Servus!
Nachdem ich den Winter damit verbractht habe den ganzen Service bis zurm Ventilspiel selber zu machen dacht ich mir ich könnt auch gleich neue Reifen aufziehen.
Hat vielleicht schon jemand dabei Erfahrung?
Ich würd sie nur statisch wuchten, bin mir aber nicht sicher ob das reicht...
Technik: Reifen selber montieren und wuchten
Ich würd sie nur statisch wuchten, bin mir aber nicht sicher ob das reicht...
Ja reicht vollkommen- Dito. Habe seit Ewigkeiten ein Auswuchtgerät von Tante Louise und die damit ausgewuchteten Reifen fahren sich problemlos.
- seit 35 jahren nie reifen ausgewuchtet.....
...
Hat vielleicht schon jemand dabei Erfahrung?
...
Ja, schlechte.
Der Vorderreifen geht ja noch, aber beim Hinterreifen ist es eine rechte Plagerei.
Ich habs nur mal probiert, weil es mich interessiert hat, ob ich es "feldmässig" kann, d.h. nur mit kurzen Montiereisen.
Ich bring meine Räder immer zum Reifendienst.
Was ich aber auf jeden Fall empfehlen würde: die Felgen innen regelmässig zu inspizieren, d.h. Reifen und Felgenband abnehmen.
Die Aluflegen neigen innen zu Korrosion und Alufrass. Und das lange bevor man von Aussen etwas bemerkt.- Ich stimme veitl 100% zu, mache wirklich sonst alles selbst aber die Plagerei mit den Reifen ist es mir nicht Wert.
- Ich weiß nicht wo da das Problem ist , die Diagonalen lassen sich einfach wechseln .
Reifenmontierpaste braucht man und ein Montiereisen ca 30 cm lang und zwei kürzere .
Und auf den Schauch aufpassen .
Radialreifen sind allerdings was anderes . Da wirds schwierig . - bei der Transe ist die Felge hinten recht flach, sprich man kann den Reifen nicht so weit ins Felgenbett drücken wie z.B. bei der Suzi DR.
Ich hab 20 jahre mit zwei 30er Hebeln gearbeitet, bis mir ein 50er über den Weg gelaufen ist. Den möchte ich nicht mehr missen.
und immer ein Stück Gummi oder diese ominösen "Felgenschoner" unterlegen..
Bei der Transe hab ich schonmal eine hintere Felge zum Reifenhändler gebracht (selbst der hat beim rüberwuchten geächtzt, obwohl die Felge nicht nur wie üblich lose auf dem Teppichboden lag..), bei DR und XT waren selbst die ollen Karoos kein Problem.
Es geht, zum üben ist eine tiefe Felge einfacher. Ein Reserveschlauch erfreut einen wenn man nicht aufpaßt...
Ciao,Marcus - Erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten :D
Das hört sich alles halb so wild an, ich werd es vermutlich das Jahr einmal versuchen.
50er Montiereisen ist sicher eine gute Idee, mit etwas Gefühl hald ;)
Mir gehts teils auch um den Aufwand
also ich kann Dir versichern...ist schon ne scheiß Arbeit Erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten :D
Das hört sich alles halb so wild an, ich werd es vermutlich das Jahr einmal versuchen.
50er Montiereisen ist sicher eine gute Idee, mit etwas Gefühl hald ;)
Mir gehts teils auch um den Aufwand
Erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten :D
Das hört sich alles halb so wild an, ich werd es vermutlich das Jahr einmal versuchen.
50er Montiereisen ist sicher eine gute Idee, mit etwas Gefühl hald ;)
Mir gehts teils auch um den Aufwand- Hängt halt auch immer ein wenig davon ab welchen Reifen man montiert. Wie ich sehe hat @Maxi12345 Mitas E07(+) aufgezogen. Bei denen hat mein Freundlicher vor Ort sich selbst mit der Maschine ein klein wenig plagen müssen (v.a beim HR). Gibt natürlich auch Reifen mit nicht ganz so einem steifen Aufbau, die dann wahrscheinlich leichter per Hand aufzuziehen sind.
Grüße, Robert