Moin zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und habe mich bisher mehr im Hintergrund aufgehalten.
Ich habe meine Alp erst seit diesem Jahr und brauche nun neue Reifen. Bisher sind noch Bridgestone TrialWing aufgezogen. Nun wollte ich einen harten Reifen, mit dem ich etwas mehr Kilometer auf der Straße machen kann.
Könnt Ihr mir da einen Reifen empfehlen? Vielleicht sogar einen entsprechenden Händler im Raum Stuttgart? Was kommt preislich auf mich zu? Ich rechne mit ca. 200-300€..
Viele Fragen ich weiß :)
Gruß,
Matze
Technik: Reifen für die RD13
- Hi,
ich hab die drauf gemacht sind super auch in den Tests super gut angeschnitten preißlich Günstig hinten 66€ vorne 48€
und haben M und S zeichnung
http://www.reifenwerk-heidenau.de/
Grüße - vielen Dank für die schnelle Antwort...
Wie lange fährst du die Reifen schon? - Wenn Du Wert auf lange Laufleistung legst, kommt im Moment der Michelin Anakee 3 am besten weg
wenn Du genaueres lesen willst, kauf das Motorrad Heft 11/2013 - Über den Anakee 3 stolpere ich derzeit immer wieder. Allerdings wollte ich mich auch nach Alternativen erkundigen.
- Über Reifen zu diskutieren und vor allem über erzielbare Laufleistungen ist sehr müssig
nur mal ein kleiner Ausblick wieso: Meine Erfahrungen zu Michelin Anakee 1 auf der PD10
neuer Vorderreifen 90/90-21 S und neuer Hinterreifen 120/90-17 S
Hinterreifen war in 1600km glatt, dann auf Anraten des Händlers 130/80-17 H montiert, angeblich härteres Gummi, der war dann in 2300km glatt und der vordere dann auch.
Wenn man sowas hier im Forum schreibt, kriegt man dann massig Gegenwehr bis hin zu es wird einem nicht geglaubt, da schreiben dann welche von Laufleistungen von 10.000 bis 12.000 am Hinterreifen, was ich wiederrum nicht glauben kann.
Also sich auf Aussagen von anderen Leuten zu Reifen zu verlassen wird Dir schlichtweg absolut nichts bringen. Der einzigste Weg der Dir was bringt, ist selbst auszuprobieren.
Letztlich musst Du Dir klar werden was Du machen willst mit Deiner Transalp und demnach suchst Dir einen Reifentyp aus, von dem Du glaubst dass er das erfüllt und dann probierst es aus. Man kann durchaus mehrere Sätze Reifen "verfahren" bis man mal was für sich passendes gefunden hat, mit Sicherheit hat man auch den ein oder anderen Typ dabei, bei dem man sehr froh ist, dass der endlich runtergefahren ist und weg kann, weit weg seeeeehr weit weg
Wenn Du hauptsächlich auf der Strasse unterwegs bist im Trockenen und Du grossen Wert auf Laufleistung legst, kauf Dir den Anakee 3.
Wenn Du Feld Wald Wiese fahren willst, wirste mit dem nicht glücklich, dann darfste aber auch keinen Reifen kaufen der möglichst lange hält, sonst liegste nämlich ständig auf der Nase mit dem Holzreifen. - Super :) Vielen Dank... Hab gerade auch nochmal mit einem Händler in meiner Umgebung telefoniert, er meinte der Metzeler Tourance Next würde eventuell auch in Frage kommen.
Ich werde dort mal vorbei gehen und mich nochmal beraten lassen und danach Testen ;). Vielen Dank für die schnellen Antworten.
vielen Dank für die schnelle Antwort...
Wie lange fährst du die Reifen schon?
hi seit 2tkm,ich fahr sehr wild mit dennen gehn echt gut verschleis ist dadurch auch höher ! ich hatte jetzt 20j kein Mopet drum Tope ich mich jetzt erstmal aus .....
grüße- Tourance Next ist kein Langläufer, allerdings ein Multitalent und war in dem Vergleichstest der Testsieger, gibts allerdings nicht in den Grössen für Transalp
- @ albi: danke für den Nachtrag.
@Michael: So hat es mir mein Händler auch gesagt.
Werde die Tage dort vorbeischauen und mich danach entscheiden.