Moin:
Soeben bin ich liegen geblieben:
Symptome vor der Fahrt: etwas schwerer im Gangeinlegen, aber sonst nichts aufgefallen
Dann aus dem Nichts, kein Neutralgang mehr, kein Gang mehr wechselbar; Motor geht bei Leistungsversuch sofort aus.
Öl habe ich noch einsehen können: ist drin; keine Warnleuchte für Öl, aber die rote für ein Motorproblem.
Da Öl drin ist würde ich als Laie sagen: kein Kolbenfresser, sondern Problem in der Schaltung....
......was meint ihr?
Grüße
Technik: RD13- Gangproblem/ Kolbenfresser?
- Ich glaube nicht, daß ein Getriebeproblem mit der Motorleuchte angezeigt wird.
Würde eher auf die Kupplung tippen, aber die wird auch eher nicht bei Problemen mit einer Motorlampe angezeigt. Aber Auslesen des Fehlerspeichers könnte das Problem erhellen. - Hallo Manni!
Also, heute mal in Ruhe geschaut was da los war.
Ich hatte einen Umfaller auf die linke Seite (etwa 10 Tage zuvor) und dabei ist, unbemerkt, der Kupplungszug angerissen. Unter dem Handschutz ist eine kleine Ecke weggebrochen; nicht elementar, aber der Hinweis auf die Krafteinwirkung durch Sturz.
Dann in besagter Situation konnte ich keinen Gang mehr einlegen, mitten auf der Straße: letzter Versuch wegen des Verkehrs --- Gang reintreten und los......
Der Kupplungszug wurde erneuert und die Maschine konnte in den N-Gang; anlassen und alles gut; Gaszug 1:1 im Leerlauf angenommen. Keine Kontrolleuchte etc. mehr an......
Dann wollte ich den Kupplungszug einstellen und (unten) irgendwie habe ich es nicht wirklich gut hinbekommen. Habe mir dann die Mühe gemacht den Kupplungskorb freizulegen, auch um grobe Ausreißer etc. zu sehen. Ergebnis: nichts kaputt, gebrochen oder verbogen. Einzig, aber ich habe 175.000km runter, die Feder am Ausrückehebel unten könnte leicht!! verbogen sein. Dazu ist die kleine Kette die hinter Kupplungskorb nach unten führt "locker". Zu locker???
Jetzt ist meine Frage: wieso bekomme ich auch weiterhin (Machine liegt frei/ Deckel ist nur mit zwei Schrauben gesichert, die Kupplung nicht ordentlich eingestellt? Vielleicht bin ich gerade auch betriebsblind......
Was das konkret bedeutet: 1-N-2 ist trotz harter Kupplungseinstellung nicht packend genug; das flutscht zu sehr. Höhere Gänge gehen stramm (was ja für eine zu harte Einstellung spricht).
Gefahren bin ich damit noch nicht: Sollte man das einmal probieren und sich rantasten mit er Einstellung? Die Kupplungslamellen und Scheiben sind fast neu (keine 3000km)
Es grüßt die Runde......