sehr viel im Kopf ab, nicht so sehr auf der Strasse.
Aber wenns geholfen hat und dein Gefühl jetzt besser ist, bitteschön.
Ich wünsche schöne Ostertage!
- Wenn das Motorrad seit Herbst auf dem Seitenständer steht,ist es gut möglich das sich am Reifen ein ,,Standplatten,,bildet.Der macht sich bei einer ,,kleinen,, Probefahrt eventuell bemerkbar.Mit zunehmender Erwärmung verliert es sich aber wieder. Das könnte auch die Ursache für Dein gefühltes schwammiges Verhalten gewesen sein.
Gruß Hartmut