Hi Leute brauche mal eure hilfe.
fahre eine ta bj 91 70000km, neue batterie und seit einiger zeit spring sie nicht mehr an, nur noch klacken, und dann nach ein paar sekunden kommt sie wieder als wenn nicht gewesen wäre, was kann das sein.
würde mich freuen von euch zulesen.
mfg jörg
Technik: Regler,Anlasser
- Wie genau?
Du drückst den Startknopf, es klackt unten (Anlasser fährt aus - oder Relaisklacken?) und dann nach ein paar Sekunden dreht der Anlassser und der Motor startet? Den Anlassknopf hälste gedrückt während dessen?
Wie genau?
Du drückst den Startknopf, es klackt unten (Anlasser fährt aus - oder Relaisklacken?) und dann nach ein paar Sekunden dreht der Anlassser und der Motor startet? Den Anlassknopf hälste gedrückt während dessen?
nein halte ich nicht gedrückt, weiss auch nicht was das ist, erst klack es nur und nach ein paar sekunden spring sie an, das ist doch kacke,- Du drückst den Knopf also nur "kurz" ? Seltsam Seltsam.
Kann ja nur das Relais oder der Anlasser hängen bleiben.
Du drückst den Knopf also nur "kurz" ? Seltsam Seltsam.
Kann ja nur das Relais oder der Anlasser hängen bleiben.
was kann ich den tun, neuen anlasser, oder regler ?- Mit dem Regler (sollte) hat das nichts zu tun.
Wenn du auf den Startknopf drückst, dann bekommt das Relais (das neben der Batterie) Spannung und zieht an. Ist das das Klicken was du hörst? Dieses Relais schaltet dann die "Leistung" der Batterie über die eingebaute Sicherung im Relais durch und der Anlasser bekommt Strom und dreht.
Sobald du den Startknopf los läst, fällt das realais auch wieder ab und der Starter bekommt keinen Saft mehr. Warum die dann einfach anspringen soll ???
Und du hältst den Knopf nicht mehr und
und dann nach ein paar sekunden kommt sie wieder als wenn nicht gewesen wäre
???
Mach doch mal die Stecker von dem Relais ab und zieh auch mal die Sicherung raus und steckt die wieder mit sauberen Kontakten rein. Nicht die obere Erstazsicherung die im Deckel stecktVielleicht ist da was korrodiert.
Mit dem Regler (sollte) hat das nichts zu tun.
Wenn du auf den Startknopf drückst, dann bekommt das Relais (das neben der Batterie) Spannung und zieht an. Ist das das Klicken was du hörst? Dieses Relais schaltet dann die "Leistung" der Batterie über die eingebaute Sicherung im Relais durch und der Anlasser bekommt Strom und dreht.
Sobald du den Startknopf los läst, fällt das realais auch wieder ab und der Starter bekommt keinen Saft mehr. Warum die dann einfach anspringen soll ???
Und du hältst den Knopf nicht mehr und
und dann nach ein paar sekunden kommt sie wieder als wenn nicht gewesen wäre
???
Mach doch mal die Stecker von dem Relais ab und zieh auch mal die Sicherung raus und steckt die wieder mit sauberen Kontakten rein. Nicht die obere Erstazsicherung die im Deckel stecktVielleicht ist da was korrodiert.
ok werde ich morgen mal machen, berichte dir dann, vielen dank erst mal.
gruß jörg- Also der Anlasser fährt nicht aus wie beim AUto.
Der hat einen Freilauf ( Ein Zahnrad das nur in eine Richtung klemmt und damit startet )
Wenn es klackt, ist das nur das Relais das den Starter schaltet. - also bei mir war das Relais hin. Hat zwar geklackt aber lies trotzdem keinen Strom durch. Einfach mit dem Voltmeter mal messen ob spannung am Anlasser ankommt.
Wenn es das ist:
Relais gibt es günstig auf ebay und co. Das Original Honda ist viel zu teuer.
Gruss aus R,
Tom - wie heisst das relais denn genau , wg. ebay