Moin Moin bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine PD06 94er
Momentan habe ich den Tourance drauf, mit dem ich auch Fast zufrieden bin.
Leider hat dieser ja einige Besonderheiten die Leicht störend sind :/
Probleme bein Tourance waren immer das Pendeln, weswegen ich mich schon 3 mal fast gelegt hätte, und diese Erfahrung möchte ich Ungern nocheinmal machen :/
Außerdem die Haftung bei Kälteren Temperaturen und Nebel (Hoher Luftfeuchtigkeit, Neigt er zum Rutschen. Bei gutem Wetter Klebt der Tourance wie Kaufummi, diese Haftung möchte ich nicht mehr missen.
Da der Tourance nun Runter ist, stellt sich nun trotzdem die Frage, welcher Reifen Folgt ?
Fahre eigendlich Überwiegend Straße 95%, ab und an mal ein paar Feldwege.
Ein zumindest Enduroreifen mit ein paar Gelände ambitionen muss also schon her
Bis zu den Rasten muss der Reifen allerdings auf der Straße Fahrbahr sein.
Von daher was ist euer Favorit ?
Meine Favoriten :
Tourance
Tourance Next
Enduro 4
Michelin Sirac ?
Danke für Eure Antworten :)
LG
Technik: Reifen : Metzler Enduro 4 / Tourance ? (Next?) / Michelin Sirac
- Hi Nostrex
kann den Karoo 3 sehr empfehlen, geht bis zur letzten Rille und macht auch im Gelände richtig Spass.
Super Haftung bei Regen und Kälte, hält vorne 10 MM, hinten 7-8 MM.
Gruss
Mike - Reiner Strassenreifen mit Feldweg und leichte Schottereinlagen, gute trocken und nass/kalthaftung kann man eigentlich nur den TR91 erwähnen. Oder Conti Trail Attack 2
den Tourance next gibts nicht für Dein Mopped. Sirac und Enduro 4 kann ich nicht beurteilen - Bei meiner waren beim Kauf Enduro 4 drauf und ich fand sie nicht gut. Mir ist der Hintertreffen beim Linksabbiegen auf der Überführungsfahrt auf nasser Straße zweimal weggerutscht, allerdings war der Reifen hinten schon relativ eckig und nicht mehr der jüngste. Zu dieser Saison bin ich auf den Sirac umgestiegen und sehr zu Frieden. Er lässt sich bis auf die Rasten fahren und macht auch abseits von Straßen eine gute Figur.
- Hab beim Karoo 3 bisher von sehr schlechten Fahreigenschaften bei Nässe gelesen, was ihn wohl leider ausscheiden lässt :/ Oder wie sind deine Erfahrungen ?
Der TR91 sieht ganz Okay aus, um nicht grenzwertig zu sagen :D der Trail Attack 2 ist deutlich zu straßenorientiert, soll ja ne Reiseenduro Bleiben, alles andere währe Stilbruch :P
das mit den Tourance next wusst ich jetzt garnicht, danke für den Hinweiß :)
wenn der Enduro auch zum rutschen bei Nässe neigt fällt der wohl auch raus :/
(Fahre leider oft im Regen, zwecks ganzjahresnutzung der Kiste)
Weißt du schon was über die Laufleistung bei dir von Sirac ?
Hast du zufällig einen vergleich zu den tourance ? :D
was ganz schlimm am Tourance war, bei einer Vollbremsung vorn, Rutschte die Karre selbst im Sommer über das Vorderrad, passiert das auch oder Klebt der Reifen Treudoof wie er soll ?
Danke schonmal :)
LG - Kapier ich nicht ganz, was ist am TR91 grenzwertig und warum überlegt man sich bei 95% Strassenanteil den Karoo 3, das ist ein Offroadreifen mit dem man auch noch halbwegs auf der Strasse fahren kann, beim TR91 ist es genau umgekehrt. CTA ist noch mehr Strasse ja.
Kannst Dich ja mal bei Mopedreifen.de durch die zu Deinem Mopped angebotenen Reifen lesen
Zitat Mopedreifen Reifeninfo Karoo 3
Metzeler hat für Enduromaschinen, die vorwiegend abseits der Strasse bewegt werden, die Karoo-Serie komplett überarbeitet und bietet jetzt den Karoo 3 an.
Ziel war es, einen Offroad-Reifen zu entwickeln, der aber trotz seiner groben Profilierung auch akzeptable Fahreigenschaften auf der Strasse hat.
Dazu wurde das Profil komplett neu entworfen und bietet nun auch auf der Strasse gutes Feedback und gut kontrollierbaren Kurvengrip.
Die jetzt etwas grösseren Profilblöcke stellen einen guten Kompromiss zwischen on/offroad dar.
Zweifelsfrei wird die Performance bei ganz schlammigen Böden etwas geringer ausfallen wie bei den Vorgängern, das aber zugunsten einer deutlich besseren Fahrbarkeit auf der Strasse. - Der Heidenau K60 Scout ist noch gar nicht erwähnt worden.
Zitat Mopedreifen Reifeninfo Karoo 3
Metzeler hat für Enduromaschinen, die vorwiegend abseits der Strasse bewegt werden, die Karoo-Serie komplett überarbeitet und bietet jetzt den Karoo 3 an.
Ziel war es, einen Offroad-Reifen zu entwickeln, der aber trotz seiner groben Profilierung auch akzeptable Fahreigenschaften auf der Strasse hat.
Jeder "Off Roader" lacht einem mit so einem Reifen aus, wenn man wirklich "Off Road" also abseits der Straße unterwegs ist. Und auf Schotterstraßen a la ligur. Grenzkammstraße, Varaita/Maira-, Maira/Stura- od. Assietta Kammstraße ist man net "Off Road" unterwegs. Da reichen mehr oder weniger gröber profilierte straßenorientierte Reifen wie der Dunlop TR91, Metzeler Tourance, Pirelli Scorpion etc. auch - vor allem, wenn man die Schotterstraßen bei trockenem Wetter in trockenem Zustand fährt. Aber bei Regenwetter, wo auf 2500m auch Schnee regnen kann, sollte man als verantwortungsvoller Endurist solche Straßen eh net fahren.
Bei schlammigen Strecken rutschen die o.g. Reifen (auch der Karoo 3) wegen mangelnder Seitenführung ohnehin weg. Da braucht man schon was grobstolligeres, mit richtiger Stollenanordnung.
Ich würde für den fast auschließlichen Straßenbetrieb (und ich denke, das 95 für viele von uns zu tief gegriffen ist) zu einem Dunlop TR91 od. den Conti Trail Attack 2 raten. Den Metzeler Tourance next den ich auf der AT drauf hab und mit dem immens zufrieden bin, gibts bei den Hinterreifen leider nicht in der passenden Dimension (gibts erst ab 140er).
Wenns gröber werden soll, aber nicht so teuer und vor allem bei nasser Strecke zuverlässiger sein soll wie beim Conti TKC 80, dann empfehle ich, wie schon oft geschrieben (deswegen wäre das benutzen der Suchfunktion auch anzuraten),
den Mitas E09 Dakar
oder für etwas mehr Aspahlt den Mitas E10 Dakar
Weißt du schon was über die Laufleistung bei dir von Sirac ?
Hast du zufällig einen vergleich zu den tourance ? :D
Den Hinterreifen habe ich jetzt nach knapp 6 tkm ausgetauscht. Da war allerdings auch relativ viel schnelle Autobahn dabei. Der Vorderreifen könnte noch für den neuen Hinterreifen halten.
Einen Vergleich zu den Tourance habe ich nicht.- ach ja, und welcher reifen hatte die beste laufleistung bei einer rd11, bei reiner strassennutzung? gibt es daneue erkenntnisse?
- sowas kann man doch überhaupt nicht pauschal behaupten, beim einen hälts so beim anderen ganz anders.
- http://www.tourenfahrer.de/artikel/artikel/detail/News/neuer-reiseenduro-reifen-conti-tkc-70/
- Dieser TKC70 geistert auch im LC8-Forum seit vorgestern herum. So wie's aussieht, kann man sich den aber z.Z. zwar in UK kaufen, aber noch nicht in DE/AUT - zumindest ist er auf der deutschen Conti-Seite noch nicht angeführt.
Ich denke mal dass dies mit div. Hochgeschwindigkeitstest zu tun haben wird, die für eine "UBB" (oder wie immer das bei euch heißt) notwendig sind.
Somit glaube ich wird man sich bei diesem Reifen noch ein wenig gedulden müssen ... od. in UK bestellen. - Hallo,
bei mir ist demnächst ebenfalls ein neuer Satz fällig und ich hatte an den Annakee 3 gedacht, hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen? Mein Fahrprofil ist ebenfalls ca. 90% Strasse - öfters auch naß - und ab und zu mal Feld/Schotterwege.
Vielen Dank schonmal
Jörg