würde man auch anstatt einem 130er einen 150er Reifen auf der PD06 fahren können?
etl Vorteile Nachteile Eintragung??
Technik: Reifen breite
- auf der Transalp Felge sicher nicht, die ist selbst für den 130er schon fast zu schmal.
Vorteile sehe ich keine, Nachteile auf jeden Fall nicht mehr so kurvenwillig und kipplig wie ein 120er, 130er geht gerade noch so.
Eintragung sowieso notwendig, alles was nicht eingetragen ist und von den Papieren abweicht, musst natürlich eintragen lassen. - Wieso soll ein 130er auf einer PD06 schon fast zu breit sein? 130/80 17 Ist doch die originale/vorgeschriebene Reifendimension, oder irre ich mich.
Soweit ich weiß, haben manche einen 140er Heidenau K60 Scout montiert (wegem dem durchgehenden Mittelsteg). Das dürfte aber zumindest mit orginalen Auspuff schon knapp werden.
Vorteile/Nachteile hat Michael1972 ja schon angesprochen. Einzige Vorteile wären vll Laufleistung und Optik. Erkauft man sich aber wahrscheinlich mit jeder Menge fahrdynamischen Nachteilen, falls man den 150er überhaupt eingetragen und montiert bekommt.
Liebe Grüße - Hey, ich hatte mal auf der PD06 Bj. 91 einen Conti TKC 80 in 140er Größe drauf.
War sehr kippelig zu fahren, bei kleiner Schräglage war ich immer zwischen den zwei Stollen.
Im Gelände und Matsch war eh dafür super, grub sich immer durch (vielleicht weil die Stollen ja schon fast seitlich am Reifen waren)
Würde gerne ein Foto reinstellen, keine Ahnung wie das aber geht.
Schöne Grüße aus dem Salzburger Land Wieso soll ein 130er auf einer PD06 schon fast zu breit sein? 130/80 17 Ist doch die originale/vorgeschriebene Reifendimension, oder irre ich mich.
Bei der PD06 der 130er der für die schmale Felge halt schon grenzwertig ist, sieht man ja wie der zusammengedrückt wird auf der Felge und schon ballonförmig gewölbt ist. 130er geht ja auch noch, bei der PD10 wurde auf 120er Reifen umgestellt, bei gleicher Felgenbreite.