Hallo Leute,
muss nun doch mit dem leidigen Thema nochmal kommen:
werd schon ganz wuschig von der Reifensuche..., die Technikseite ist ja nicht aktuell,
Reifentests in der Motorrad sind auch toll, nur sollte man die auch auf dem eigenen Mopped
draufmachen dürfen ! Ich suche für die kommende Saison für meine RD11 einen Strassenreifen.
Drauf sind Heidenau, welche nicht mehr in Frage kommen. Fahre solo, auch im Regen, ziemlich sportlich, ausschliesslich auf der Strasse. Dazu kommt das ich gerne wieder einen 130er in Radialbauweise hinten hätte (wg. Verschleiß). Habe mir mal 5 Favoriten herausgearbeitet: Michelin Anakee 2, Conti Trail Attack, Bridgestone BT45 (BW 501 ?), Metzeler Tourance EXP sowie Dunlop Trailmax TR91. Wer weiss von Euch welchen ich davon draufmachen darf (Freigabe), bzw. welcher auch hinten als 130er geht ? Ich habe so langsam den Überblick verloren.....Dank im Vorraus !!
MfG Hermann
Technik: Reifen...
- Conti hat eine Freigabe für den 130iger Trail Attack.Michelin hat nur eine Freigabe für den 120iger.Bei den anderen Reifen müßte man mal auf der Homepage schauen.
Grüsse Ralle - Servus, wie ich schon bei einem eigenen Bericht geschrieben habe fahre ich ja täglich. So im Monat sind das dann schnell mal 10.000 km. Habe schon die verschiedensten Marken probiert und da ich meistens Landstraße und Autobahn fahre aber selten Geröll oder Schotter kann ich bestens Bridgestone empfehlen. Heidenau kann ich als Winterreifen empfehlen aber dann nur den K60 M+S nicht den normalen K60.
- [quote="senator"]
... kann ich bestens Bridgestone empfehlen.
welchen denn genau und gibt es dafür eine Freigabe für die RD11 ??
MfG Hermann - Also ich persönlich bin vom BW501 / 502 schwer enttäuscht.
Im Regen bin ich mehrfach gerutscht, an Stellen, die Anakee und Anakee2 problemlos gemeistert haben. Meinen Fahrstil würde ich nicht als langsam, aber auch nicht als sportlich bezeichnen, besonders nicht bei Regen.
Der Verschleiß war im Vergleich zu den A. auch nicht besser.
Allerdings fahre ich eine PD06, keine RD11 - auch wenn es ein 120 ist so bin ich vom TW47/48 begeistert (45tkm insgesamt gefahren). Ich hab mir, da ich auch im Winter fahre, die Heidenau aufgezogen. (K60 M+S)
- Am besten gehst Du her und baust Dir den 130er hinten drauf, meine Favoriten wären hier Tourance EXP und der TR91 (den mach ich als nächsten drauf) dann fährst Du zum TÜV, lässt Dir den 130er eintragen und die Reifenmarkenbindung austragen, dann kannst Du montieren was Du willst es muss nur die Reifengrösse beachtet werden