Hallo in die Runde,
ich fahre seit 12/16 eine RD11, Bj. 2003. Vorne sind die Serienblinker daran und hinten LED-Austauschblinker. Alle Blinker funktionierten bis zum heutigen Einbiegen auf den heimischen Parkplatz einwandfrei.
Seit der letzten Kurve blinken die rechten Blinker in doppelter Geschwindigkeit, vorne und hinten schön synchron. Die Linken blinken einwandfrei in dem gewohnten Takt. Auch die Blinkeranzeige im Cockpit funktioniert links wie rechts, rechts halt schnell.
Hat jemand einen Hinweise? Blinkerrelais defekt oder korrodierter Kontakt am Relais? LED-Blinker hinten rechts defekt?
Möglicherweise steht das auch im Zusammenhang mit dem Ausfall der LED-Kennzeichenbeleuchtung. Zuerst flackerte die Kennzeichenbeleuchtung. Seit der vorletzten Fahrt leuchtet die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr.
Ich hatte auf ein Defekt in der LED-Rücklicheinheit getippt. Nun könnte es auch an der Elektrik liegen, oder es sind einfach zwei unabhängige Phänomenen.
Was meint Ihr?
Grüße
Carsten
Technik: Rechte Blinker blinken zu schnell
- Ich sehe da keine Abhängigkeit. Eher im rechten Blinkerkreis einen Übergangswiderstand oder der Lastwiderstand des rechten hinteren LED-Blinkers ist defekt.
Klaus - schneller blinkt es, wenn der Lastwiderstand zu klein ist, immer paarweise eine Seite weil die zusammenhängen. Einfach mal in ein lastunabhängiges Blinkrelais investieren, dann sollte das normal blinken.
Eventuell könnte es sein dass einige LEDs defekt sind und deswegen der LED Blinker jetzt weniger Lastwiderstand hat. Leuchtet der rechts genauso stark wie links? - Um bei einem LED Blinker auf 21 Watt zu kommen sind entweder direkt im Blinker oder vorgeschaltet Widerstände vorhanden.Darin wird Dein Problem liegen.
Die Taktzeit hängt beim Original Geber auf das vorhandensein von 42 Watt ab.
Gruß Hatmut
Um bei einem LED Blinker auf 21 Watt zu kommen sind entweder direkt im Blinker oder vorgeschaltet Widerstände vorhanden.Darin wird Dein Problem liegen.
Die Taktzeit hängt beim Original Geber auf das vorhandensein von 42 Watt ab.
Gruß Hatmut
Fast richtig, die Widerstände sind parallel geschaltet.
- Muss mal dumm fragen.
Was spricht gegen eine lose oder korrodierde Masseverbindung ?
Wäre immer mein erster Gedanke, bei zu schnellem Blinker. - weils dann garnicht mehr blinkt, schnellerer Blinker bei WENIGER Lastwiderstand, korrodiert oder los = MEHR Widerstand
- Danke für eure Hinweise. Werde nicht vor kommendem Wochenende das Relais, die Widerstände etc. nachschauen können.
Halte euch auf dem Laufenden.
Carsten - Hi,
meine Rückmeldung steht noch aus.
Es war ein defekter Widerstand. Nach Austausch des Serienrelais gegen ein Last unabhängiges Relais und Entfernung der verfrimmelten Widerstände blinkt wieder alles so wie es soll. Naja, so konnte der Vorbesitzer das Thema Widerstände lösen, muss man ...
Masseverbindung auch gecheckt, i.O.
Danke für eure Hinweise.
carsten